• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

12. November 2025

Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

12. November 2025

TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

12. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

    12. November 2025

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce fixiert Transferplan: Gespräche über Edson Alvarez’ Kaufoption gestartet

    12. November 2025

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025
  • Galatasaray

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

    12. November 2025

    TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

    12. November 2025

    Wettuntersuchung – harte Klubstrafen möglich: Dritte Welle könnte Zwangsabstiege zur Folge haben

    12. November 2025

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025

    Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»2:0-Erfolg in der Conference League-Quali: Besiktas schaltet Tirana in Unterzahl aus und steht in der dritten Runde
Besiktas 3. August 2023

2:0-Erfolg in der Conference League-Quali: Besiktas schaltet Tirana in Unterzahl aus und steht in der dritten Runde

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Besiktas KF Tirana UEFA Europa Conference League UEFA Europa Conference League-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Besiktas steht nach einem 2:0 in Albanien gegen KF Tirana in der dritten Qualifikationsrunde der Conference League. Der Gegner in der dritten Qualifikationsrunde steht ebenfalls fest. Als Nächstes hat es der 16-malige türkische Meister mit Neftchi Baku aus Aserbaidschan zu tun, das FK Zeljeznicar Sarajevo aus Bosnien im Rückspiel mit 2:0 (Hin: 2:2) bezwang. Die Begegnung im Air Albania-Stadion begann mit einer 15-minütigen Verspätung, da unzählige Bengalos von den Tribünen aufs Spielfeld geworfen wurden. Der englische Schiedsrichter Stuart Attwell schickte die Spieler zunächst wieder in die Umkleidekabinen zurück, bevor diese nach zehn Minuten zurückkehrten und sich erneut aufwärmten. Dann begann die Begegnung endlich und Besiktas hatte zunächst erhebliche Probleme mit den Bodenverhältnissen, aber auch mit dem Gegner, der giftig agierte und bemüht war, die Gäste unter Druck zu setzen.

Turbulente Schlussphase in Halbzeit eins

In der 18. Minute hatten die Gastgeber die erste richtig gefährlich Chance. Nach einer hohen Flanke über den rechten Flügel kam Ardit Deliu unbedrängt aus aussichtsreicher Position frei zum Kopfball, doch der Ball war zu unplatziert. In der 27. Spielminute führte Besiktas einen Freistoß aus. Omar Colley leitete die Kugel am linken Strafraumrand per Kopf direkt vors gegnerische Tor weiter, wo Jackson Muleka angegrätscht kam, das Leder aber knapp verpasste. Vor der Halbzeit nahm die Partie dann schließlich Tempo auf. Gedson Fernandes passte rechts im Sechzehner auf Onur Bulut (39.), der sofort draufhielt, das Spielgerät aber knapp über die Latte jagte. In der Nachspielzeit war es erneut Bulut (45.+5) nach einem langen Pass von Muleka, der wieder von rechts kommend aus spitzem Winkel den Abschluss suchte und den Torhüter von Tirana zu einer Parade zwang. Auf der Gegenseite verpasste Kaiko Nunes (45.+8) aus guter Lage eine weitere brandgefährliche Kopfballchance für die Hausherren. Mit dem 0:0 ging es in die Pause.




Masuaku fliegt vom Platz

Nach dem Seitenwechsel ersetzte Neuzugang Daniel Amartey den verletzten Necip Uysal. Nachdem Muleka infolge einer Hereingabe vom linken Flügel den Fuß hinhielt und den Ball knapp neben den rechten Pfosten setzte, erzielte Amartey bei seinem ersten Einsatz, zehn Minuten nach seiner Einwechslung gleich seinen ersten Treffer für Besiktas. Nach einem Eckstoß bereitete Salih Ucan per Kopfballverlängerung an den langen Pfosten das 1:0 vor. Amartey kam angeflogen und köpfte den Ball sehenswert in die Maschen. In der 66. Minute sah dann urplötzlich BJK-Linksverteidiger Arthur Masuaku in einer zumindest sehr diskussionswürdigen Szene direkt die Rote Karte. Der VAR war in dieser Runde noch nicht im Einsatz. So wird der Kongolese seinem Team vermutlich in der dritten Quali-Runde gegen Baku komplett fehlen, da direkte Platzverweise meist Sperren von zumindest zwei Spielen bedeuten.

Unauffälliger Aboubakar entscheidend Spiel mit eiskaltem Treffer

Doch auch in Unterzahl konnte Tirana Besiktas nicht mehr in Bedrängnis bringen, da bei einem schlechten Klärungsversuch der eigenen Abwehr der Ball vor den Füßen von Vincent Aboubakar (75.) landete. Der Kameruner, der bis dahin überhaupt nicht in Erscheinung trat, zog sofort ab und erzielte per traumhaften Volley das alles entscheidende 2:0 für Besiktas. Tirana hatte in der 82. Minute noch einmal die Chance zum Anschlusstreffer. Nach einem Fallrückzieher verpasste der eingewechselte Kristal Abajaj am langen Pfosten das runde Leder und es blieb auch in den verbleibenden Minuten beim 2:0 für Besiktas.

Aufstellungen

KF Tirana: Selmani (32. Lika) – Haxhiu, Hoxhallari, Najdovski, Pergjoni – Jonuzi (68. Abazaj), Deliu (45.+2 Hila), Lushkja (68. Quefalija), Hasani, Lulaj – Kaina

Besiktas: Günok – Rosier, Uysal (46. Amartey), Colley, Masuaku – Hadziahmetovic (88. Tiknaz), Ucan (81. Onana), Bulut (81. Meras), Fernandes – Muleka (81. Kilicsoy), Aboubakar

Tore: 0:1 Amartey (57.), 0:2 Aboubakar (75.)

Rote Karten: Masuaku (66./Besiktas)

Gelbe Karten: Hoxhallari (Tirana)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.