• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

24. Oktober 2025

Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

24. Oktober 2025

TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

24. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

    24. Oktober 2025

    Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

    23. Oktober 2025

    Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

    22. Oktober 2025

    Galatasaray empfängt Bodo/Glimt zu einem Schlüsselspiel der CL-Ligaphase

    22. Oktober 2025

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»50 UEFA.com-Toptalente: Auch zwei Türken mit dabei!
Türkei & Legionäre 17. Januar 2020

50 UEFA.com-Toptalente: Auch zwei Türken mit dabei!

Von Erdem Ufak08 Minuten Lesezeit
Merih Demiral Ozan Kabak
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Unsere UEFA.com-Reporter haben sich mit aufstrebenden Youngstern in Europa beschäftigt. Wer dieser 50 Spieler wird 2020 schon ein Star sein?


Ilzat Akhmetov (RUS, 21 – CSKA Moskva)
Debütierte 2016 mit 16 Jahren für Rubin; jetzt spielt er bei CSKA im Mittelfeld und ist Russlands junger Spieler des Jahres.

Ethan Ampadu (WAL, 18 – Chelsea)
Der Innenverteidiger mit den Dreadlocks gewann 2018 seine ersten drei Spiele für Wales und lief in der UEFA Europa League zwei Mal für die Blues auf.

Emil Audero (ITA, 21 – Sampdoria)
Der 1,92m große Torhüter mit indonesischen Wurzeln ist von Juventus ausgeliehen und spielt regelmäßig in der Serie A und Italiens U21.

Nicolò Barella (ITA, 21 – Cagliari)
Qualität, Charakter, Biss: Inter-Mittelfeldspieler Radja Nainggolan sieht den Cagliari-Kapitän als seinen Erben.

Sander Berge (NOR, 20 – Genk)
Die Eltern des Mittelfeldspielers spielten beide Basketball – und das sieht man. Mit seinen 1.90m ist er Stammspieler bei Norwegen und traf bereits zwei Mal in der UEFA Europa League.

Josip Brekalo (CRO, 20 – Wolfsburg)
Der kroatische Nationalspieler läuft bei Wolfsburg als Stürmer auf und trifft immer häufiger in der Bundesliga.

Rafa Camacho (POR, 18 – Liverpool)
Laut Trainer Jürgen Klopp hat er „Spaß am Fußball“ und das zeigte der portugiesische Flügelspieler in der Vorbereitung. Im FA Cup feierte er sein Debüt bei den Profis.

Giorgi Chakvetadze (GEO, 19 – Gent)
Der schnelle und geschickte offensive Mittelfeldspieler wird teilweise schon als der „Kakà Georgiens“ bezeichnet.

Fedor Chalov (RUS, 20 – CSKA Moskva)
Erzielte in dieser UEFA Champions League-Gruppenphase schon zwei Tore und führt momentan die Torjägerliste der russischen Liga mit neun Toren an.

Samu Chukwueze (NIG, 19 – Villarreal)
Der nigerianische Flügelspieler erinnert an Arjen Robben und beeindruckte mit seinen Fähigkeiten in der Liga und der UEFA Europa League. Stichworte: Technik, Aggressivität

Alphonso Davies (CAN, 18 – Bayern)
Der Kanadier mit ghanaischen Wurzeln kam im Januar 2019 zu Bayern. Der Flügelspieler erzielte bereits fünf Tore für die Vancouver Whitecaps.

Merih Demiral (TUR, 21 – Juventus Turin)
Der große Innenverteidiger gab im November sein Debüt für die türkische Nationalmannschaft und wird oft mit Alpay Özalan verglichen.

Moussa Diaby (FRA, 19 – Paris)
Bei seiner Leihe nach Italien überzeugte Diaby. Zurück bei seinem Heimatclub traf er prompt in der Ligue 1 und gab sein Debüt in der UEFA Champions League.

João Félix (POR, 19 – Benfica)
Inzwischen ist er für die Eagles unterwegs und wird mit Chelsea und Manchester United in Verbindung gebracht.

Gedson Fernandes (POR, 19 – Tottenham)
Geboren in Sao Tome, war Gedson bereits seit seinem zehnten Lebensjahr bei Benfica auf der Liste; im Januar wechselte der technisch beschlagene Mittelfeldspieler für 18 Monate auf Leihbasis zu den Spurs.

