• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

22. November 2025

Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

22. November 2025

England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

22. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»WM-Tag 8: Deutschland holt nach umkämpfter Partie ein 1:1 gegen Spanien
Türkei & Legionäre 27. November 2022

WM-Tag 8: Deutschland holt nach umkämpfter Partie ein 1:1 gegen Spanien

Von Anil P. Polat02 Minuten Lesezeit
Deutschland Spanien Weltmeisterschaft WM WM 2022
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im Al Bayt-Stadion in Al-Khor gab es vor 68.895 Zuschauern eine Top-Partie zwischen zwei Titelanwärtern. Der viermalige WM-Sieger Deutschland traf im zweiten Vorrundenspiel der Gruppe E auf den Weltmeister von 2010, Spanien. Während die Iberer ihre erste Partie mit 7:0 gegen Costa Rica gewonnen hatten, ging das DFB-Team mit einer 1:2-Niederlage aus dem ersten Match gegen Japan im Gepäck in die Begegnung. Das Spiel entwickelte sich, wie es die meisten vermutet hatten. Viel Ballbesitz Spanien, hohes Pressing und viel Einsatz sowie ein körperbetontes Spiel der Deutschen. Aber auch Spanien zeigte ein intensives Gegenpressing.

Echte statt falsche Neun – Beide Team-Joker stechen

Nachdem Spanien einige Male mit Ferran Torres und Dani Olmo gefährlich wurde, war es jedoch Antonio Rüdiger (39.), der nach einem Standard per Kopf das vermeintliche 1:0 für Schwarz-Rot-Gold erzielte. Aber der VAR annullierte den Treffer wegen einer Abseitsstellung des aufgerückten Innenverteidigers. Mit einem torlosen Remis ging es in die Halbzeitpause. Auch nach dem Seitenwechsel war Deutschland bemüht, den Gegner früh im Aufbauspiel zu stören und unter Druck zu setzen. Spanien befreite sich jedoch immer wieder aus der Umklammerung und fuhr Konter. Ein solcher Tempogegenstoß endete schließlich mit dem klasse Treffer des eingewechselten Alvaro Morata (62.). Die mustergültige Vorlage zum 1:0 kam von Jordi Alba.




Auch Bundestrainer Hansi Flick reagierte und brachte unter anderem Leroy Sane und Niclas Füllkrug. Die Einwechslungen zeigten Wirkung und Deutschland wurde immer gefährlicher. In der 83. Minute war es dann Joker Füllkrug, der nach beherzter Vorarbeit von Jamal Musiala den Ball ins Tor zimmerte und den vielumjubelten 1:1-Ausgleich erzielte. Zu mehr reichte es beiden Mannschaften in der Folge nicht. Das 1:1 war ein durchaus gerechtes Ergebnis für beide Teams, die damit beide weiterhin die Chance haben, das Achtelfinale zu erreichen. Während die Ausgangslage für die Spanier etwas besser ist, muss Deutschland im letzten Vorrundenspiel unbedingt Costa Rica schlagen (am besten mit einem hohen Vorsprung) und darauf hoffen, dass Japan nicht gegen Spanien gewinnt. Bei Punktgleichzeit zählt das Torverhältnis.


Spielstände bereitgestellt von Sofascore

MEHR ZUM THEMA

WM-Tag 4: Gündogan-Treffer zu wenig – Deutschland unterliegt Japan sensationell mit 1:2

WM-Tag 4: Spanien feiert zum Auftakt 7:0-Schützenfest gegen Costa Rica

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.