• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk: „Kein Unterschied zwischen den Fehlern von Yasin Kol und Arda Kardesler“

5. Oktober 2025

Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

5. Oktober 2025

Real Madrid übernimmt Tabellenführung – Arda Güler erhält seine Auszeichnung

5. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

    5. Oktober 2025

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Rafa Silva trägt Team – Besiktas mit starker Derby-Bilanz unter Yalcin – Abraham-Einsatz fraglich

    2. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco gibt Erfolgs-Rezept gegen Nizza preis: „Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen“ – Aktürkoglu verrät Geheimnis

    3. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Nizza 2:1 – Doppelschlag von Aktürkoglu, Jubiläums-Tor 400 in Europa

    2. Oktober 2025

    Ismail Yüksek: „Wollen ein für Fenerbahce geeignetes Spiel zeigen, das unser Trainer spielen möchte“

    2. Oktober 2025

    Fenerbahce empfängt Nizza in der Europa League – Istanbuler bauen auf Heimvorteil

    2. Oktober 2025

    Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

    1. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk: „Kein Unterschied zwischen den Fehlern von Yasin Kol und Arda Kardesler“

    5. Oktober 2025

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Dursun Özbek: „Wir wollen in die Champions League hoch hinaus“

    4. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid übernimmt Tabellenführung – Arda Güler erhält seine Auszeichnung

    5. Oktober 2025

    Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

    4. Oktober 2025

    Kader für Bulgarien & Georgien: Türkei beruft 27 Spieler – Terminplan und Aufgebot im Überblick

    3. Oktober 2025

    Wertvollster türkischer Spieler aller Zeiten: Arda Güler mit erneuter Marktwert-Explosion

    3. Oktober 2025

    Welt spricht über historischen Berke Özer – Drei Elfmeter hintereinander in der Europa League pariert

    3. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»WM-Tag 10: Weghorst mit den Niederlanden im Achtelfinale – Aus für Valencia und Ecuador
Türkei & Legionäre 29. November 2022

WM-Tag 10: Weghorst mit den Niederlanden im Achtelfinale – Aus für Valencia und Ecuador

Von Anil P. Polat02 Minuten Lesezeit
Ecuador Katar Niederlande Senegal Weltmeisterschaft WM WM 2022
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die finalen Vorrundenspiele der Gruppe A wurden heute ausgetragen und die Achtelfinalisten stehen nun fest. Die favorisierten Niederlande trafen in ihrem Abschlussspiel auf den bereits ausgeschiedenen Gastgeber Katar. Dabei erfüllt Oranje-Elf ihre Pflichtaufgabe und besiegte die Auswahl Katars mit 2:0, um sich mit sieben Punkten aus drei Partien den Gruppensieg zu sichern. Einmal mehr war es Cody Gakpo (26.), der die Niederländer in Führung brachte. Damit traf der PSV Eindhoven-Profi auch in dritten Spiel hintereinander und kommt somit auf bislang drei WM-Treffer. Zu Beginn der zweiten Halbzeit erzielte Frenkie de Jong (49.) das 2:0 und machte alles klar für das Team von Bondsoach Louis van Gaal. Ein vermeintliches Tor von Steven Berghuis (65.) wurde durch den Unparteiischen annulliert, da in der Entstehung ein Armeinsatz von Gakpo zu sehen war. Besiktas-Stürmer Wout Weghorst durfte ab der 82. Minute auch noch einmal ran, aber mehr Tore fielen nicht mehr. Weghorst wird im Achtelfinale auf mehr Einsatzzeit hoffen.




Elfer bringt Senegal auf die Siegerstraße

Die eigentliche Spannung gab es im Parallelspiel zwischen Ecuador mit Fenerbahce-Torjäger Enner Valenica und Senegal, in dessen Kader sich Corendon Alanyaspor-Angreifer Famara Diedhiou befindet. Es war die erwartet umkämpfte Partie. Ecuador hätte bereits ein Remis zum Weiterkommen gereicht, Senegal benötigte einen Sieg. Entsprechend kontrolliert und mit viel Körpereinsatz verlief die erste Halbzeit. Als alle dachten, dass es mit einem 0:0 in die Pause geht, entwischte Ismaila Sarr seinem Gegenspieler Felix Torres im Laufduell, wurde dann aber rüde im Strafraum vom Leverkusener Piero Hincapie umgerammt. Logische Konsequenz: Elfmeter. Der Gefoulte trat in der 44. Minute selber an und verwertete den Strafstoß sicher zum 1:0 für Senegal.

Drei Minuten zwischen Freude und Frust 

Doch Ecuador kam in der 67. Minute durch Moises Caicedo zurück. Torres verlängerte nach einem Eckstoß den Ball an den zweiten Pfosten, wo Caicedo unbedrängt zum 1:1 einschieben konnte. Aber die Freude über den Ausgleich hielt nicht lang. Nur drei Minuten später spielte Ecuadors Pervis Estupinan eine Freistoßhereingabe ungewollt rechts in den Strafraum weiter, wo Kapitän Kalidou Koulibaly (70.) aus unmittelbarer Tornähe den 2:1-Siegtreffer für den amtierenden Afrikameister markierte. Damit steht Senegal in der Runde der letzten 16 Teams, während Ecuador die Heimreise antreten muss. Dies gilt auch für Fenerbahces Valencia, der sich nun mit seinem Team auf den Start des Spielbetriebs in der Spor Toto Süper Lig (ab 25. Dezember) vorbereiten kann.


Spielstände bereitgestellt von Sofascore

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.