• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

12. September 2025

Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

12. September 2025

Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

12. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025
  • Galatasaray

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»132 Dezibel-Megapfeifkonzert: Das sagt die deutsche Presse zur Stimmung in Istanbul und dem Spielausgang
Galatasaray 25. Oktober 2023

132 Dezibel-Megapfeifkonzert: Das sagt die deutsche Presse zur Stimmung in Istanbul und dem Spielausgang

Von Anil P. Polat52 Minuten Lesezeit
FC Bayern München Galatasaray UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach einem über weite Phase starken Leistung verlor Galatasaray am Ende das dritte UEFA Champions League-Gruppenspiel gegen den FC Bayern München (1:3). Damit endete auch Galatasarays Serie von 23 Pflichtspielen ohne Niederlage. Den Fans kann man jedoch keinen Vorwurf dabei machen. Die gelb-roten Anhänger stellten mit 51.792 Zuschauern seit der Eröffnung RAMS Parks einen neuen Besucherrekord auf und sorgte lautstark für eine heiße Atmosphäre, was auch der deutschen Presse nicht entging, wie die türkische Tageszeitung „Hürriyet“ zusammentrug:

Bild-Zeitung: „132 Dezibel! Dann lernen sie Bayerns Superstürmer kennen! Kane hat das Mega-Pfeifkonzert beendet. Das Ergebnis für die Bayern war vorhersehbar, vor allem in der zweiten Halbzeit. Der Druck von Galatasaray hat im letzten Drittel nicht funktioniert. Die Bayern-Spieler hatten bei jeder Aktion zu viel Zeit und Raum. Am Ende haben die Bayern gewonnen.“




Kicker: „Unbarmherzige Bayern ließen Galatasaray den Atem stocken. Trotz einer schwachen ersten Halbzeit kamen die Bayern in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel und Musialas Talente zahlten sich aus. Trotz einer schwachen ersten Halbzeit, in der Galatasaray mehr als ein Tor hätte schießen können, hat der FC Bayern in Istanbul gewonnen.“

Die Welt: „Ein eiskalter FC Bayern im Hexenkessel von Istanbul: Galatasaray, angefeuert von 50.000 Fans, setzte die Bayern mächtig unter Druck. Die Münchner, die in der zweiten Halbzeit cooler waren, erzielten die Tore, die sie suchten, und der starke Fußball der Gastgeber war nicht mehr vorhanden.“

5 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 28. Oktober 2023 12:36

    Das pfeifen an sich sorgt gehörig Druck auf den Gegner und verhindert, dass diese untereinander kommunizieren können. Das ist eben die Waffe der Fans, die man als Heimmannschaft für sich beansprucht. Was hat das denn bitte mit Unsportlichkeit zu tun?

  2. ahmo25 Am 26. Oktober 2023 16:52

    Ich mag dieses Pfeifen ebenfalls nicht finde das nervig würde mich eher freuen wenn die Leute singen und die Mannschaft nach vorne peitschen würden…

    Zaniolo wird morgen vor der italienischen Staatsanwaltschaft aussagen müssen mal sehen was passiert

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 26. Oktober 2023 15:04

    Türkische Fussballanhänger sollten mal so langsam ihr eigenes Verhalten auf den Tribünen hinterfragen, wenn sie jeden Gegner egal ob türkische oder ausländische Mannschaften das geamte Spiel über bei jeder Ballberührung gnadenlos auspfeifen, da hat Dusidi absolut Recht, wenn er dieses Verhalten als absolut unsportlich bezeichnet.

    Spätestens nach der EM Vergabe 2032 an die Türkei und Italien sollte man dieses unsportliche Verhalten so langsam mal ad acta legen oder werden hier auch in Zukunft die Gegner der türkischen NM immer noch 90 Minuten lang das komplette Spiel über gnadenlos ausgepfiffen werden?

    Außerdem versößt dieses Verhalten in eklatanter Art und Weise gegen die Gepflogenheiten der türkischen Gastfreundschaft, ich meine wir laden doch auch keine Gäste in türkische Häuser und Wohnungen ein um sie 90 Minuten lang auszupfeifen, auszubuhen oder zu beleidigen oder? So ein Verhalten widerspricht wie gesagt absolut gegen die türkische Gastfreundschaft und Kultur, deshalb sollte man das ganze auch endlich mal unterlassen.

  4. Dusidi (Galatasaray) Am 26. Oktober 2023 7:52

    Ich persönlich mag diesen Ruf bzgl. des „Megapfeifkonzerts“ nicht. Das regt mich im Fernsehen auch immer auf – als Fan des gegnerischen Teams hätte ich eine Antipathie gegenüber dieser Mannschaft.

    Gegen Stimmungsmacher habe ich nichts, aber das ist eher unsportlich von den Fans.

    • Frosch (Galatasaray) Am 26. Oktober 2023 11:36

      Gegen das Pfeifen an sich habe ich nichts, aber auf der Gegenseite will ich dann auch, dass ordentlich Stimmung gemacht wird, wenn wir am Ball sind. Das lief am Dienstag schon besser, als sonst in der bisherigen Saison. Kaum liegen wir in Rückstand, sind unsere Fans wieder so leise. Genau dann sollte man doch Stimmung machen und die Mannschaft anfeuern. Genau dann wenn unsere Mannschaft die Fans braucht, sind sie ruhig. Nach einem Tor von uns, ist die Atmosphäre genial aber das schaffen auch andere Fans. In den wichtigen Momenten, wo man zurückliegt und wo der Mannschaft die Puste ausgeht, da musst du eine geile Atmosphäre schaffen aber das kriegen wir nicht hin, weil jeder direkt so demotiviert ist.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.