Arnaut Groeneveld (NED, 21 – Club Brugge)
Gegen Atlético erzielte der Linksaußen einen sehenswerten Treffer, auch in seinem zweiten Spiel für die Oranje traf er im Freundschaftsspiel gegen Belgien.

Robert Gumny (POL, 20 – Lech Poznań)
Ein weiteres Lech-Talent – der Rechtsverteidiger ist Stammspieler und könnte bei der U21-EURO auf sich aufmerksam machen.

Ianis Hagi (ROU, 20 – Viitorul)
Er ist Kapitän des Titelverteidigers Viitorul. Sein Vater, Gheorghe Hagi, ist Trainer und Besitzer des Klubs zugleich – die offensiven Qualitäten scheint er von ihm geerbt zu haben.

Amadou Haidara (MLI, 20 – Leipzig)
Der Mittelfeldspieler zog sich im November bei Salzburg eine schwere Knieverletzung zu; im Frühjahr sollte er aber wieder fit sein – dann bei seinem neuen Klub Leipzig.

Achraf Hakimi (MAR, 20 – Dortmund)
Letzte Saison lief er für Real Madrid in der UEFA Champions League auf, diese Saison ist er an Dortmund ausgeliehen. Der marokkanische Rechtsverteidiger liefert bisher Top-Leistungen ab.

Kai Havertz (GER, 19 – Leverkusen)
Für seine Auftritte in der UEFA Europa League wurde er mit Lob überschüttet; in der Bundesliga ist Havertz der jüngste Spieler mit 50 Einsätzen.

Callum Hudson-Odoi (ENG, 18 – Chelsea)
Maurizio Sarri holte ihn zu den Profis. Dort traf der englische U19-Nationalspieler als offensiver Mittelfeldspieler bereits in der UEFA Europa League.

Luka Ivanušec (CRO, 20 – Lokomotiva Zagreb)
Mit 18 Jahren ist er Kroatien jüngster Torschütze aller Zeiten. Der Mittelfeldspieler wird in der Heimat sehr geschätzt und liefert in Kroatiens U21 gute Leistungen ab.

Luka Jović (SRB, 21 – Eintracht)
Von Benfica ausgeliehen, erzielte der Serbe bereits zwölf Tore in der Bundesliga und fünf Tore in der Gruppenphase der UEFA Europa League.

Ozan Kabak (TUR, 19 – Schalke 04)
Rutschte aufgrund von Verletzungen ins erste Team und durfte bereits in der Liga und UEFA Champions League als Innenverteidiger ran – jetzt für Schalke 04 aktiv.

Alban Lafont (FRA, 19 – Fiorentina)
Nach drei Saisons bei Toulouse zeigt der in Burkina Faso geborene Torhüter seine Qualitäten in der Serie A.

Andriy Lunin (UKR, 19 – Leganés)
Von Real Madrid ausgeliehen, zeigt der Torhüter tolle Reflexe und gute Fußarbeit. Im Herbst hielt er in drei Spielen hintereinander für Klub und Land seinen Kasten sauber.

Weston McKennie (USA, 20 – Schalke)
Der Texaner ist ein Abräumer, schaltet sich aber gerne mal ins Offensivspiel ein. Im Oktober erzielte er sein erstes Tor in der UEFA Champions League.

Brais Méndez (ESP, 21 – Celta Vigo)
Er ist Stammspieler bei Celta und traf bei seinem Debüt für Spanien gegen Bosnien und Herzegowina im November.

Nikola Milenković (SRB, 21 – Fiorentina)
Der Serbe läuft als Rechtsverteidiger oder im Zentrum auf. Nicht nur wegen seiner Tore in der Serie A steht er bei vielen großen Klubs auf der Liste.

Éder Militão (BRA, 20 – Porto)
Beeindruckte in der UEFA Champions League als Innenverteidiger und lief bereits für die Nationalmannschaft Brasiliens auf – körperlich und in der Luft meist überlegen.

Juan Miranda (ESP, 18 – Barcelona)
Der Linksverteidiger von Barcelona war der Assist-König in der UEFA Youth League 2018; im Dezember gab er sein Debüt in der UEFA Champions League.

Nikola Moro (CRO, 20 – Dinamo Zagreb)
Viele europäische Top-Klubs beobachteten den Mittelfeldspieler, bevor er sich eine schwere Verletzung zuzog. Jetzt ist er wieder zurück.

