• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

17. Mai 2025

1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

17. Mai 2025

Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

17. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025

    Besiktas: Entscheidung über Semih Kilicsoy gefallen – Leihe oder Verkauf?

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025

    Portugal dementiert Mourinho-Gerüchte – Fenerbahce-Coach äußert sich

    15. Mai 2025

    Fenerbahce: Mourinho vor Portugal-Job? – Perri als Livakovic-Ersatz im Gespräch!

    15. Mai 2025
  • Galatasaray

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025

    Double im Visier: Galatasaray holt den Pokal – jetzt soll die Meisterschaft folgen!

    15. Mai 2025

    Buruk und Muslera schreiben türkische Fußballgeschichte mit Galatasaray

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025

    Galatasaray gewinnt 2:0 in Trabzon und benötigt nur noch einen Punkt zum Titel

    10. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»2:3 in Piräus: Fenerbahce wacht spät auf, hält Halbfinal-Träume aber am Leben
Fenerbahce 11. April 2024

2:3 in Piräus: Fenerbahce wacht spät auf, hält Halbfinal-Träume aber am Leben

Von Anil P. Polat114 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Olympiakos Piräus UEFA Conference League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Fenerbahce verlor im Hinspiel des UEFA Conference League-Viertelfinales in Griechenland mit 2:3 gegen Olympiakos Piräus, lag aber zwischenzeitlich sogar mit 0:3 zurück. Durch dieses Resultat wahrt der Klub aus Kadiköy jedoch die Hoffnungen auf das Erreichen des Halbfinales im Rückspiel am 18. April in Istanbul. Nachdem die Mannschaft von Trainer Ismail Kartal, der für seine Startelfauswahl ohne Ferdi Kadioglu, Fred und Ismail Yüksek, teils hart kritisiert wurde, und wie sich später herausstellen sollte, zurecht, in den ersten Minuten gut begann und einige vielversprechende Positionen einnahm, sorgte ein dicker Patzer von Caglar Söyüncü aus dem Nichts für den Rückstand. Die Abwehr der Istanbuler spielte einfach viel zu lange in der eigenen Hälfte mit dem Ball herum, statt diesen in der zunehmenden Bedrängnis durch das Pressing des Gegners zur Entlastung einfach mal nach vorne zu schlagen.

Fenerbahce von der Rolle

Söyüncüs Versuch kam dann zu spät. Ein gegnerischer Fuß war dazwischen und der Ball landete kurz vor dem Strafraum bei Konstantinos Fortounis (8.), der mit einem sauberen Schuss Fenerbahce-Keeper Dominik Livakovic zum 1:0 überwand. Nach dem selbst verschuldeten Gegentreffer wirkte Fenerbahce angeschlagen. In der 32. Minute führte ein langer Ball über den schönen Pass von Fortounis so zum 2:0 von Stevan Jovetic (32.), der aus spitzem Winkel auf der linken Angriffsseite einnetzte. Bei diesem Tor sah Livakovic, wie so oft an diesem Abend, alles andere als gut aus. Zu allem Überfluss verletzten sich in der Schlussphase der ersten Halbzeit hintereinander Dusan Tadic und Jayden Oosterwolde. Während Tadic zum Glück weitermachen konnte, musste Oosterwolde (44.) die Partie vorzeitig abbrechen und wurde mit einem Golfcart vom Spielfeld gefahren. Für ihn kam Ferdi Kadioglu in die Begegnung, der das Spiel der Gäste schnell deutlich belebte. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit setzte Irfan Can Kahveci (45.+3) einen Freistoß haarscharf neben den rechten Torwinkel. Auch Rade Krunic (45.+4) scheiterte im Anschluss mit einem Schuss vor dem Pausenpfiff an Piräus-Schlussmann Konstantinos Tzolakis. Zur Halbzeit hieß es so 2:0 für Olympiakos.

