Nach den ersten Playoff-Partien der Saison 2025/26 in UEFA Champions League, Europa League und Conference League ist die Länderwertung aktualisiert. Fenerbahce erkämpft ein 0:0 gegen Benfica Lissabon, Besiktas spielt 1:1 gegen den FC Lausanne-Sport, Samsunspor verliert 1:2 bei Panathinaikos Athen, RAMS Basaksehir unterliegt 1:2 gegen CS Universitatea Craiova – die Türkei hält Platz neun.
Ergebnisse der Vertreter – Wirkung auf den Länderstand
Die Nullnummer von Fenerbahce gegen Benfica hält die Champions-League-Chance offen. Besiktas nimmt ein wertvolles Auswärts-1:1 aus Lausanne mit. Samsunspor (1:2 in Athen) und Basaksehir (1:2 daheim gegen Craiova) benötigen im Rückspiel einen Sieg. Summa summarum bleibt die Türkei auf Abstand zu Platz zehn – und verteidigt Rang neun.
Top-10 der UEFA-Länderwertung (aktualisiert)
Platz | Land | Punkte |
---|---|---|
1 | England | 94.950 |
2 | Italien | 84.517 |
3 | Spanien | 78.828 |
4 | Deutschland | 74.545 |
5 | Frankreich | 67.819 |
6 | Niederlande | 61.616 |
7 | Portugal | 55.766 |
8 | Belgien | 53.550 |
9 | Türkei | 43.500 |
10 | Tschechien | 40.300 |
Mit Siegen in den Rückspielen ließe sich der Abstand auf Platz acht, derzeit von Belgien belegt, verkürzen. Entscheidend: Effizienz in engen Matches. Der 28. August bringt die Antworten – und kann die Weichen für die türkische Länderwertung weiter zugunsten der Trendyol Süper Lig-Vertreter stellen, wenn man die Ligaphasen der einzelnen Europapokalwettbewerbe erreicht.