• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025

Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

17. September 2025

Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Wechselkarussell Süper Lig – die wichtigsten Transfers im Sommer
Süper Lig 10. Juli 2023

Wechselkarussell Süper Lig – die wichtigsten Transfers im Sommer

Von Gazetefutbol06 Minuten Lesezeit
Süper Lig Transfer
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: Tobias Flyckt/Unsplash

Der Transfersommer in der Süper Lig hat gerade erst begonnen. Doch in der höchsten Spielklasse des türkischen Fußballs wurde zweifellos bereits für große Aufregung und Spekulationen gesorgt. Wie in jedem Jahr, verpflichten die Vereine talentierte Spieler und verkaufen eigene Spieler, um ihren Kader für die kommende Saison zu optimieren.

Mit wichtigen Transfers und überraschenden Verpflichtungen verspricht die neue Saison der Süper Lig bereits Wochen vor dem Start eine besonders spannende Spielzeit zu werden. So lohnt sich bereits zu diesem Zeitpunkt ein Blick auf die spektakulären Transfers des Sommers.

Hektik und Nervenkitzel gibt es allerdings nicht nur während des Transfersommers in der Süper Lig. Sportwetten bieten das ganze Jahr über ein besonderes Angebot an Adrenalin. So verfolgen Fußballfans Partien auf der ganzen Welt und nutzen das eigene Wissen, um erfolgreiche Fußball-Wetten zu platzieren. Am Ende entscheidet natürlich immer auch ein wenig das Glück. Ähnlich ist es bei der Verpflichtung neuer Spieler.

Die Vereine hoffen, dass die Neuverpflichtungen das ausgegebene Geld wert sind und im Anschluss an ihren Transfer gute Leistungen abrufen. Sicher ist das allerdings nicht. Umso spannender ist das alljährliche Wechselkarussell der Süper Lig.

Transfersommer in der Türkei: Alles auf Anfang

Mit dem klaren Ziel, den 20. Meistertitel in der Geschichte der türkischen Süper Lig zu holen, steht die Planung für die kommende Spielzeit bereits seit einigen Wochen im Fokus der türkischen Vereine. Zur Optimierung des Kaders wird der Transfermarkt genutzt, der in der Türkei in diesem Jahr vom 17. Juni bis zum 8. September geöffnet ist. So bietet sich den Vereinen noch mehrere Wochen die Möglichkeit, die eigene Kaderplanung voranzutreiben.

Beim amtierenden Vizemeister Fenerbahçe Istanbul wurde die wohl bedeutendste Personalie bereits geklärt: Ismail Kartal wird zum dritten Mal Cheftrainer und löst damit Jorge Jesus ab, der nach Saudi-Arabien wechseln und das Team von Al-Hilal übernehmen wird. Der erfahrene portugiesische Coach war zuletzt bei Fenerbahçe tätig und führte das Team unter anderem zum Gewinn des türkischen Pokals.

Weitere interessante Trainer-Verpflichtungen

Eine weitere interessante Verpflichtung auf der Trainerposition betrifft Adana Demirspor, wo Patrick Kluivert zur kommenden Saison das Traineramt übernehmen wird. Der 47-jährige Niederländer, der als Spieler mit Ajax Amsterdam die UEFA-Champions League gewann, unterzeichnete einen Vertrag über zwei Jahre beim Viertplatzierten der vergangenen Süper-Lig-Spielzeit. Kluivert tritt in Adana die Nachfolge von Vincenzo Montella an.

Abseits der Trainerwechsel interessieren sich die Fans natürlich vor allem für die Transferaktivitäten des eigenen Lieblingsvereins. Dementsprechend werden im Folgenden die spannendsten Wechsel des diesjährigen Transfersommers vorgestellt:

Wechselkarussell bei Fenerbahçe Istanbul

In den ersten Wochen des Transfersommers erhielt vor allem der Vizemeister große Aufmerksamkeit. Sowohl auf der Seite der Zugänge als auch auf der Seite der Abgänge hat sich bei Fenerbahçe bereits viel getan.

Verkäufe von Fenerbahçe

Besonders großen Wirbel gab es in den vergangenen Wochen um den langwierigen Poker rund um den Abgang des türkischen Supertalents Arda Güler. Der ehemalige Offensivspieler von Fenerbahçe hat nun endlich sein Ziel gefunden: Arda Güler wechselt zu Real Madrid. Der aufstrebende türkische Jungstar, der als einer der begehrtesten Nachwuchsspieler seines Landes gilt, hat einen Vertrag mit 6 Jahren Laufzeit bei den Königlichen unterzeichnet. Als Ablösesumme kann von rund  20 Millionen Euro ausgegangen werden.

