• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

21. Oktober 2025

Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

21. Oktober 2025

Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

21. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025

    Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

    21. Oktober 2025

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»1:4 im Old Trafford: Nichts zu holen für Basaksehir gegen Manchester United
Süper Lig 24. November 2020

1:4 im Old Trafford: Nichts zu holen für Basaksehir gegen Manchester United

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Manchester United Medipol Basaksehir UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Im vierten Spiel der UEFA Champions League-Gruppe H verlor Medipol Basaksehir bei Manchester United im Old Trafford mit 1:4. Während man in der ersten Halbzeit von der Größe des gegnerischen Klubs zu beeindruckt agierte, steigerte sich die Buruk-Elf nach dem Seitenwechsel. Durch den Sieg bleibt United mit neun Punkten auf dem ersten Platz. Basaksehir hingegen bildet weiterhin mit drei Punkten das Schlusslicht der Gruppe. Im Parallelspiel gewann Paris Saint-Germain gegen RB Leipzig mit 1:0 und schloss auf die sechs Punkte des Bundesligisten auf. Theoretisch ist noch alles drin für den Süper Lig-Meister, da gerade mal drei Zähler auf Rang zwei fehlen.

Traumtor von Fernandes

Da war die Partie erst sieben Minuten alt, als Bruno Fernandes mit einem Traumtor die Gastgeber in Führung brachte. Der frühere Galatasaray-Spieler Alex Telles brachte eine Ecke von der linken Seite in den Strafraum. Alexandru Epureanu wehrte noch mit dem Kopf ab, aber der Ball landete bei Bruno Fernandes. Der Portugiese zog aus 20 Metern mit dem Vollspann ab und nagelte die Kugel rechts oben ins Eck. Nur fünf Minuten später zappelte die Kugel erneut im Kasten von Mert Günok, der diesem Mal von Marcus Rashford getunnelt wurde. Zum Glück der Türken: Rashford stand knapp im Abseits. In der 17. Minute kamen zum ersten Mal die Istanbuler gefährlich vor das Tor der Briten. Ex-Hamburger Berkay Özcan dribbelte gefühlt die halbe Hintermannschaft des Gastgebers aus. Die Abschlusschance bekam Edin Visa, der das Spielgerät über die Querlatte setzte.

Günok mit Riesenpatzer – Ba fast mit dem Anschlusstreffer

Zwei Minuten später erloschen so langsam aber sicher die Hoffnungen des türkischen Meisters. Nationalkeeper Günok unterlief nach einer erneuten Telles-Flanke ein Riesenpatzer und Fernandes musste nur noch ins leere Tor einschieben. Im Anschuss brachte Boli Bolingoli zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff Rashford im Strafraum zu Fall. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte zum 3:0. In der 43. Minute spielten sich die Schützlinge von Okan Buruk mit Deniz Türüc und Bolingoli über die linke Seite in den Strafraum. Auch bekam Demba Ba im Strafraum die Kugel, aber dessen Schuss wurde durch die Abwehr abgeblockt.

Türüc mit sehenswertem Freistoß

Nach dem Pausentee reagierte Buruk und brachte Mahmut Tekdemir für den glücklosen Kahveci. In der 50. Minute zwang Visca mit einem schönen Schuss Keeper David de Gea zu einer Parade. Mutiger wurde der türkische Meister allemal, um United unter Druck zu setzen dann aber doch nicht zwingend genug. Die „Red Devils “ überließen den „Eulen“ den Ball und zogen sich zur aktiven Ruhephase zurück. Mit den Einwechslungen der Youngsters um Axel Tuanzebe, Daniel James, Mason Greenwood und Brandon Williams verwalteten die Hausherren  ihre 3:0-Führung. 15 Minuten vor dem Ende rüttelte dann Türüc mit einem sehenswerten Freistoßtreffer das „Theatre of Dreams“ wach.




Visca scheitert an der Latte – James sorgt für 4:1-Endstand

Der Anschlusstreffer war da und Basaksehir wollte nun mehr. Fünf Minuten nach dem 1:3 knallte Kapitän Visca den Ball aus 16 Metern an die Latte. Die Engländer waren nun gewarnt. Türüc belebte mit Rafael zusammen die rechte Außenbahn und versuchte mit seinen Hereingaben Ba zu finden. Doch die Truppe von Ole Gunnar Solskjaer hatte den Senegalesen unter ständiger Beobachtung. So war es immer wieder Visca, der mit seinen Schüssen versuchte für Gefahr zu sorgen – ohne Erfolg. Stattdessen konterte der Gastgeber im eigenen Stadion die Istanbuler in der Nachspielzeit aus. James hatte im Eins-gegen-Eins mit Günok schließlich leichtes Spiel.

Aufstellungen

Manchester United: De Gea – Telles, Maguire, Lindelöf (46. Tuanzebe), Wan-Bissaka (59. Williams)  – Fred, Van de Beek, Martial (82. Matic), Fernandes (59. Greenwood) , Rashford (59. James) – Cavani

Basaksehir: Günok – Bolingoli (74. Kaldirim), Epureanu, Skrtel (87. Ponck), Rafael – Özcan (74. Giuliano), Chadli (61. Gulbrandsen), Türüc, Kahveci (46. Kahveci), Visca – Ba

Tore: 1:0 Fernandes (7.), 2:0 Fernandes (19.), 3:0 Rashford (35./FE), 3:1 Türüc (75.), 4:1 James (90.)

Gelbe Karten: Tuanzebe, Maguire (Manchester United) – Skrtel, Tekdemir, Türüc (Basaksehir)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.