Arijanet Murić (KOS, 20 – Man City)
Der hoch geschätzte Ederson-Ersatz wurde nach der Verletzung Claudio Bravo von seiner Leihe aus den Niederlanden zurückgeholt und feierte im Januar sein Debüt im FA Cup.

Vitaliy Mykolenko (UKR, 19 – Dynamo Kyiv)
Der Linksverteidiger hat den kroatischen Nationalspieler Josip Pivarić aus Dynamos-Startelf verdrängt. Im November gab er sein Debüt für die Ukraine.

Florian Müller (GER, 21 – Mainz)
Im Herbst konnte er sich beim ersten Team zeigen. „Er ist ein riesiges Torhütertalent“, sagt Mainz-Trainer Sandro Schwarz.

Reiss Nelson (ENG, 18 – Hoffenheim)
Der von Arsenal ausgeliehene Nelson hatte im Herbst einen tollten Lauf und lief auch in der UEFA Champions League auf.

Stanley N’Soki (FRA, 19 – Paris)
N’Soki läuft als Verteidiger oder im Mittelfeld auf und unterschrieb im September seinen ersten Profi-Vertrag. Trotz harter Konkurrenz bekommt er Einsatzminuten.

Dani Olmo (ESP, 20 – Dinamo Zagreb)
Von den Kapitänen der kroatischen Liga wurde er zum Spieler des Jahres gewählt. Der ehemalige Spieler von Barcelona beeindruckte in der UEFA Europa League.

Ricard Puig (ESP, 19 – Barcelona)
Er war der Star in Barcelonas UEFA Youth League-Team und wird schon mit Lionel Messi vergleichen.

Ionuț Radu (ROU, 21 – Genoa)
Rumäniens U21-Kapitän will sich in seiner zweiten Leihe von Inter beweisen. In der Serie A läuft er regelmäßig auf.

Javier Sánchez (ESP, 21 – Real Madrid)
Beidfüßig und mit guten Stellungsspiel wusste der Innenverteidiger zu überzeugen und durfte im Herbst erstmals bei den Profis ran.

Jadon Sancho (ENG, 18 – Dortmund)
Erzielte bisher fünf Tore in dieser Bundesliga-Saison und gab im Oktober sein Debüt für die englische Nationalmannschaft.

Ismaïla Sarr (SEN, 20 – Stade Rennais)
Erregte mit seinem Traumtor in der UEFA Europa League gegen Jablonec Aufmerksamkeit – ist er der neue Ousmane Dembélé?

Mykola Shaparenko (UKR, 20 – Dynamo Kyiv)
Der Spielmacher erzielte gegen Rennes ein wunderschönes Tor in der UEFA Europa League und verhalf Dynamo zum Gruppensieg. Traf 2018 vier Mal.

Unai Simón (ESP, 21 – Athletic)
Spaniens U21-Stammtorhüter füllte bei Athletic die Lücke, die durch den Abgang von Kepa Arrizabalaga entstanden war.

Oliver Skipp (ENG, 18 – Tottenham Hotspur)
Im Dezember stand er erstmals in der Startelf der Spurs – Mauricio Pochettino über ihn: „Er wird zeigen, dass er es verdient, im ersten Team zu sein.“ Das hat er.

Emile Smith Rowe (ENG, 18 – Arsenal)
Smith Rowe zeigte im Herbst in der UEFA Europa League mit zwei Toren sein Potenzial.

Martin Terrier (FRA, 21 – Lyon)
Der Stürmer gab im Herbst sein Debüt in der UEFA Champions League und zeigte in der U21-EURO-Qualifikation für Frankreich mit sieben Toren seine Klasse.

Dayot Upamecano (FRA, 20 – Leipzig)
Elegant und kräftig – der Franzose wird teilweise als der beste junge Innenverteidiger der Welt gehandelt.

Vinícius Júnior (BRA, 18 – Real Madrid)
Schnell, lebendig und aufregend – der Brasilianer erzielte im November sein erstes Tor für die Profis.

Nicolò Zaniolo (ITA, 19 – Roma)
Der moderne Mittelfeldspieler gab sein Profidebüt in der UEFA Champions League gegen Real Madrid und wurde in die italienische Nationalmannschaft berufen, bevor er für deren U21 auflief.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.uefa.com

Link: https://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/newsid=2589268.html


Anmerkung der Redaktion: Der Artikel wurde zu Beginn des Jahres 2019 veröffentlicht.


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.