• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

12. November 2025

Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

12. November 2025

TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

12. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

    12. November 2025

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce fixiert Transferplan: Gespräche über Edson Alvarez’ Kaufoption gestartet

    12. November 2025

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025
  • Galatasaray

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

    12. November 2025

    TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

    12. November 2025

    Wettuntersuchung – harte Klubstrafen möglich: Dritte Welle könnte Zwangsabstiege zur Folge haben

    12. November 2025

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025

    Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA-Fünfjahreswertung: Türkei droht nun auch Europa League-Platz zu verlieren
Türkei & Legionäre 5. November 2021

UEFA-Fünfjahreswertung: Türkei droht nun auch Europa League-Platz zu verlieren

Von Orhan Taş03 Minuten Lesezeit
Europapokal Fünfjahreswertung
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email


Seit Jahren ist die Türkei in der UEFA Fünfjahreswertung im freien Fall. Der interne Kampf unter den „Big Four“ (Besiktas, Fenerbahce, Galatasaray und Trabzonspor) um die Süper Lig-Meisterschaft führte bis heute dazu, dass für die Europaspiele die Ernsthaftigkeit fehlte und somit auch der Erfolg ausblieb.

„Freier Fall“ – kein Erfolg der türkischen Teams in Europa

Während die Türkei in der Saison 2017/18 und 2018/19 sich auf dem zehnten Platz befand, liegt sie seit dieser Saison nur noch auf dem 18. Platz. Nur aufgrund der Tatsache, dass in der letzten Saison Chelsea die Champions League gewonnen und zugleich in der Premier League die Saison auf einem Champions League-Platz beendet hat, durfte Besiktas direkt in der Gruppenphase starten; sonst hätten die Schwarz-Weißen erst mit der Playoff-Runde (Meisterweg) beginnen müssen.

Die Plätze für die Saison 2022/23

Da die Türkei letzte Saison in der UEFA-Rangliste den 13. Platz belegt hat, werden in der Saison 2022/23 der Meister in der dritten Qualifikationsrunde (Meisterweg) und der Vizemeister in der zweiten Qualifikationsrunde (Platzierungsweg) der Champions League starten. Der Pokalsieger beginnt in der dritten Qualifikationsrunde der Europa League und die Viert- und Fünftplatzierten bestreiten ihre Europaspiele in der UEFA Europa Conference League.

Weitere Gefahr in Aussicht

Falls die Türkei in der UEFA Fünfjahreswertung nur noch als 18. oder schlechter abschneidet, (Stand heute: Rang 18) können nur noch vier Mannschaften in den europäischen Wettbewerben teilnehmen. Der Meister der kommenden Saison würde dann sogar erst in der ersten Qualifikationsrunde (Meisterweg) beginnen und es könnte kein Team in der Europa League starten. Es würden der Pokalsieger und die Teams auf Platz zwei und drei ihr Land nur in der UEFA Europa Conference League vertreten.

„Punkte müssen her” – Für den türkischen Fußball

Besiktas in der UEFA Champions League sowie Fenerbahce und Galatasaray in der UEFA Europa League sind noch im Wettbewerb; dagegen sind Trabzonspor und Sivasspor bereits in der UEFA Europa Conference League ausgeschieden. Besiktas-Coach Sergen Yalcin nahm vor dem wichtigen Auswärtsspiel gegen Sporting Lissabon Bezug zur Lage der türkischen Mannschaften in der Fünfjahreswertung. „Wir befinden uns als Fußballnation in einer kritischen Situation. Wir wollen dieses Spiel gewinnen und somit einen wichtigen Beitrag leisten. Hoffentlich werden Fenerbahce und Galatasaray morgen ebenfalls punkten, damit wir in der Rangliste vier bis fünf Plätze nach oben klettern“, so Yalcin. Das Spiel in Lissabon und das Endergebnis setzten die Talfahrt von Besiktas in der Champions League allerdings fort – 0:4.

Fenerbahce und Galatasaray lassen hoffen

Das starke Auftreten von Fenerbahce in Belgien gegen Royal Antwerpen sorgte für den ersten Dreier (3:0). Die Chancen für das Weiterkommen der Gelb-Marineblauen in Europa bleiben somit weiterhin bestehen. Nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Spielleistung sowie die Spielqualität lässt auf Vieles hoffen. Galatasarays Chancen sind trotz des 1:1 mindestens genauso hoch. Aufgrund des Unentschiedens im weiteren Gruppenspiel zwischen Lazio und Marseille liegen die „Löwen“ weiterhin mit gutem Vorsprung auf Rang eins.

Nach dieser Europawoche befindet sich die Türkei mit 25.100 Punkten auf dem 18. Rang in der UEFA Fünfjahreswertung. Vor der Türkei liegen Kroatien mit 25.400, die Tschechische Republik mit 25.200 sowie Zypern mit 21.125 Punkten auf den Plätzen 15 bis 17.


Die Fünfjahreswertung im Überblick

Quelle: https://www.5jahreswertung.de/5-jahreswertung/2021-22/




Punkteausbeute der türkischen Teams in dieser Saison

https://www.5jahreswertung.de/5-jahreswertung/2021-22/

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.