• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Baris Alper Yilmaz vor Rekord-Transfer? Galatasaray plant mit Inaki Williams

22. Mai 2025

Mourinho will bleiben – Fenerbahce unter Druck

22. Mai 2025

Transferaktivitäten bei Besiktas: Wind reagiert – Diarra dementiert, Ricardo vor Leihe, Arroyo bleibt

22. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Wind reagiert – Diarra dementiert, Ricardo vor Leihe, Arroyo bleibt

    22. Mai 2025

    Semih Kilicsoy im Visier: Premier-League-Klub buhlt um Besiktas-Talent

    20. Mai 2025

    Transferaktivitäten bei Besiktas: Javi Puado ablösefrei? Eriksen-Deal hängt an Solskjaer

    20. Mai 2025

    Nach Cristiano-Mania: Besiktas-Präsident Adali äußert sich zu Ronaldo-Gerüchten

    20. Mai 2025

    Come to Besiktas: Auslandsbericht über Verhandlungen mit Ronaldo löst BJK-Fan-Wahnsinn aus

    19. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho will bleiben – Fenerbahce unter Druck

    22. Mai 2025

    Fenerbahce entscheidet über Zukunft von 15 Spielern – Wer bleibt, wer geht?

    22. Mai 2025

    Dusan Tadic vor Abschied bei Fenerbahce – Rückkehr zu Ajax?

    21. Mai 2025

    Mega-Offerte für Fenerbahce: Marseille bietet 19 Millionen Euro für Yusuf Akcicek!

    20. Mai 2025

    Fenerbahce: Erzwingen 8.000 Unterschriften eine vorgezogene Wahl? – Ali Koc unter Druck

    20. Mai 2025
  • Galatasaray

    Baris Alper Yilmaz vor Rekord-Transfer? Galatasaray plant mit Inaki Williams

    22. Mai 2025

    Galatasaray-Präsident Özbek mit Spitze gegen TFF: „Keine Infos zur Pokalübergabe durch Haciosmanoglu“

    22. Mai 2025

    Zaniolo kehrt zu Galatasaray zurück – Icardi wieder im Training

    21. Mai 2025

    Dursun Özbek bestätigt verrücktes Mega-Angebot für Osimhen

    21. Mai 2025

    Galatasaray bestätigt Gespräche mit Leroy Sane – Transfer auf der Zielgeraden?

    20. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Kapitalerhöhung: Weg frei für Trabzonspor – Bilanz saniert, Zukunft gesichert!

    21. Mai 2025

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA bestraft Ungarn nach Respektlosigkeit gegenüber türkischer Nationalhymne

    20. Mai 2025

    Altay Bayindir schreibt Geschichte: 11. Türke in einem UEFA-Finale

    20. Mai 2025

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»1:3 in Lissabon – Visca sorgt für Hoffnungsschimmer bei Basaksehir
Süper Lig 20. Februar 2020

1:3 in Lissabon – Visca sorgt für Hoffnungsschimmer bei Basaksehir

Von Mikail Uzun13 Minuten Lesezeit
Medipol Basaksehir Sporting Lissabon UEFA Europa League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Im Hinspiel des Sechzehntelfinals der UEFA Europa League unterliegt Medipol Basaksehir bei Sporting Lissabon mit 1:3 und muss somit im Rückspiel einen deutlichen Rückstand aufholen. In der zweiten Minute sorgte Sebastian Coates für die Führung. Andraz Sporar legte in der 44. Minute zur 2:0-Pausenführung nach. Luciano Vietto sorgte in der 51. Minute mit seinem Treffer für die Vorentscheidung. Edin Visca lässt die Gäste durch seinen verwandelten Foulelfmeter zumindest etwas hoffen (77.).