Fred und Yüksek stabilisieren Mittelfeld – Tadic bringt Fenerbahce zurück ins Spiel

Das Spiel der Türken schrie förmlich danach, das Mittelfeldzentrum, das von Krunic und Miha Zajc gebildet wurde, durch Fred und Ismail Yüksek zu ersetzen. Doch Coach Kartal hielt an diesem Duo zunächst fest. Eine Fehlentscheidung. Wieder führten verunglückte Klärungsversuche und Abspielfehler zu einer Balleroberung der Hausherren, bei denen Chiquinho (57.) ohne Probleme mit einem Diagonalschuss das 3:0 erzielte und Livakovic abermals in keinem guten Licht erscheinen ließ. Erst jetzt reagierte Trainer Kartal und brachte Yüksek und Fred und urplötzlich drehte sich das Spiel. Fenerbahce presste besser, passte mehr und drängte Olympiakos langsam aber sicher in die eigene Hälfte. Bei einem Angriff über die rechte Strafraumseite wurde Bright Osayi-Samuel im Sechzehner am Fuß getroffen, sodass es Elfmeter für Fenerbahce gab. Tadic (68.) nutzte die Chance vom Punkt und erzielte souverän den 1:3-Anschlusstreffer.

Kahveci lässt Fenerbahce hoffen

Nur sechs Minuten später fiel bereits das 2:3. Eine Flanke vom linken Flügel legte der ansonsten blasse Sebastian Szymanski, der ansonsten zwei Kopfballmöglichkeiten nicht nutzen konnte, auf Kahveci ab, der aus kurzer Distanz mit rechts einschob. In der Folge spürte Fenerbahce, dass ein 3:3 möglich war. Die Fans hofften auf eine Einwechslung von Michy Batshuayi, jedoch vergeblich. Der Belgier saß 90 Minuten auf der Bank. Fenerbahce machte weiter Druck, hatte auch einige Gelegenheiten, die beste wohl mit Leonardo Bonucci (90.+2), der den schwachen Rodrigo Becao ersetzt hatte, doch der Italiener vertändelte eine aussichtsreiche Schussmöglichkeit im gegnerischen Strafraum und womöglich den 3:3-Ausgleich, sodass es beim 2:3 blieb. Durch dieses Ergebnis hat Fenerbahce vor seinen eigenen Fans in einer Woche dennoch die Chance, das Semifinale zu erreichen.

Aufstellungen

Olympiakos Piräus: Tzolakis – Rodinei, Retsos, Carmo, Ortega – Chiquinho (84. Iborra), Hezze, Masouras (87. Quini), Jovetic (82. Horta), Fourtounis – El Kaabi (87. El-Arabi)

Fenerbahce: Livakovic – Osayi-Samuel, Becao (84. Bonucci), Söyüncü, Oosterwolde (44. Kadioglu) – Zajc (62. Fred), Krunic (62. Yüksek), Szymanski, Kahveci, Tadic – Dzeko

Tore: 1:0 Fourtounis (8.), 2:0 Jovetic (32.), 3:0 Chiquinho (57.), 3:1 Tadic (68./FE), 3:2 Kahveci (74.)

Gelbe Karten: Retsos, Masouras (Olympiakos) – Kahveci, Fred (Fenerbahce)

11 Kommentare

  1. milanbaros15 Am 12. April 2024 8:49

    Ernst gemeinte Fragen an die Fenerlis (um vllt. auch mal wieder sachlich miteinander diskutieren zu können):
    Wie seht ihr die Entwicklungen der letzten Woche mit dem Resultat, gestern das Hinspiel verloren zu haben.
    Ich finde es sehr gut, dass Fener nochmal zurück kam und sich jetzt zum Glück alle Chancen für das Rückspiel offen gehalten hat, letztendlich geht es um einen türkischen Vertreter in Europa.
    Aber was ich mich frage ist, ob dieser ganze Zirkus irgendwas gebracht hat. Es wurde gefaselt von, ja wir wollen uns ausruhen, ja wir brauchen volle Konzentration. Und dann spielt man die ersten 60min einfach so beschissen und kassiert 3 Dinger.
    Ich will garnicht wissen, wie die Stimmung wäre, wäre es 3-0 zu geendet. Aber nach dem ganzen Theater um Ali Koc hätte ich einen Sieg erwartet, gar einen Sieg mit guter Ausgangslage zum Rückspiel.
    So hat Ali Koc mMn wieder unnötig Unruhe gestiftet.

    Naja, alles noch offen dank des guten Comebacks.
    Wie sehen die Fenerlis das?

  2. Maestro90 Am 12. April 2024 0:11

    Ich als Gala-Fan muss sagen: cok yazik oldu!

