• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

4. November 2025

Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

4. November 2025

Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

4. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025

    Yunus Akgün fehlt Galatasaray gegen Ajax – Vereinsarzt erklärt die Verletzung und mögliche Operation

    4. November 2025

    Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

    3. November 2025

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog
Galatasaray 4. November 2025

Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

Von Gazetefutbol05 Minuten Lesezeit
Ajax Amsterdam Galatasaray Leroy Sane UEFA Champions League Ugurcan Cakir
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 

Vor Ajax – Galatasaray: Cakir und Sane sprechen über Ziele und Druck

Vor dem Auswärtsspiel von Galatasaray bei Ajax Amsterdam in der vierten Woche der UEFA Champions League traten gleich zwei Protagonisten vor die Mikrofone: Torhüter Ugurcan Cakir und Offensivstar Leroy Sane. Während Cakir in der Johan-Cruyff-Arena über die sportliche Bedeutung der Partie und seinen Stolz sprach, erklärte Sane der deutschen Presse, warum er sich im Sommer gegen den FC Bayern München und für Galatasaray entschieden hat. Zusammen zeichnen ihre Aussagen das Bild eines Klubs, der hohe Ziele hat und die Königsklasse als Bühne sieht, auf der er sich dauerhaft etablieren will.

Ugurcan Cakir: „In der Ligaphase zu stehen, macht mich stolz“

Nationalkeeper Ugurcan Cakir betonte vor allem die persönliche Bedeutung des Spiels. „Die Champions League ist eines der größten Events im Fußball. Ich habe das Playoff schon einmal gespielt. In der Ligaphase zu spielen, macht mich sehr stolz und glücklich“, erklärte er. Eines seiner Ziele sei es immer gewesen, sich „auf höchstem Niveau zu zeigen“. Genau diese Chance sieht er nun im Duell mit Ajax. Cakir beschrieb, wie das Trainerteam die Mängel im Spiel unabhängig von Ergebnissen und Rahmenbedingungen analysiert und versucht hat zu beheben: „Ajax ist ein sehr starkes Team. Jedes Spiel auf diesem Niveau ist schwierig. Wir möchten unsere beste Leistung zeigen und unsere Fans und unser Land glücklich machen.“

„Ich wollte eine neue Seite öffnen“ – Sane über die Absage an Bayern

Für große Aufmerksamkeit sorgten die Aussagen von Leroy Sane, der vor dem Ajax-Spiel der deutschen Bild-Zeitung Rede und Antwort stand. Auf die Frage, warum er seinen Vertrag beim FC Bayern München nicht verlängert habe, antwortete der Flügelspieler offen: „Als es an der Zeit war, eine Entscheidung zu treffen, habe ich mehr darüber nachgedacht. Ich wollte eine neue Seite öffnen. Galatasarays Ziele sind sehr ehrgeizig. Der Druck war zu groß. Deshalb habe ich meine Zukunft in Galatasaray gesehen.“ Die Entscheidung sei seine eigene gewesen, betonte er: „Jeder hat seine eigene Meinung und das ist normal. Der Wechsel war meine Entscheidung.“

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Warum Sane Galatasaray wählte: Ziele, Fans und Champions League

Leroy Sane machte deutlich, dass ihn vor allem die Perspektive bei Galatasaray überzeugt hat. „Die Ziele des Vereins haben mich angesprochen, es ist eine neue Herausforderung. Galatasaray ist weltweit bekannt und hat viele Fans“, erklärte er. Dazu kommt für ihn ein klarer sportlicher Anreiz: „Ich spiele in der Champions League. Wir treten regelmäßig mit den besten Teams Europas an und gewinnen auch dort Spiele.“ Diese Kombination aus internationaler Bühne, großer Anhängerschaft und dem Reiz eines ambitionierten Projekts gab für Sane den Ausschlag – ein Signal, das den Stellenwert von Galatasaray im europäischen Kontext unterstreicht.

„Wir sind eine starke Mannschaft und können etwas Besonderes erreichen“

Mit Blick auf die laufende Saison formulierte Sane klare Ziele. „Wir sind eine starke Mannschaft und können in der Champions League etwas Besonderes erreichen“, sagte der deutsche Nationalspieler. Die Ambitionen des Teams beschrieb er konkret: „Unsere Ziele sind ehrgeizig; wir wollen zumindest bis in die Playoffs kommen. Was darüber hinausgeht, werden wir sehen.“ Gleichzeitig zeigte Sane große Zufriedenheit mit seiner Entscheidung und seinem neuen Umfeld. Er sprach davon, dass das Ziel sei, der „Königsklasse“ „einen Stempel aufzudrücken“ und mit Galatasaray nicht nur mitzuspielen, sondern nachhaltig in Erinnerung zu bleiben.

RAMS Park und Liverpool: Sane schwärmt von der Atmosphäre

Einen besonderen Schwerpunkt legte Leroy Sane auf die Atmosphäre im RAMS Park. „Ich hatte hier die Gelegenheit, mit Bayern zu spielen. Die Atmosphäre war wirklich unglaublich“, erinnerte er sich. Nun sei es „etwas ganz anderes“, diese Stimmung in jedem Ligaspiel zu erleben. „Diese Atmosphäre gibt eine große Motivation. Im Liverpool-Spiel war alles noch viel intensiver“, so Sane weiter. Solche Spiele könne man nicht oft erleben, deswegen sei er „wirklich dankbar“, diese Stimmung nun fast bei jedem Heimspiel spüren zu dürfen. Für ihn ist klar: Die Fans sind ein entscheidender Faktor, der Galatasaray in engen Partien den Extra-Schub gibt.

„Die Liga ist hart, direkt und schnell“ – Sane über die Süper Lig

Der deutsche Star machte auch keinen Hehl daraus, dass ihn die Trendyol Süper Lig positiv überrascht hat. „Was mich im positiven Sinne wirklich überrascht hat, war, wie körperlich das Spiel hier gespielt wird. Die Liga ist hart, direkt und schnell“, erklärte Sane. Spiele seien „nicht so einfach, wie es von außen scheint“, und die Qualität sei „nicht so niedrig, wie manche Leute behaupten“. Er sprach offen über seinen Anpassungsprozess: Zunächst sei auf dem Platz „nicht alles so gelaufen, wie ich es wollte“, weil er seine Mitspieler erst kennenlernen und die Kommunikation auf dem Platz einspielen musste. „Es hat eine Weile gedauert. Aber ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und dem Spielstil, die ich in den letzten Spielen gezeigt habe. Ich möchte diese Dynamik fortsetzen und auf die gleiche Weise weitermachen“, sagte er.

Was Cakir und Sane für Galatasarays Königsklassen-Traum bedeuten

Die Aussagen von Ugurcan Cakir und Leroy Sane fügen sich zu einem klaren Bild: Galatasaray tritt in Amsterdam nicht nur als Teilnehmer, sondern als selbstbewusster Herausforderer an. Cakirs Stolz, in Ligaphase der Champions League zu stehen, und Sanes bewusste Entscheidung gegen den FC Bayern München und für Galatasaray unterstreichen, dass der Klub sportlich wie emotional auf einem hohen Niveau angekommen ist. Mit einem Torhüter, der die Bühne als Ehre sieht, und einem Offensivstar, der die Liga als anspruchsvoll und die Champions League als Zielplattform begreift, wächst in Istanbul ein Projekt, das in Europa weiter für Aufsehen sorgen will.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.