Sporting dominiert die Partie nach Belieben

Unmittelbar nach dem Anpfiff durften die Gastgeber bereits jubeln, als Coates in der zweiten Minute eine Acuna-Ecke aus fünf Metern unbedrängt zur Führung einschieben durfte. Die Portugiesen wirkten fest entschlossen, die Angelegenheit bereits im Estadio Jose Alvalade zu regeln. Sporar verpasste in der sechsten Minute nur knapp, als er am Tor vorbei zielte. Immer wieder kam der Hauptstadtklub aus Portugal über Dauerbrenner Jovane Cabral, der für sehr viel Gefahr sorgte. Gästekeeper Mert Günok musste sich ganz lang machen, um einen platzierten Schuss des Flügelstürmers in die lange Ecke zu parieren. Auch Rodrigo Battaglia fand seinen Meister in Günok, der einmal mehr sein Team vor einem größeren Rückstand bewahrte. Günok hatte weiterhin alle Hände voll zu tun. Zwei Mal musste der Schlussmann gegen Luciano Vietto eingreifen und konnte zwar Schlimmeres verhindern, doch beim Treffer von Sporar nach Vorlage von Stefan Ristovski war auch der Nationalkeeper machtlos. Medipol Basaksehir hatte zu diesem Zeitpunkt keinen Schuss auf das gegnerische Tor und war mit dem 0:2-Rückstand noch gut bedient.

Edin Visca lässt Medipol Basaksehir hoffen

Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild. Die Gastgeber agierten aggressiver und spritziger als die Türken und setzten sich erneut in der gegnerischen Hälfte fest. Mit dem 13. Torschuss in der 51. Minute kamen die Gastgeber zum 3:0, als Vietto sich gegen die äußerst passiv agierende Defensive der Gäste durchsetzen und den Ball an Günok vorbei in die lange Ecke schlenzen konnte. Sporting schaltete ab diesem Zeitpunkt einen Gang zurück und überließ der Elf von Trainer Okan Buruk die Kugel. In der 60. Minute dann der erste große Aufreger, als Visca nach einer Hereingabe des eingewechselten Berkay Özcan zum Abschluss kam. Keeper Maximiliano Luis konnte zur Ecke parieren. Die Süper Lig-Fans wissen sehr gut, dass Basaksehir mit zunehmendem Ballbesitz immer stärker wird. In der 75. Minute ging Luis Neto im eigenen Strafraum zu hart zur Sache und verursachte einen Strafstoß. Visca trat an und erzielte den wichtigen Auswärtstreffer. Die Gastgeber stellten das Fußballspielen jedoch nicht komplett ein. In der 84. Minute traf Yannick Bolasie nach einem Dribbling nur die Latte. Die Buruk-Elf drängte in der Schlussphase auf den zweiten Treffer, doch die Defensive der Portugiesen hielt dem Druck stand.

Aufstellungen

Sporting Lissabon: Maximiliano – Ristovski, Neto, Coates, Acuna – Wendel, Battaglia, Vietto – Bolasie (89. Plata), Sporar (70. Mendes), Cabral (82. Doumbia)

Medipol Basaksehir: Günok – Caicara, Ponck, Skrtel (70. Elia), Clichy – Visca, Tekdemir, Kahveci (81. Aleksic), Gulbrandsen (46. Özcan) – Ba, Crivelli

Tore: 1:0 Sebastian Coates (2.), 2:0 Andraz Sporar (44.), 3:0 Luciano Vietto (51.), 3:1 Edin Visca (77., Foulelfmeter)

Gelbe Karten: Neto (Sporting Lissabon) – Crivelli, Ponck (Medipol Basaksehir)


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Ein Kommentar

  1. arifaga (Besiktas) Am 20. Februar 2020 22:54

    Eigentlich sollte ein 2-0 zuhause machbar sein aber wenn Sporting aufdreht sieht Basaksehir keine Sonne. Wir werden sehen, abschreiben will ich Basaksehir noch nicht, Sporting ist nun auch keine Über-Mannschaft.

    Sehr auffällig in allen Spielen in Europa dieses Jahr von allen türkischen Mannschaften ist das unsere Jungs mit dem Tempo der Gegner absolut überfordert sind.

    Wenn man Real und PSG mal rausnimmt (die dominieren ihre eigentliche Ligen auch), würden alle türkischen Gegner dieses Jahr die Süper Lig anführen. Wenn die Roma, Krasnodar, Getafe, Basel und die Wolves in der Süper Lig spielen würden, wären die ersten 5 Plätze genau mit diesen Teams belegt. Andersherum würden unseren aktuellen ersten 5 Plätze in der Serie A, in Russland, in der Premiera Division oder in der Premiere Leage gegen den Abstieg spielen.

    Der Klassenunterschied ist mittlerweile eklatant – die Wettbewerbsfähigkeit aktuell nicht gegeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.