• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

11. November 2025

Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

11. November 2025

Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

11. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025

    0:1-Schock für Meister gegen Aufsteiger: Galatasaray kassiert erste Saisonniederlage in Kocaeli

    9. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025

    Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

    11. November 2025

    Dieser türkische U21-Kader soll in der EM-Quali die Ukraine und Litauen schlagen

    11. November 2025

    Dritte Ermittlungswelle im Wett-Skandal: TFF nimmt nun auch Trainer, Präsidenten und Manager ins Visier

    11. November 2025

    Wettskandal in der Türkei: Ein Verein mit gleich 18 Spielern unter Verdacht

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Alles außer Fußball»Vitamine und Co. – Nahrungsergänzungsmittel für eine bessere Performance?
Alles außer Fußball 16. September 2023

Vitamine und Co. – Nahrungsergänzungsmittel für eine bessere Performance?

Von GazeteFutbol03 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Um körperliche Höchstleistungen erbringen zu können, ist eine ernährungsphysiologisch angemessene Ernährung neben einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr von entscheidender Bedeutung. Sportler benötigen täglich angemessene Mengen an Kalorien, Flüssigkeit, Kohlenhydraten, Eiweiß, Fett sowie Vitamine und Mineralstoffe. Inwiefern können in diesem Sinne Nahrungsergänzungsmittel dazu beitragen, dass Sportler ihre Leistungsfähigkeit bestmöglich aufrechterhalten?

Der Name ist Programm

Nahrungsergänzungsmittel sollen eine ausgewogene Ernährung lediglich ergänzen, nicht ersetzen. Der Name ist damit Programm. Vor allem Leistungssportler haben durch einen erhöhten Energieumsatz einen höheren Verbrauch einiger Nahrungsbestandteile und können von Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Tabletten, Kapseln oder Getränkepulver profitieren und Mangelzustände vermeiden.

Nahrungsergänzungsmittel können einen oder mehrere diätetische Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralien oder andere pflanzliche Stoffe, Aminosäuren sowie weitere Substanzen oder deren Bestandteile enthalten.

Spitzensportler verwenden häufig Nahrungsergänzungsmittel, um ihre Leistung zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Dabei variieren die Ergebnisse der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für sportliche Aktivitäten und die sportliche Leistung abhängig von Trainingsniveau, Art, Intensität und Dauer der Aktivität und den Umgebungsbedingungen. 

Die Wirkung von Vitaminen und Mikronährstoffen auf den Körper

Es ist inzwischen weithin bekannt, dass eine angemessene Vitaminzufuhr sowie eine ausreichende Zufuhr an Mikronährstoffen wie Eisen und Magnesium für die Gesunderhaltung und die Aufrechterhaltung unserer Leistungsfähigkeit essenziell ist. Vitamine und Mikronährstoffe sind an zahlreichen biologischen Prozessen im menschlichen Organismus beteiligt. Eine gesunde Lebensweise ist notwendig, um dem Auftreten von vorzeitiger Zellalterung, Herzerkrankungen und Muskelschäden entgegenzuwirken, weshalb sie für alle Alters- und Personengruppen empfohlen wird. Ein Defizit an Vitaminen kann zu unterschiedlichsten Erkrankungen führen. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere bei sportlicher Betätigung und bei Profisportlern, kann dazu beitragen, Verletzungen vorzubeugen und die Leistung zu verbessern.

Der Vorteil von Nahrungsergänzungsmitteln im Sport

Im Vordergrund sollte auch für Spitzensportler immer eine Optimierung der Ernährung stehen. Nahrungsergänzungsmittel können vor allem dann eine sinnvolle Ergänzung werden, wenn die Versorgungssituation mit einem bestimmten oder mehreren Nährstoffen durch bestimmte Bedingungen erschwert ist oder wenn ein nachgewiesener Mangel vorliegt.

Nahrungsergänzungsmittel speziell für Sportler werden bereits seit Jahrzehnten eingesetzt, um die Leistung in verschiedenen Sportarten zu verbessern. Sie werden als sogenannte ergogene Hilfsmittel bezeichnet, die den Athleten während des Trainings und des Wettkampfs einen physischen oder psychologischen Schub geben können. Um eine optimale Leistung zu erzielen, ist ein hoher Energieverbrauch erforderlich, der entsprechend gedeckt werden muss, um das Auftreten von Muskelverletzungen, oxidativem Stress und Herzkrankheiten sowie einen Rückgang der körperlichen Leistungsfähigkeit während des Wettkampfs zu vermeiden. Darüber hinaus ist bei sportlichen Aktivitäten die Zufuhr von Wasser, Vitaminen und Mineralien, die während des Trainings verbraucht werden, für die Erhaltung der Gesundheit der Athleten unerlässlich.

Aber was genau sind die Vorteile der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln bei Sportlern? Einige dieser Vorteile sind: 

  • erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung
  • verbesserte Konzentration
  • verbesserte Muskelkraft und Stärke
  • verbesserte Reaktionszeit

Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln 

Nahrungsergänzungsmittel sollen die Leistungsfähigkeit von Sportlern auf natürlichem Wege und damit auch für Profisportler ganz legal verbessern. Sie sind nicht mit Dopingmitteln, die in Form von Hormonen oder Medikamenten die Leistung steigern, zu verwechseln. Allerdings können Nahrungsergänzungsmittel zur „Dopingfalle“ werden, wenn sie bestimmte Substanzen enthalten. Die 1999 gegründete Welt Anti-Doping Agentur (WADA) hat sich zum Ziel gesetzt, Profisportler aller Sportarten zu überprüfen und festzustellen, ob sie verbotene Substanzen zur Leistungssteigerung eingenommen haben. Die WADA gibt eine Liste verbotener Substanzen heraus, die sie regelmäßig aktualisiert. Sportler, Trainer und Ernährungsberater können diese Liste regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass genutzte Produkte keine der aufgeführten verbotenen Substanzen enthalten. 


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.