Der Wettstreit um die Unterschrift des jungen Talents war intensiv – insbesondere aufgrund des FC Barcelona. Zwischendurch schien es, als ob die Katalanen tatsächlich die Oberhand gewinnen könnten. So äußerte sich sogar der Präsident des FC Barcelona, Joan Laporta, optimistisch bezüglich einer möglichen Verpflichtung von Arda Güler. Am Ende jedoch mussten die Katalanen dem Interesse von Real Madrid den Vortritt lassen.

Güler könnte die gesamte Fußballwelt bereichern

Die Erwartungen sind riesig. Doch sollte der junge Türke sein volles Potenzial ausschöpfen können, könnte Arda Güler nicht nur zu einer echten Bereicherung für Real Madrid, sondern für die gesamte Fußballwelt werden. Ein Spieler von Fenerbahçe, der bereits in der abgelaufenen Saison nicht mehr in Istanbul spielte, hat den Verein nun endgültig verlassen.

Der FC Augsburg hat die Kaufoption von Mergim Berisha gezogen. Der Stürmer wurde zunächst von Fenerbahçe ausgeliehen. Die Kaufoption von rund vier Millionen Euro wurde gezogen. Berisha gehörte mit acht Treffern zu den erfolgreichsten Torschützen des FC Augsburg in der deutschen Fußball-Bundesliga.

Augsburg erwägt direkten Weiterverkauf Berishas

Viel deutet allerdings darauf hin, dass der 25-Jährige in der kommenden Saison bereits nicht mehr für die Augsburger auflaufen wird. Der Verein erwägt einen direkten Weiterverkauf, und Berisha selbst möchte wohl den nächsten Karriereschritt machen. Der FCA hofft, eine Ablösesumme von 20 Millionen Euro zu erzielen.

Zurück zu Fenerbahçe: Bei dem Istanbuler Verein gab es bereits einen weiteren Verkauf. Bruma, den Fenerbahçe erst zu Beginn der letzten Saison für rund vier Millionen Euro gekauft hatte, wurde nun für über sechs Millionen Euro an das portugiesische Team Braga verkauft.

Neuverpflichtungen von Fenerbahçe

Doch auch auf der Seite der Neuverpflichtungen hat sich bei Fenerbahçe bereits eine Menge getan. Unter anderem vermeldete der amtierende Vizemeister die spektakuläre Verpflichtung des ehemaligen Bundesliga-Torschützenkönigs Edin Džeko von Inter Mailand. Der 37-jährige Stürmer kommt ablösefrei und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025 unterschrieben.

Džeko wird die Nachfolge von Top-Torschütze Enner Valencia antreten, der seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängerte und den Verein damit ablösefrei verließ. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich der bosnisch-herzegowinische Stürmer in der Süper Lig behaupten wird und ob der schmerzliche Abgang von Enner Valencia durch ihn erfolgreich kompensiert werden kann.

Darüber hinaus verpflichtete das Team von Neu-Trainer Ismail Kartal den englischen Offensivspieler Ryan Kent. Der 26-Jährige, der in der Vergangenheit unter anderem für den FC Liverpool und den SC Freiburg spielte, wechselt ablösefrei in die Türkei. Bei seinem letzten Verein, den Glasgow Rangers, wurde sein auslaufender Vertrag nicht verlängert. Fenerbahçe stattete Kent nun mit einem Vierjahresvertrag aus.

Weitere Wechsel in der Süper Lig

Auch die anderen beiden Top-Klubs aus Istanbul konnten bereits Neuverpflichtungen tätigen. So bestätigte Beşiktaş offiziell, dass der kongolesische Linksverteidiger Arthur Masuaku, der in der letzten Saison auf Leihbasis für das Team gespielt hat, für eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro von West Ham United fest verpflichtet wurde.

Ebenfalls einen bisherigen Leihspieler fest verpflichten konnte Galatasaray. Der Verein von Trainer Okan Buruk konnte sich die Dienste des türkischen Nationalspielers Kaan Ayhan sichern. Der 28-jährige Innenverteidiger war von US Sassuolo bisher nur ausgeliehen.


Hinweis: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.