• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

11. September 2025

Göztepe holt die Nationalspieler Bertug Yildirim und Dogan Alemdar in die Süper Lig zurück

11. September 2025

Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

11. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025

    Cengiz Ünders erste Worte – Besiktas will Gökhan Sazdagi

    9. September 2025
  • Fenerbahce

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025

    Galatasaray bestätigt: Osimhen zum MRT nach Istanbul – Gündogan vor Startelf-Debüt

    9. September 2025

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»62. Pokalfinale in der Türkei: Besiktas und Trabzonspor kämpfen um die Trophäe
Besiktas 22. Mai 2024

62. Pokalfinale in der Türkei: Besiktas und Trabzonspor kämpfen um die Trophäe

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Besiktas Trabzonspor Türkischer Pokal ZTK
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am Donnerstagabend stehen sich in der 62. Auflage des türkischen Pokalfinales der zehnmalige Sieger Besiktas und der neunmalige Titelträger Trabzonspor im Istanbuler Atatürk-Olympiastadion gegenüber. Die Partie wird von Schiedsrichter Ali Sansalan geleitet und beginnt um 19:45 Uhr (MEZ). Das Match wird live im türkischen Free-TV auf „ATV“ ausgestrahlt. Der Niederländer Johan Higler ist als VAR-Referee im Einsatz. Beide Mannschaften wollen sich die Trophäe sichern und ihren Fans nicht nur einen erfolgreichen und versöhnlichen Saisonabschluss bescheren, sondern auch die Teilnahme an der UEFA Europa League perfekt machen, wo man lediglich die Playoff-Runde überstehen muss, um an der Ligaphase teilzunehmen.

Olympiastadion gutes Pflaster für Trabzonspor

Beide Vereine trafen bisher viermal im Pokalfinale aufeinander, wobei beide Klubs je zweimal triumphierten. Trabzonspor hat keines seiner fünf Endspiele im Olympiastadion verloren und dabei zwei Pokal- und drei Supercup-Erfolge verbucht. Zudem unterlagen die Bordeauxrot-Blauen in keiner der letzten 13 Partien, in der der Referee Sansalan hieß. Womöglich eine gute Konstellation und Omen für den Schwarzmeer-Klub. Besiktas gewann seine letzten fünf Pokalendspiele und möchte diese Serie fortsetzen, da man auf nationaler Ebene den 36. Titel einfahren und den Istanbuler Rivalen Fenerbahce (35) damit hinter sich lassen kann. Zudem hätte man im Anschluss noch die Chance auf den Supercup. Allerdings verlor Besiktas sein bis dato einziges Pokalfinale im Olympiastadion.

Viele angeschlagene Spieler bei Besiktas

Besiktas muss verletzungsbedingt auf Ante Rebic und Tayfur Bingöl verzichten, hat indes einige angeschlagene Akteure wie Rachid Ghezzal, Bakhtiyor Zaynutdinov, Daniel Amartey, Jackson Muleka und Alex Oxlade-Chamberlain in den Matchkader aufgenommen. Bei Trabzonspor fehlen der verletzte Hüseyin Türkmen und der gesperrte Enis Destan. Nicolas Pepe und Filip Benkovic setzten das gestrige Training aus. Für Besiktas ist es das 17. Finale, während Trabzonspor sein 16. Endspiel bestreiten wird. Zugleich wird es das fünfte Final-Duell zwischen den beiden Klubs sein. Bis heute schafften es in 61 Jahren 24 unterschiedliche Vereine ins Finale, von denen am Ende 16 Klubs die Trophäe in die Vereinsvitrine stellen konnten. Beiden Vereinspräsidenten Hasan Arat (Besiktas) und Ertugrul Dogan (Trabzonspor) hoffen auf den ersten Titelgewinn ihrer Amtszeit als Klubchef. Die BJK-Fans werden sich auf der Ost- und Nordtribüne einfinden, während die Trabzon-Anhänger auf der West- und Südtribüne Platz nehmen werden. Beide Vereine treffen im Pokalfinale indes zum ersten Mal seit 33 Jahren wieder aufeinander.

Voraussichtliche Startaufstellungen

Besiktas: Günok – Svensson, Uysal, Colley, Masuaku – Al-Musrati, Ucan, Fernandes – Rashica, Muci, Kilicsoy

Trabzonspor: Cakir – Meunier, Mendy, Denswil, Elmali – Özdemir, Günes, Bardhi, Visca, Trezeguet – Onuachu

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.