• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

13. September 2025

Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

13. September 2025

Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

13. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkei-Gruppe in der Vorschau: Der perfekte Umbruch bei Italien unter Mancini
Türkei & Legionäre 7. Juni 2021

Türkei-Gruppe in der Vorschau: Der perfekte Umbruch bei Italien unter Mancini

Von M. Cihad Kökten24 Minuten Lesezeit
EM 2020 EURO 2020 Italien Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

GazeteFutbol blickt vor dem EM-Start auf die Gegner der türkischen Nationalmannschaft in der Gruppe A. Im ersten Teil der Vorschau wird Italien näher unter die Lupe genommen.

Perfekter Umbruch mit Mancini

Der Favorit in der Gruppe ist ganz klar der Weltranglistensiebte Italien. Sie haben einen perfekten Umbruch hingelegt, der dringend nötig war. Für die WM 2018 hatte sich die „Squadra Azzurra“ nicht qualifizieren können und man verfolgte das Großereignis am „Stiefel“ nur von den TV-Geräten aus. Die Mannschaft wirkte viel zu alt und der Spielstil hatte nicht viele Ideen zu bieten. Es passte vorne und hinten nicht mehr. So musste ein Tapetenwechsel beim viermaligen Weltmeister her. Angeführt von Chefcoach Roberto Mancini, der gleich mit seiner ersten Ansage für Aufsehen sorgte: „Jeder Profi mit Potential bekommt eine Chance.“ Mit der Nominierung von etwa 70 Spielern seit der Amtsübernahme im Mai 2018 hielt er sein Versprechen. Der frühere Meistertrainer von Manchester City probierte viel aus und formte Stück für Stück seine Startformation. Meist schickt der 56-jährige Übungsleiter heute ein 4-3-3 auf den Platz.

Interessant und der wohl entscheidende Punkt ist, dass die Altstars nicht wie bei einem normalen Umbruch komplett aussortiert wurden. Es geht ganz nach dem Leistungsprinzip. Einige sind immer noch wichtige Stützen und somit gibt es einen Mix aus jungen und älteren Kickern. Es profitieren nämlich alle von dieser maßgeblichen Entscheidung Mancinis. In der Innenverteidigung ist Leonardo Bonucci beispielsweise der Leader. Er sorgt für Stabilität und als 34-Jähriger hat er sehr viel Erfahrung. An seiner Seite agiert Alessandro Bastoni, der für sein junges Alter eine unglaubliche Abgebrühtheit ausstrahlt und wahrscheinlich mit Nicolo Barella zusammen der Shootingstar bei den Italienern ist. Neben Bonucci kann der 22-jährige Abwehrmann weiterhin viel lernen und abschauen.

Wie eine Familie – Verratti erst ab K.o.-Phase einsatzbereit

Eine weitere Stärke des Weltmeisters von 2006 ist der Teamgeist. Man könnte schon fast sagen, dass die Nationalmannschaft zu einer großen Familie herangewachsen ist. Der Freiburger Vincenco Grifo erzählte vor knapp vier Monaten im „aktuellen Sportstudio“, dass er zur Premiere im blau-weißen Dress die Nummer zehn bekam und damit nicht gerechnet hatte. Seine Mitspieler sagten zu ihm, dass er es sich redlich verdient habe, obwohl er eigentlich nur die Reservistenrolle inne hatte. Im Kader herrscht also kein Neid und keine Missgunst. Auch Paris Saint-Germain-Star Marco Veratti meinte zuletzt, dass sie einfach Spaß haben, wenn sie beisammen sind. Allerdings steht hinter dem Einsatz des Mittelfeldmannes ein großes Fragezeichen. Verratti hat sich am Knie verletzt und laboriert aktuell an einem gezerrten inneren Mittelband. Erst ab der K.o.-Phase könnte Mancini wohl auf den 28-Jährigen zurückgreifen.

62 Tore in 28 Spielen & Heimvorteil

Der Blick auf den Spielstil von Italien verrät, dass man in der Offensive insbesondere durch hohes Pressing den Gegner unter Druck setzt. Die Bilanz unter Mancini ist nicht von schlechten Eltern. In 28 Spielen schossen die Italiener 62 Tore. Meistens gegen kleine Gegner, aber auch diese Abwehrriegel gilt es erst einmal zu knacken. Und das ist leichter gesagt, als getan. Der Angriff ist also brandgefährlich. Stürmer Ciro Immobile spielt hierbei eine große Rolle. Der frühere Dortmunder ist bekannt für seine Läufe in die Tiefe und hat hierbei ein gutes Timing. Wenn er vor dem gegnerischen Tor in Ballbesitz kommt, dann klingelt es auch meistens. Mit 28 Toren und zehn Assists in dieser Saison führt er die Auswahl an. Des Weiteren haben die Italiener einen immensen Vorteil in der Vorrunde. Während die Konkurrenz zwischen Italien und Aserbaidschan über den ganzen Kontinent reisen muss, dürfen sie all ihre Spiele in Rom austragen.

Mini-Fazit: Titelgewinn möglich 

Italien ist ganz klar der Top-Favorit dieser Gruppe. Vielleicht ist sogar der Titelgewinn möglich. Zum erweiterten Kreis der Favoriten darf man den Europameister von 1968 sicherlich zählen.

Fun-Fact

Italien könnte auch noch einen Rekord ausbauen. In den EM-Endrunden hat man bereits 19-mal ohne Gegentor spielen können. Öfter als jedes andere Team in der Geschichte der 67 Jahre alten UEFA. Wie oft sie es wohl dieses Mal schaffen ihren Kasten sauber zu halten?


Die mögliche Startformation 

Donnarumma – Emerson, Bastoni, Bonucci, Florenzi – Pellegrini, Jorginho, Barella – Insigne, Immobile, Bernardeschi



GazeteFutbol goes EURO 2020! Unterstütze auch Du Hakan Calhanoglu & Co. und repräsentiere die Türkei mit unserer eigens für die EURO 2020 entworfenen Shirt-Kollektion!

Zum Shop: https://www.gazetefutbol.de/shop/




2 Kommentare

  1. GaziFenerli Am 8. Juni 2021 12:12

    Ist das euer Ernst, liebes GF Team? Ihr löscht mein Kommentar nur weil ihr wahrscheinlich einen Plagiat macht.

    Sehr Professionell von euch.

  2. Kubinho74 Am 8. Juni 2021 8:23

    Wir müssen gegen Italien echt einen Sahnetag erwischen. Vom Torwart bis zum Sturm sind die italiener richtig gut besetzt. Da können sogar Spieler von der Bank aus wirklich Probleme erzeugen.
    Ich würde gegen Italien mit einer Dreier-Kette anfangen, bzw. mit einem 3-5-2 oder 3-4-2-1. Wenn man in dem System nicht gut trainiert und abgestimmt ist, kann das im Spiel total in die Hose gehen. Die Spieler dazu haben wir:
    —————————-Ugurcan—————————-
    —————Merih——Caglar——-Ozan Kabak———
    Zeki————Ozan———–Okay—————–Meras
    ———————Hakan———Yusuf———————
    ——————————Burak—————————-

    So zum Beispiel könnte man echt versuchen den Druck der Italiener Stand zu halten. Gerade wenn man merkt, da geht mehr, kann man immer noch beliebig das System wechseln und mit Flügelspielern agieren.
    Bin gespannt wie wir auftreteten werden und ob Senol Hoca alternative Aufstellungen hat.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.