• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

21. November 2025

Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

21. November 2025

WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

21. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025
  • Galatasaray

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025

    Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

    20. November 2025

    Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

    20. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkischer Fußball 2025: Die goldene Generation erobert Europa
Türkei & Legionäre 18. April 2025

Türkischer Fußball 2025: Die goldene Generation erobert Europa

Von Anil P. Polat23 Minuten Lesezeit
Arda Güler
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Der türkische Fußball erlebt im Jahr 2025 einen wahren Höhenflug. Eine junge Generation von Ausnahmespielern setzt neue Maßstäbe – sowohl in der Trendyol Süper Lig als auch bei Top-Klubs in ganz Europa. Namen wie Arda Güler, Kenan Yildiz und Ferdi Kadioglu stehen sinnbildlich für den Wandel: technisch stark, taktisch diszipliniert, international gefragt.

Arda Güler: Vom Wunderkind zum Regisseur bei Real Madrid

Arda Güler ist mehr als nur ein Hype. Der 20-Jährige hat sich bei Real Madrid etabliert und überzeugt mit Spielintelligenz, Übersicht und mentaler Reife. Nach einem schwierigen Start mit Verletzungen ist der offensive Mittelfeldspieler nun voll angekommen – und liefert regelmäßig Scorerpunkte in La Liga und UEFA Champions League. Auch wenn Coach Carlo Ancelotti etwas weniger auf junge Spieler wie Güler oder Endrick setzt, schaffte es der Mittelfeldspieler aus Ankara immer wieder in der verhältnismäßig kurzen Einsatzzeit, immer wieder als Scorer zu glänzen.

Güler kommt in der Spielzeit 2024/25 auf drei Tore und sieben Assists in 34 Pflichtspielen für die „Königlichen“. Sein aktueller Marktwert wird auf über 45 Millionen Euro taxiert – Tendenz steigend. Internationale Medien wie „Marca“ und „La Gazzetta dello Sport“ feiern ihn als „künftigen Weltstar“, während in der Türkei längst vom „neuen Zidane“ gesprochen wird. Real Madrid-Coach Carlo Ancelotti lobte jüngst: „Er hat einen magischen linken Fuß, aber was ihn besonders macht, ist seine Ruhe am Ball.“

Kenan Yildiz: Juventus‘ Joker wird zur festen Größe

Auch Kenan Yildiz, 19 Jahre jung, spielt eine überragende Saison bei Juventus Turin. Nach seinen ersten Einsätzen in der Serie A 2024 hat sich der gebürtige Regensburger mit türkischen Wurzeln zu einem wichtigen Baustein im „Juve“-System entwickelt. Trainer Massimiliano Allegri sowie seine Nachfolger Thiago Motta und Igor Tudor setzten immer wieder auf seine Dynamik und Vielseitigkeit im offensiven Mittelfeld.

Yildiz erzielte in der laufenden Saison bereits acht Tore und bereitete weitere fünf Treffer vor – bei 44 Einsätzen. Die italienische Presse sieht in ihm den „Türken mit Totti-Mentalität“. Besonders hervorzuheben ist sein Engagement für die türkische Nationalmannschaft, wo er trotz deutscher Ausbildung mit Stolz das Trikot mit dem Halbmond und dem Stern trägt.

Ferdi Kadioglu: Durchbruch bei Fenerbahce – Wechsel nach England

Ferdi Kadioglu ist einer der komplettesten Spieler der Süper Lig. Bei Fenerbahce agierte der 25-Jährige wahlweise als linker Verteidiger, rechter Flügelspieler oder zentraler Mittelfeldmotor – und überzeugt auf allen Positionen. Seine Leistungen bei der EM 2024 machten ihn endgültig zum internationalen Star. So war es kein Wunder, dass Kadioglus Weg in die wohl stärkste Liga der Welt, die englische Premier League führte. Nach seinem Wechsel zu Brighton & Hove Albion legte Kadioglu einen klasse Start hin, gestoppt wurde der vielseitige Profi nur von einer unglücklichen Verletzung. Seither arbeitet Kadioglu an seinem Comeback. Ein Prozess, den auch der türkische Nationaltrainer Vincenzo Montella aus der Nähe verfolgt.

Die Süper Lig als Sprungbrett für internationale Karrieren

Die Süper Lig wird 2025 wieder als Sprungbrett wahrgenommen. Spieler wie Baris Alper Yilmaz bei Galatasaray oder Semih Kilicsoy bei Besiktas zeigen, dass auch junge türkische Spieler aus der Liga den Sprung zu Topklubs schaffen können. Gleichzeitig steigen die TV-Einnahmen, internationale Scouts sind regelmäßig bei den Topspielen zu Gast und Talentscouting ist in der Türkei so aktiv wie nie zuvor.

Türkischer Fußball auf dem Weg an die Spitze

Die goldene Generation im türkischen Fußball ist Realität. Mit Spielern, die auf und neben dem Platz professionell agieren, mit wachsender Infrastruktur in der Süper Lig und einer hungrigen Nationalmannschaft ist das Fundament für eine große Zukunft gelegt. Ob bei der WM 2026 oder in der Königsklasse Europas – der türkische Fußball könnte, wenn es so weiter geht, gehörig mitreden. Und vielleicht auch überraschen.

2 Kommentare

  1. Megaphone (Türkiye) Am 18. April 2025 7:27

    Fenere Kadıköyde beş atan Rangers, gol atamadan Bilbao’ya elendi.

    • kingkong Am 18. April 2025 9:29

      rangers mit mehr glück als verstand gegen fener weitergekommen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.