• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

23. August 2025

Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

23. August 2025

Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

23. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025

    Conference League: Besiktas vergibt Führung und kehrt mit einem Unentschieden gegen Lausanne zurück

    21. August 2025

    Conference League-Playoffs: Besiktas gastiert im Playoff-Hinspiel bei Lausanne

    21. August 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025

    Nach Benfica-Remis: Jose Mourinho über das 0:0 – und Kerem Aktürkoglu

    21. August 2025

    CL: Fenerbahce – Benfica 0:0: Entscheidung um Einzug in die Ligaphase fällt in Lissabon

    20. August 2025

    Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

    20. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025

    Özbek erklärt Galatasarays Linie: Yilmaz bleibt Schlüssel – Torwarttransfer als klares Ziel

    22. August 2025

    Fix: Victor Nelsson wechselt zu Hellas Verona – Galatasaray vor Einigung bei Manuel Akanji?

    21. August 2025

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025
  • Trabzonspor

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Viertes Supercup-Finale zwischen Galatasaray und Fenerbahce – Stand beim Ticketverkauf und Auslandshistorie
Fenerbahce 28. Dezember 2023

Viertes Supercup-Finale zwischen Galatasaray und Fenerbahce – Stand beim Ticketverkauf und Auslandshistorie

Von Anil P. Polat63 Minuten Lesezeit
Fenerbahce Galatasaray Supercup
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Galatasaray und Fenerbahce sind bisher dreimal im seit 2006 in seiner jetzigen Form ausgespielten Turkcell Supercup-Finale aufeinandergetroffen. In diesen Zeitraum gewann „Gala“ den Titel zweimal, während „Fener“ die Trophäe einmal im direkten Duell der Erzrivalen errang. Am Freitag, dem 29. Dezember, um 18:45 Uhr (MEZ) stehen sich Meister Galatasaray und Pokalsieger Fenerbahce im Al-Awwal Park (King Saud University) in Riad, der Hauptstadt von Saudi-Arabien, damit zum vierten Mal im Supercup-Endspiel gegenüber. Das letzte Mal trafen die beiden Klubs im Supercup am 25. August 2014 aufeinander. Außerdem werden die „Löwen“ und die „Kanarienvögel“ zum ersten Mal im Ausland im Supercup gegeneinander antreten. Galatasaray hat den Supercup bis dato sechsmal gewonnen, während Fenerbahce bisher dreimal triumphieren konnte.




19 unterschiedliche Stadien in der Rivalität

Fenerbahce und Galatasaray haben während ihrer mittlerweile 114-jährigen Rivalität in 398 Spielen in 18 verschiedenen Stadien gespielt. Die Erzrivalen spielten in den folgenden Istanbuler Stadien: Inönü, Ali Sami Yen, Fenerbahce (heute Ülker), Taksim, Seref Bey sowie Atatürk-Olimpiastadion. Daneben dreimal in Ankara im 19 Mayis, Eryaman und Türk Telekom. Zudem gab es Duelle im Izmir Atatürk-Stadion, Yeni Erzurum-Stadion (jetzt Erzurum Kazim Karabekir), im Kayseri Kadir Has, im Manisa 19 Mayis und in Antalya. In Deutschland spielten die Istanbuler Traditionsvereine mit Offenbach, Frankfurt, Köln und Mönchengladbach bereits in vier Städten. Der Al Awwal-Park (King Saud University) wird das 19. Stadion in dieser Rivalität sein.

Vor 20 Jahren wurde der Fan-Rekord gebrochen – „Neutraler Boden“ nach sieben Jahren

Dieses wichtige Spiel, dessen Austragungsort vom TFF festgelegt wurde, wird in einem Stadion mit einem Fassungsvermögen von 25 000 Zuschauern ausgetragen. Bislang seien 20.000 Tickets verkauft worden, wobei die günstige Karte 963 TL (ca. 29,41 Euro) und die teuerste 140.000 TL (ca. 4.275,40 Euro) kostet. Das Ligaspiel im Istanbuler Atatürk-Olympiastadion am 21. September 2003 wurde von 70.125 Zuschauern besucht. Bis heute ist dies die höchste Zuschauerzahl bei einem Spiel zwischen den beiden Mannschaften des Erzrivalen. Galatasaray und Fenerbahce treffen nach sieben Jahren auf neutralem Boden aufeinander, also außerhalb ihrer eigenen Stadien, in denen sie ihre Heimspiele austragen, aufeinander. Das letzte Mal standen sich die beiden Mannschaften in der Saison 2015/16 im Finale des türkischen Pokals gegenüber, das die Gelb-Roten in Antalya mit 1:0 für sich entscheiden konnten. Nach der Einführung des türkischen Supercups in seiner jetzigen Form im Jahr 2006 wurde er bis dato viermal im Ausland ausgespielt. Dreimal hieß das Austragungsland dabei Deutschland, einmal wurde in Katar gespielt. Der fünfte Auftritt des Supercups im Ausland erfolgt indes morgen in Saudi-Arabien.


