• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

20. Oktober 2025

Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

20. Oktober 2025

Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

20. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»4:1 – Besiktas mit klarem Heimsieg gegen Ankaragücü
Besiktas 28. April 2019

4:1 – Besiktas mit klarem Heimsieg gegen Ankaragücü

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Ankaragücü Besiktas
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der Sonntagabend am 30. Spieltag der türkischen Süper Lig war reserviert für die „erste Knallerpartie“. Besiktas musste vor heimischer Kulisse gegen Ankaragücü antreten. Was machte die Partie so besonders? Würden die Schwarzen Adler gewinnen, wären sie nach der Heimniederlage des Tabellenführers urplötzlich wieder im Rennen um den Titel in der Türkei. Eigentlich ein Grund genug, mit beiden Füßen aufs spielerische Gaspedal zu drücken. Und das taten die Adler! Mit 4:1 schossen sie Ankara aus dem Stadion und sich selbst zurück ins Meisterrennen.


Ankaragücü versteckte sich am Bosporus keineswegs. Im Gegenteil. Die ersten Spielminuten gehörten dem Hauptstadtteam. Zählbares sprang aber nicht dabei rum. Außer, dass Besiktas im eigenen Stadion kontern musste – und wie. Ballverlust von Ankara im Mittelfeld. Güven Yalcin holte sich die Pille und schickte Burak Yilmaz auf die Reise. Der tänzelte an der Strafraumgrenze, legte sich die Kugel auf den rechten Schlappen auf und nagelte das Dingen aus 16 Metern herzhaft in die Maschen – 1:0.

Ankara verzweifelt an Loris Karius

Wer nun dachte, das Tor würde den Adlern Sicherheit geben, der sah sich getäuscht. Ankara drehte weiter auf und kam wieder und wieder zu herrlichen Abschlüssen. Aber egal was das Hauptstadtteam auf die Bude der Schwarzen Adler schickte, Karius war auf dem Posten und stets zur Stelle. Dass die Führung von BJK weiterhin Bestand hatte, war nicht der Abwehrleistung der Mannschaft zuzuschreiben, sondern der herausragenden Torwartleistung des Deutschen im Kasten der Adler.

Besiktas selbst brachte zu wenig nach vorne, um seinem Keeper Luft zu verschaffen. So ging es mit dem knappen 1:0-Vorsprung in die Kabinen. Und Karius wird sich sicherlich gewünscht haben, dass man in der zweiten Hälfte Boyd, Agcay und Canteros nicht weiterhin so unbedrängt feuern lässt.

Vida lässt Besiktas jubeln

Die Adler kamen tatsächlich weitaus konzentrierter aus den Kabinen, als sie sich zum Ende der ersten 45 Minuten präsentierten. Es wurde weit mehr Druck auf den Gegner ausgeübt. Den Druck nutzte Domagoj Vida in der 54. Minute und erzielte aus kurzer Distanz das 2:0 – die Vorentscheidung in Istanbul? BJK erhöhte weiterhin die Schlagzahl, wollte die Entscheidung erzwingen. Und die Option gab es in der 61. Minute, als Referee Halil Umut Meler auf Strafstoß entschied. Ante Kulusic hatte Atiba Hutchinson im Strafraum gelegt. Burak trat an – und traf zum 3:0. Damit war hier in Istanbul in der 64. Minute die Messe gelesen. Nun war es nur noch eine Frage, wie hoch Besiktas gewinnen würde.

Wirklich? Nur die Höhe war fraglich? Das sah der Unparteiische anders, denn er zeigte erneut auf den Punkt – diesmal aber für Ankara. Was war geschehen? Keine Ahnung. Kein Hand, kein Foul, aber der VAR sprach Elfer. Den verwandelte dann Hadi Sacko in der 79. Minute – 3:1. Doch das hatte wiederum nur zwei Minuten Bestand, denn in der 81. Minute klingelte es erneut im Kasten von Ankaragücü. Shinji Kagawa, den Trainer Günes dann doch mal in der 65. Minute brachte, setzte vorbildlich Adem Ljajic ein, der keine Mühe hatte, zum 4:1 zu verwandeln.

Dabei blieb es trotz sechs Minuten Nachspielzeit bis zum Abpfiff und die Schwarzen Adler sind damit nur noch drei Punkte hinter dem Tabellenführer. Kann es für ein „schwarz-weißes Wunder vom Bosporus“ reichen und kann Besiktas sogar noch Meister werden?

Aufstellungen

Beşiktaş: Karius, Gökhan Gönül, Vida, Isimat-Mirin, Caner Erkin, Dorukhan Toköz, Hutchinson, Lens (76. Quaresma), Ljajic, Güven Yalçın (64. Kagawa), Burak Yılmaz (88. Adriano)

MKE Ankaragücü: Altay Bayındır, Kitsiou, Kulusic (65. Alihan Kubalas), Pazdan, Pinto, Sedat Ağçay (62. Moulin), Moke, Canteros, Sacko (83. İlhan Parlak), Boyd, Orgill

Tore: 1:0 Yilmaz (8.), 2:0 Vida (54.), 3:0 Yilmaz (63., Elfmeter), 3:1 Sacko (79., Elfmeter), 4:1 Ljajic (81.)

Gelbe Karten: Isimat-Mirin, Caner Erkin (Beşiktaş) – Kitsiou, Sacko, Pinto (MKE Ankaragücü)


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.hürriyet.de

Link: https://www.hurriyet.de/news_besiktas-mit-klarem-heimsieg-gegen-ankaragand-252-cand-252-41445_143515469.html

Autor: Chris Ehrhardt

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.