    Caglar hat einen Rabenschwarzen Tag erwischt. Soviele Fehler kann und darf er nicht machen. Im allgemeinen hat Fener drei Kapitale Fehler gemacht (zwei davon Caglar) die zu drei Gegentoren geführt haben. In Europa wird sowas sofort bestraft, ganz egal wie der Gegner heißt.

    Das Aufbäumen gegen Ende war wichtig. Mit nem 2:3 hat Fener somit alle Chancen die Runde zu überstehen!

    Im Sükrü Saracoglu werden wir das Ding insallah schaukeln, sofern fener 90 Minuten konzentriert zu Werke geht.

  3. Emre Am 11. April 2024 23:28

    https://www.youtube.com/watch?v=c5dUd0h3GKY

  4. Emre Am 11. April 2024 23:06

    Lille verkürzt von 2:0 auf 2:1 und hält sich somit alles offen fürs Rückspiel in Frankreich. Aber ich denke das Aston Villa trotzdem im Halbfinale stehen wird.

  5. Emre Am 11. April 2024 23:02

    Noch ein Wort zu den Zuschauern in Athen :

    Obwohl Edin Dzeko auf die Türkei Flagge auf seinem Trikot mit dem Finger in Richtung des Torhüters & Tribüne gezeigt hat (reinste Provokation) und Irfan Can Kahveci nach seinem Tor ebenfalls auf die Türkei Flagge mit dem Finger gezeigt hat, (auch in Richtung Tribüne) sind die Fans dennoch sehr ruhig geblieben und keiner hat sich daneben benommen und schon gar nicht sind irgendwelche Gegenstände auf dem Platz geflogen.

    Sie haben sich äußerst Vorbildlich verhalten und das muss man auch so erwähnen. Stellt euch vor, ein Griechischer Spieler macht das bei uns in der Türkei. Ich glaube Krieg würde ausbrechen und zwar sofort.

    Es darf nicht sein, dass die griechischen Fans, sich extrem zivilisiert und vorbildlich verhalten während wir uns wie Tiere benehmen.

    Daher erwarte ich im Rückspiel, bestes Benehmen von unseren Fenerbahce Fans. Auch wenn wir vielleicht ausscheiden sollten und die Gegner uns provozieren, erwarte ich das gleiche Verhalten wie die griechischen Fans, Aus BASTA. Ich weiß das wir von anderen türkischen Fanlagern nichts erwarten können, da sie sich weiterhin wie Tiere benehmen aber wir Fenerbahce Fans sind da doch anders.

  6. Emre Am 11. April 2024 22:53

    Wir spielen am Sonntag erstmal gegen Karagümrük und wir müssen gewinnen, damit wir die Moral in der Mannschaft aufrecht erhalten können. Unsere Spieler verletzen sich zu leichtsinnig, während Tadic und Dzeko mit 35&38 Jahren jedes Spiel problemlos durchspielen können, haben unsere jüngere Spieler Probleme damit.

    Becao ist nach mehreren Wochen Verletzung erst zurückgekehrt und braucht jetzt wieder Wochen bis er richtig in Form kommt. Söyüncü hatte ebenfalls mit Verletzungen zu kämpfen und war häufig im Aufbautraining verwickelt gewesen. Cengiz Ünder wurde erst gar nicht mitgenommen nach Athen, auch der war lange verletzt gewesen und ist nicht in Form. Batsuhayi hätte man spielen lassen können, er war auf der Bank gewesen und er hätte auch ein Tor gegen Olympiakos gemacht, der weiß wo er zu stehen hat. Aber wieso er nicht gespielt hat ? Keine Ahnung.

    Oosterwolde hat sich zum ersten Mal verletzt. Ich hoffe es ist nichts schlimmes. Wann Dijiku zurück kommt ? Auch keine Ahnung. Fred hat ebenfalls hier und da schmerzen und ist nicht auf 100 %.

    Also entweder holen wir immer wieder verletzungsanfällige Spieler oder unser Ärzte Team hat keine Ahnung.
    Aber gewisse Sachen müssen sich ändern, es ist zum kotzen wenn unser voller Kader uns nicht zur Verfügung steht.

