• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

19. Oktober 2025

Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

19. Oktober 2025

Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

18. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA-Fünfjahreswertung: Türkei droht nun auch Europa League-Platz zu verlieren
Türkei & Legionäre 5. November 2021

UEFA-Fünfjahreswertung: Türkei droht nun auch Europa League-Platz zu verlieren

Von Orhan Taş03 Minuten Lesezeit
Europapokal Fünfjahreswertung
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email


Seit Jahren ist die Türkei in der UEFA Fünfjahreswertung im freien Fall. Der interne Kampf unter den „Big Four“ (Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor) um die Süper Lig-Meisterschaft führte bis heute dazu, dass für die Europaspiele die Ernsthaftigkeit fehlte und somit auch der Erfolg ausblieb.

„Freier Fall“ – kein Erfolg der türkischen Teams in Europa

Während die Türkei in der Saison 2017/18 und 2018/19 sich auf dem zehnten Platz befand, liegt sie seit dieser Saison nur noch auf dem 18. Platz. Nur aufgrund der Tatsache, dass in der letzten Saison Chelsea die Champions League gewonnen und zugleich in der Premier League die Saison auf einem Champions League-Platz beendet hat, durfte Besiktas direkt in der Gruppenphase starten; sonst hätten die Schwarz-Weißen erst mit der Playoff-Runde (Meisterweg) beginnen müssen.

Die Plätze für die Saison 2022/23

Da die Türkei letzte Saison in der UEFA-Rangliste den 13. Platz belegt hat, werden in der Saison 2022/23 der Meister in der dritten Qualifikationsrunde (Meisterweg) und der Vizemeister in der zweiten Qualifikationsrunde (Platzierungsweg) der Champions League starten. Der Pokalsieger beginnt in der dritten Qualifikationsrunde der Europa League und die Viert- und Fünftplatzierten bestreiten ihre Europaspiele in der UEFA Europa Conference League.

Weitere Gefahr in Aussicht

Falls die Türkei in der UEFA Fünfjahreswertung nur noch als 18. oder schlechter abschneidet, (Stand heute: Rang 18) können nur noch vier Mannschaften in den europäischen Wettbewerben teilnehmen. Der Meister der kommenden Saison würde dann sogar erst in der ersten Qualifikationsrunde (Meisterweg) beginnen und es könnte kein Team in der Europa League starten. Es würden der Pokalsieger und die Teams auf Platz zwei und drei ihr Land nur in der UEFA Europa Conference League vertreten.

„Punkte müssen her” – Für den türkischen Fußball

Besiktas in der UEFA Champions League sowie Fenerbahce und Galatasaray in der UEFA Europa League sind noch im Wettbewerb; dagegen sind Trabzonspor und Sivasspor bereits in der UEFA Europa Conference League ausgeschieden. Besiktas-Coach Sergen Yalcin nahm vor dem wichtigen Auswärtsspiel gegen Sporting Lissabon Bezug zur Lage der türkischen Mannschaften in der Fünfjahreswertung. „Wir befinden uns als Fußballnation in einer kritischen Situation. Wir wollen dieses Spiel gewinnen und somit einen wichtigen Beitrag leisten. Hoffentlich werden Fenerbahce und Galatasaray morgen ebenfalls punkten, damit wir in der Rangliste vier bis fünf Plätze nach oben klettern“, so Yalcin. Das Spiel in Lissabon und das Endergebnis setzten die Talfahrt von Besiktas in der Champions League allerdings fort – 0:4.

Fenerbahce und Galatasaray lassen hoffen

Das starke Auftreten von Fenerbahce in Belgien gegen Royal Antwerpen sorgte für den ersten Dreier (3:0). Die Chancen für das Weiterkommen der Gelb-Marineblauen in Europa bleiben somit weiterhin bestehen. Nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Spielleistung sowie die Spielqualität lässt auf Vieles hoffen. Galatasarays Chancen sind trotz des 1:1 mindestens genauso hoch. Aufgrund des Unentschiedens im weiteren Gruppenspiel zwischen Lazio und Marseille liegen die „Löwen“ weiterhin mit gutem Vorsprung auf Rang eins.

Nach dieser Europawoche befindet sich die Türkei mit 25.100 Punkten auf dem 18. Rang in der UEFA Fünfjahreswertung. Vor der Türkei liegen Kroatien mit 25.400, die Tschechische Republik mit 25.200 sowie Zypern mit 21.125 Punkten auf den Plätzen 15 bis 17.


Die Fünfjahreswertung im Überblick

Quelle: https://www.5jahreswertung.de/5-jahreswertung/2021-22/




Punkteausbeute der türkischen Teams in dieser Saison

https://www.5jahreswertung.de/5-jahreswertung/2021-22/

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.