• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

5. November 2025

Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

5. November 2025

Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

5. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»TV-Rechteinhaber „beIN SPORTS“ droht erneut mit Zahlungskürzungen!
Süper Lig 17. Juli 2020

TV-Rechteinhaber „beIN SPORTS“ droht erneut mit Zahlungskürzungen!

Von M. Cihad Kökten12 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Mehr als die Hälfte der Klubs in der Türkei steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Klubs wie Demir Grup Sivasspor, Aytemiz Alanyaspor und Genclerbirligi sind da wenige Ausnahmen, die schuldenfrei unterwegs sind. Nun könnte sich die Lage für die Vereine vom Bosporus erheblich verschlechtern. Während man ohnehin schon den Zahlungsverpflichtungen kaum nachkommt, droht TV-Rechteinhaber „beIN SPORTS“ nun einer Zahlungskürzung. Wenn dies durchgesetzt werden sollte, würden die Einnahmen der Klubs von 3,1 Milliarden TL (ca. 400 Millionen Euro) auf 1,7 Milliarden TL (217 Millionen Euro) schrumpfen.

Verlieren die „Big Four“ 362 Millionen TL?

Somit würden die türkischen Erstligisten 1,4 Milliarden TL (ca. 183 Millionen Euro) verlieren. Extrem schwer würde es jedoch die „Big Four“ treffen, deren Verlust in diesem Zusammenhang 362 Millionen TL (ca. 46 Millionen Euro) betragen würde. Während Galatasaray in der Saison 2019/20 mehr als 230 Millionen TL (ca. 30 Millionen Euro) einstrich, wären es in der nächsten Saison nur noch 115 Millionen TL (ca. 15 Millionen Euro). Besiktas würde gezwungenermaßen von 182 Millionen (ca. 23 Millionen Euro) auf 90 Millionen TL (ca. zwölf Millionen Euro) runtergehen müssen. Fenerbahce und Trabzonspor hingegen von 166 Millionen TL (ca. 21 Millionen Euro) und 139 Millionen TL (ca. 18 Millionen Euro) auf 80 Millionen TL (ca. zehn Millionen Euro) bzw. 70 Millionen TL (ca. neun Millionen Euro).

Auch die restlichen Klubs der Süper Lig müssten mit einem Verlust von bis zu 50 Prozent rechnen. Bereits zu Saisonbeginn hatte der TV-Rechteinhaber beim türkischen Fußballverband Kürzungen angekündigt und nur noch 3,1 Milliarden TL (ca. 400 Millionen Euro) an die Klubs gezahlt. Dieses Mal wird es für „beIN SPORTS“ allerdings schwierig dieses Vorhaben durchzubringen, da die Ligavereinigung schon ihr Veto eingelegt hat.

Ein Kommentar

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 17. Juli 2020 22:55

    Was ist denn der Grund für die Zahlungskürzungen die beIN Sports vorträgt, Corona, mangelnde Weitervermarktung der Süperlig, Kündigung der Abonentenzahlen, fehlende Werbeeinahmen oder andere Sachverhalte?

    Soviel ich weiss, hat beIN Sports die TV Rechte an der Süperlig für 500 Millionen Dollar + KDV (Mehrwehrsteuer) bis 2023 erworben.

    Momentan sind es nur noch 410 Millionen Dollar, das sind jährlich 90 Millionen weniger als vertraglich vereinbart, hierfür wurde von beIN Sports als Grund der rapide Verfall der Landeswährung und die damit schwindenden Abonenteneinnahmen genannt.

    Jetzt wollen sie den Preis auf 217 Millionen Euro (247,39 Millionen Dollar) runterdrücken, sind wir hier auf dem arabischen Basar oder bin ich der einzige der das Verhalten der Quataris hier etwas unverschämt findet?

    Ich möchte hier folgenden Vorschlag unterbreiten, die Süperlig bzw. Ligavereinigung (1. und 2. Liga) sollte sich endlich vom TFF emanzipieren und sich selbst vermarkten.

    Die (TFF) haben sich jahrelang den Löwenanteil von 12% an der TV Vermarktung fürs nichtstun geholt, momentan bekommen sie immer noch 4% sprich 16,4 Millionen Dollar von den TV Einnahmen.

    Die TFF soll sich ausschließlich um die TV Rechtevermarktung für die türkische NM kümmern und die Ligavereinigung um die der Süperlig/PTT.

    Den TV Vertrag mit beIN Sports würde ich an Stelle der Ligavereinigung sofort kündigen und nach besseren Optionen Ausschau halten und diese unverschämten Quataris würde ich sofort aus dem Land (inklusive Kanal Istanbul) jagen.

    Das würde ich machen, aber diesem Nihat beim TFF fallen nur irgendwelche PFDK Strafen gegen türkische Vereine oder die schlagmichtodmalige Änderung der Ausländerregelung ein, ansonsten hat der absolut nichts konstruktives für den türkischen Fussball vorzuweisen.

    Übrigens ist das hier mein kürzester Kommentar in den letzten Tagen, wollt ich nur mal so erwähnen….

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.