• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Paukenschlag: Fenerbahce bestätigt Trennung von Jose Mourinho

29. August 2025

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Paukenschlag: Fenerbahce bestätigt Trennung von Jose Mourinho

    29. August 2025

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»132 Dezibel-Megapfeifkonzert: Das sagt die deutsche Presse zur Stimmung in Istanbul und dem Spielausgang
Galatasaray 25. Oktober 2023

132 Dezibel-Megapfeifkonzert: Das sagt die deutsche Presse zur Stimmung in Istanbul und dem Spielausgang

Von Anil P. Polat52 Minuten Lesezeit
FC Bayern München Galatasaray UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach einem über weite Phase starken Leistung verlor Galatasaray am Ende das dritte UEFA Champions League-Gruppenspiel gegen den FC Bayern München (1:3). Damit endete auch Galatasarays Serie von 23 Pflichtspielen ohne Niederlage. Den Fans kann man jedoch keinen Vorwurf dabei machen. Die gelb-roten Anhänger stellten mit 51.792 Zuschauern seit der Eröffnung RAMS Parks einen neuen Besucherrekord auf und sorgte lautstark für eine heiße Atmosphäre, was auch der deutschen Presse nicht entging, wie die türkische Tageszeitung „Hürriyet“ zusammentrug:

Bild-Zeitung: „132 Dezibel! Dann lernen sie Bayerns Superstürmer kennen! Kane hat das Mega-Pfeifkonzert beendet. Das Ergebnis für die Bayern war vorhersehbar, vor allem in der zweiten Halbzeit. Der Druck von Galatasaray hat im letzten Drittel nicht funktioniert. Die Bayern-Spieler hatten bei jeder Aktion zu viel Zeit und Raum. Am Ende haben die Bayern gewonnen.“




Kicker: „Unbarmherzige Bayern ließen Galatasaray den Atem stocken. Trotz einer schwachen ersten Halbzeit kamen die Bayern in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel und Musialas Talente zahlten sich aus. Trotz einer schwachen ersten Halbzeit, in der Galatasaray mehr als ein Tor hätte schießen können, hat der FC Bayern in Istanbul gewonnen.“

Die Welt: „Ein eiskalter FC Bayern im Hexenkessel von Istanbul: Galatasaray, angefeuert von 50.000 Fans, setzte die Bayern mächtig unter Druck. Die Münchner, die in der zweiten Halbzeit cooler waren, erzielten die Tore, die sie suchten, und der starke Fußball der Gastgeber war nicht mehr vorhanden.“

5 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 28. Oktober 2023 12:36

    Das pfeifen an sich sorgt gehörig Druck auf den Gegner und verhindert, dass diese untereinander kommunizieren können. Das ist eben die Waffe der Fans, die man als Heimmannschaft für sich beansprucht. Was hat das denn bitte mit Unsportlichkeit zu tun?

  2. ahmo25 Am 26. Oktober 2023 16:52

    Ich mag dieses Pfeifen ebenfalls nicht finde das nervig würde mich eher freuen wenn die Leute singen und die Mannschaft nach vorne peitschen würden…

    Zaniolo wird morgen vor der italienischen Staatsanwaltschaft aussagen müssen mal sehen was passiert

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 26. Oktober 2023 15:04

    Türkische Fussballanhänger sollten mal so langsam ihr eigenes Verhalten auf den Tribünen hinterfragen, wenn sie jeden Gegner egal ob türkische oder ausländische Mannschaften das geamte Spiel über bei jeder Ballberührung gnadenlos auspfeifen, da hat Dusidi absolut Recht, wenn er dieses Verhalten als absolut unsportlich bezeichnet.

    Spätestens nach der EM Vergabe 2032 an die Türkei und Italien sollte man dieses unsportliche Verhalten so langsam mal ad acta legen oder werden hier auch in Zukunft die Gegner der türkischen NM immer noch 90 Minuten lang das komplette Spiel über gnadenlos ausgepfiffen werden?

    Außerdem versößt dieses Verhalten in eklatanter Art und Weise gegen die Gepflogenheiten der türkischen Gastfreundschaft, ich meine wir laden doch auch keine Gäste in türkische Häuser und Wohnungen ein um sie 90 Minuten lang auszupfeifen, auszubuhen oder zu beleidigen oder? So ein Verhalten widerspricht wie gesagt absolut gegen die türkische Gastfreundschaft und Kultur, deshalb sollte man das ganze auch endlich mal unterlassen.

  4. Dusidi (Galatasaray) Am 26. Oktober 2023 7:52

    Ich persönlich mag diesen Ruf bzgl. des „Megapfeifkonzerts“ nicht. Das regt mich im Fernsehen auch immer auf – als Fan des gegnerischen Teams hätte ich eine Antipathie gegenüber dieser Mannschaft.

    Gegen Stimmungsmacher habe ich nichts, aber das ist eher unsportlich von den Fans.

    • Frosch (Galatasaray) Am 26. Oktober 2023 11:36

      Gegen das Pfeifen an sich habe ich nichts, aber auf der Gegenseite will ich dann auch, dass ordentlich Stimmung gemacht wird, wenn wir am Ball sind. Das lief am Dienstag schon besser, als sonst in der bisherigen Saison. Kaum liegen wir in Rückstand, sind unsere Fans wieder so leise. Genau dann sollte man doch Stimmung machen und die Mannschaft anfeuern. Genau dann wenn unsere Mannschaft die Fans braucht, sind sie ruhig. Nach einem Tor von uns, ist die Atmosphäre genial aber das schaffen auch andere Fans. In den wichtigen Momenten, wo man zurückliegt und wo der Mannschaft die Puste ausgeht, da musst du eine geile Atmosphäre schaffen aber das kriegen wir nicht hin, weil jeder direkt so demotiviert ist.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.