• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

9. November 2025

0:1-Schock für Meister gegen Aufsteiger: Galatasaray kassiert erste Saisonniederlage in Kocaeli

9. November 2025

Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

9. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025
  • Galatasaray

    0:1-Schock für Meister gegen Aufsteiger: Galatasaray kassiert erste Saisonniederlage in Kocaeli

    9. November 2025

    Galatasaray in Kocaeli: Meister will mit Auswärtssieg in die Länderspielpause – Akgün operiert

    9. November 2025

    Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

    8. November 2025

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Interview: Türkischer Trainer Gökhan Demirci coacht Frauenmannschaft von Alemannia Aachen
Türkei & Legionäre 2. März 2024

Interview: Türkischer Trainer Gökhan Demirci coacht Frauenmannschaft von Alemannia Aachen

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Alemannia Aachen Gökhan Demirci
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto via Alemannia Aachen


Türkische beziehungsweise türkischstämmige Trainer sorgen auch in Europa immer mehr in diversen Fußballbereichen für Aufsehen. So auch Gökhan Demirci, der als Trainer die Frauenmannschaft des TSV Alemannia Aachen in der Regionalliga West betreut. Im Gespräch mit Mustafa Özbay erklärte der frühere Coach des TSV Düren, er habe diesen Trainerposten erreicht, indem er eine sportliche Stufe nach der anderen erklommen habe.

Ausbildung der Schlüssel zum Erfolg

In dem Interview, das Özbay „an einem kalten Februarabend bei Vollmond“ auf dem Trainingsplatz von Alemannia Aachen führte, begann Demirci seine Aussagen damit, indem er verriet, dass er die UEFA A-Lizenz besitzt und dass sein Werdegang bei Null angefangen habe, als er 2006 nach Deutschland kam: „Ich habe im Jahr 2000 als professioneller Trainer in Ankara gearbeitet und bin in den Nachwuchsabteilungen von Genclerbirligi und Ankaragücü aufgewachsen. Ich habe an zwei Universitäten Sport studiert. Ich habe im Team von Ersun Yanal gearbeitet, dann war ich für kurze Zeit Fußballtrainer an einem College in den USA. Als ich nach Deutschland kam, habe ich verschiedene Amateurmannschaften trainiert, ich war in ständigem Kontakt mit den Ausbildern und Lehrkräften der Kölner Sporthochschule. Wenn man etwas will, dann macht man es, es gibt keinen anderen Weg. Als ich sah, dass ich mit dem, was ich tat, erfolgreich war, wollten andere Mannschaften mit mir arbeiten. Ich habe sogar eine Amateurmannschaft, die seit 40 Jahren nicht mehr aufgestiegen war, in die erste Liga geführt, das war der Schlüssel, der mir viele Türen geöffnet hat.“

Foto: Gökhan Demirci
Team von Grund auf umgekrempelt und wieder in die Erfolgsspur geführt

Demirci, der auch als Sportlehrer an einem Aachener Gymnasium tätig war, erklärte, dass er 2018 ein Angebot vom TSV Alemannia Aachen erhielt und seine Tätigkeit hier erfolgreich fortsetzte: „Ich habe den Verein nur während der Pandemiezeit verlassen und bin für das Projektteam zu Manisaspor gegangen. Als dieses Projekt endete, kehrte ich 2022 wieder nach Aachen zurück, aber als ich die Mannschaft wieder übernahm, war sie eine Liga abgestiegen, in der Mannschaft herrschte ein gewisses Chaos. 2023 habe ich die Mannschaft mit einem sehr schmalen Kader aus einer Gruppe mit aufstrebenden Teams wie Köln und Uerdingen in die erste Liga geführt, indem ich die Mannschaft zum Meister gemacht habe. Ich habe eine Mannschaft, die nichts mehr hatte, neu aufgerichtet und hierher gebracht. Alemannia Aachen hätte mir diese wichtige Aufgabe nicht gegeben, wenn ich sie nicht verdient hätte. Unser Ziel für 2024 ist es, in der Liga zu bleiben und Deutscher Meister im FUTSAL, also im Hallenfußball, zu werden.“

Foto: Gökhan Demirci und Co-Trainerin Katrin Plum
Hochgesteckte Ziele

Demirci erklärte des Weiteren, dass er ein Team habe, das die Ligen in Deutschland, den Niederlanden, England und Spanien sehr gut analysiert hat. Man habe begonnen, dieses System strukturell optimal zu organisieren. Dieses Wissen wolle Demirci für die Türkei nutzen. Außerdem sagte der ambitionierte Coach, dass er mit einer Mannschaft aus der türkischen Frauenliga in der Champions League erfolgreich sein möchte.

Co-Trainer Plum hofft auf mehr Förderung des Frauenfußballs

Özbay berichtete weiter, dass kurz vor dem Ende des Interviews, während die Fußballerinnen mit ihren Sporttaschen langsam das Vereinsheim für das Training betraten und sie sich gut gelaunt unterhielten, auch Co-Trainerin Katrin Plum hinzukam, die ebenfalls als Leistungssportlerin aktiv war. Sie erzählte, dass sie bis vor zwei Jahren Fußballspielerin der Mannschaft war, und sagte: „Nach einer Knieverletzung musste ich mit dem Fußball aufhören und habe angefangen, als Co-Trainerin zu arbeiten. Natürlich wird der Frauenfußball nicht so gefördert wie der Männerfußball, aber ich kann sagen, dass es in letzter Zeit ein gewisses Interesse gibt. Die großen Mannschaften in der Bundesliga sollten dem mehr Aufmerksamkeit schenken.“

Am Ende unseres Interviews begaben sich Demirci und Plum mit Elan und Tatendrang in Richtung Spielfeld und begrüßten die neuen Spielerinnen im Team mit motivierendem Beifall. Mit den Rufen der Fußballerinnen, die unter dem Flutlicht trainierten, verließ Özbay den Trainingsplatz in der abendlichen Dämmerung.


Hinweis: Autor des türkischen Original-Interviews und Textes: Mustafa Özbay

Bildquellen stammen von Alemannia Aachen sowie Trainer Gökhan Demirci


Türkischer Trainer Tugberk Tanrivermis sorgt in Italien mit Roms U18 für Furore

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.