Die bisherigen Begegnungen zwischen Galatasaray und Fenerbahce im Supercup

12. August 2012

  • Galatasaray: 3:2 Fenerbahce (Erzurum)

11. August 2013

  • Galatasaray: 1:0 Fenerbahce (Kayseri)

25. August 2014

  • Fenerbahce 0:0 (i.E. 3:2) Galatasaray (Manisa)

Alle türkischen Supercup-Endspiele im Ausland

30. Juli 2006

  • Galatasaray: 0:1 Besiktas (Commerzbank Arena Frankfurt / Deutschland)

5. August 2007

  • Fenerbahce: 2:1 Besiktas (Rheinenergie Stadion Köln / Deutschland)

17. August 2008

  • Galatasaray: 2:1 Kayserispor (MSV Arena Duisburg / Deutschland)

05. Januar 2022

  • Besiktas: 1:1 (i.E. 4:2) Antalyaspor (Ahmed Bin Ali ar-Rayyan / Katar)

29. Dezember 2023

  • Galatasaray – Fenerbahce (Al Awwal-Park – King Saud University Riad / Saudi Arabien)

Türkei: Spiele der fünften Pokalrunde terminiert

6 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 28. Dezember 2023 17:15

    Da die Atmosphäre im Vorfeld beiderseits wieder einmal völlig unnötig aufgeheizt wurde, habe ich bzgl. der Spielqualität ein ganz mieses Gefühl, deshalb denke ich nicht, dass die Qualität des morgigen Spiels die des letzten Derbys übersteigen wird.

    Das einzige was hier effektiv gegen diese ganze Zeitschinderei hilft ist ein sehr frühes FB Tor in den ersten 10 Minuten, um die vielen Spielunterbrechungen von Leuten wie Torreira und Kollegen oder diesem türkischen Schiedsrichter von vornherein zu unterbinden.

    Natürlich wollen wir das Finale in einem gelbblauen Stadion gewinnen, aber ehrlich gesagt interessiert mich das Spiel so gut wie gar nicht, da es einfach nicht nur zu einen völlig falschen Zeitpunkt, sondern auch noch Ort stattfindet.

    • Ultraslan Am 28. Dezember 2023 19:22

      Na efsane, vlt kommt im 4. spiel ein Torschuss von Fenerbahce und du erwartest ernsthaft das in den ersten 10min fener ein Tor schiesst? 😂😂

  2. Ares Kopanyaki Am 28. Dezember 2023 17:02

    Man hätte das Spiel in der Türkei austragen sollen und jeder Familie mit Kind hätte man gratis ins Stadion lassen sollen. Damit hätte man den Fußballfans welche sich keinen Stadionbesuch leisten können einen Bärendienst erwiesen.

    • Emre Am 28. Dezember 2023 18:57

      Eine sehr gute Idee, hätte man wirklich so machen sollen.

      Stattdessen kaufen die Saudis unseren Arsch.

      Wie eine Nutte, die du dir ins Hotel bestellst. Traurig.

  3. mastika (Galatasaray) Am 28. Dezember 2023 16:38

    Ziyech wird aufgrund von Schmerzen nicht spielen Morgen, weiss da jemand genaueres?

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 28. Dezember 2023 10:38

    Für einen türkischen Fussballanhänger ist es äußerst erniedrigend, wenn das GS/FB Derby, sprich das größte Spiel im türkischen Vereinsfussball in einem Stadion mit einer Kapazität von gerade mal 25.000 Zuschauern stattfindet und dieses ein Tag vor Spielbeginn nicht einmal ausverkauft ist, da soll mir dann bitte kein einziger türkischer Fussballfunktionär noch mit irgendwelchen dummen Sprüchen ala „Marka degeri“ und dergleichen ankommen.

    Übrigens dürfen in Saudi Arabien keine weiblichen türkischen Anhänger ins Stadion, was ein zusätzlicher Skandal und insbesondere zur 100. Jahrfeier der türkischen Republik ein zutiefst inakzeptabler Zustand ist. Ich bin der Meinung, dass das diesjährige Supercupfinale zwischen GS und FB in der Türkei hätte stattfinden sollen, man hätte es im AOS vor 70.000 Zuschauern spielen lassen können, statt dessen hat man es nur einzig und allein aus finanziellen Erwägungen nach Riad in die saudische Wüste verlegt und die türkischen Frauen auch noch vom Finale ausgeschlossen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.