    Alle Vereine in Europa sind im Endspurt und Olympiakos hat keinen einzigen verletzten Spieler. Zudem haben sie am 07.04. auch ein Spiel bestritten.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 11. April 2024 23:02

      Bis auf Livakovic, Tadic und Dzeko waren alle anderen Spieler im aktuellen FB Kader meines Wissen diese Saison schon mal verletzt was für IK und das FB Ärzteteam eine absolut katastrophale Statistik ist, hier verlange ich eine Erklärung dafür.

  7. HexenmeisterYarakksuz Am 11. April 2024 22:19

    Cäğlar wirklich unfähig….

  8. efsane07 (Fenerbahce) Am 11. April 2024 22:02

    Der Begriff „Tiefschlaf“ trifft es sehr gut, aber nicht nur die FB Spieler waren in den ersten 60 Minuten in einem absolten Tiefschlaf sondern auch die ganze FB Bank allen voran IK, warum er mit den Wechseln so lange gewartet hat kann ich mir bei dieser klaren Überlegenheit und Dominanz des Gegners in der ersten Halbzeit nicht rational erklären.

    Das FB Spiel hat nach Ende der ersten Halbzeit förmlich nach Spielerauswechslungen gebettelt, dennoch musste erst das 3:0 für Olympiakos fallen bis IK hier endlich reagiert hat, was meiner Ansicht nach viel zu spät war. Wir können froh sein, dass durch Ratsos verursachten Elfmeter und den anschließenden Anschlusstreffer von Tadic wir nochmal ins Spiel zurückgefunden haben, Kahvecis Treffer hat dann nochmal die letzten Reserven mobilisiert, sodass wir dann in den letzten 20 Minuten immer besser ins Spiel gekommen sind, aber für den Ausgleichstreffer hat es dann nicht mehr ganz gereicht, was nach dem klaren Spielverlauf in den ersten 60 Minuten auch völlig unverdient für uns gewesen wäre wenn man etwas ehrlich zu sich selbst ist.

    • FenerAbi Am 11. April 2024 22:13

      OP hat und wird auch im nächsten Spiel hoch pressen da wir einfach enorm anfällig darauf sind.
      Ich hoffe wir haben bis dahin wieder etwas mehr Stabilität in der Defensive.

      Was Zajc anbetrifft muss man einfach sagen, dass dieser Spieler einfach nicht auf FB Niveau ist. Natürlich hatte er hier und da mal gute Spiele und er hat auch ein paar sehr wichtige Treffer für uns erzielt, aber unter dem Strich macht er (speziell diese Saison) einfach zu viele Fehler.
      Selbst ein MHY wäre hier die bessere Wahl gewesen.

      Auch ein Livakovic sah heute nicht gut aus, das ein oder andere Tor hätte er ruhig parieren können. Mache mir wirklich Sorgen, dass das TS Spiel ihm noch psychisch zusetzt…

      Naja abwarten wie das nächste Spiel läuft, bei dem Spielstand ist noch alles drin und wenn man ehrlich ist, war OP fußballerisch jetzt auch nicht vom anderen Stern…

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 11. April 2024 22:30

      Im Grunde haben wir Olympiakos zum Toreschießen eingeladen indem wir im Aufbauspiel einfach viel zu schnell den Ball verloren haben, was Livakovic angeht so stimme ich Dir völlig zu, also ich habe jetzt nicht wie üblich im Spiel mitgezählt, aber von 3 Schüssen waren alle 3 wieder im FB Kasten beim 2. Gegentreffer aus spitzem Winkel hat er alles andere als gut ausgesehen, das muss man in diesem Zusammenhang auch mal erwähnen.

      Und dann dieser eine Fehlpass zu Becao als das 4:0 für Olympiakos hätte fallen können war auch klar sein Fehler, also sowas darf auf diesem Niveau einfach nicht passieren und wenn er irgendwelche mentalen Probleme hat so muss man hier einfach einen Spielerpsychologen engagieren, hier würde ich übrigens eine hübsche Frau vorschlagen die ihm sagt was für ein toller Keeper er ist, das kann das Ego eines Mannes ganz schnell wieder aufbauen im Grunde ist es nur ein wenig Psychologie und kein Hexenwerk, ich meine man muss hier als Verein in dieser Angelegenheit jetzt auch kein hochkompliziertes Raketentriebwerk zusammenbauen oder?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.