Transfer-Alarm am Bosporus! Laut übereinstimmenden italienischen Medienberichten könnte Dusan Vlahovic Juventus Turin im Sommer verlassen – und sowohl Fenerbahce als auch Galatasaray hätten bereits bei den „Bianconeri“ wegen des serbischen Torjägers angefragt.
Vlahovic, der im Januar 2022 für satte 84 Millionen Euro vom AC Florenz nach Turin wechselte, hat bei „Juve“ nie vollständig gezündet. Trotz seiner soliden Statistik mit 55 Toren und 14 Assists in 139 Spielen sitzt der 24-Jährige oft auf der Bank und hat eine Gehaltsforderung von zwölf Millionen Euro für die kommende Saison – zu viel für die „Alte Dame“?
Wie „La Gazzetta dello Sport“ meldet, will Vlahovic seinen Vertrag (bis 2026) nicht verlängern. Auch „Il Bianco Nero“ berichtet: Die Trendyol Süper-Lig-Topklubs Fenerbahce und Galatasaray stehen zusammen mit Newcastle United bereits in den Startlöchern.
Ein Abgang ist möglich: Juventus will bei der kommenden Klub-WM eine finale Entscheidung treffen. Der serbische Nationalspieler gewann mit Juve den italienischen Pokal, hat jedoch Zweifel an der sportlichen Perspektive in Turin – vor allem ohne UEFA Champions League.
Vlahovic pflegt zwar ein gutes Verhältnis zum neuen Trainer Igor Tudor, doch das Interesse aus Istanbul sei konkret. Ein echter Transfer-Kracher könnte sich anbahnen – mit weitreichenden Folgen für den türkischen Fußball, man bedenke nur die Wechsel von Mauro Icardi, Edin Dzeko und Victor Osimhen in die türkische Liga.
3 Kommentare
1. Der Rekordmeister möchte Osimhen verpflichten und hat noch Icardi in der Hinterhand.
2. Seit 20 Jahren Sampiyonlar Ligi görmemis Anadolu Takimina zaten gitmez.
0% Wahrscheinlichkeit.
Ich habe vorgestern Inter gegen Barca und gestern PSG gegen Arsenal angesehen und wenn man das Ganze jetzt mit dem lahmen Altherrenfussball aus der türkischen Süperlig vergleicht dann fällt man ja als türkischer Fussballanhänger vom Glauben ab.
Und dann lese ich hier solche Artikel, daß ein Vlahovic der mit 25 Jahren noch voll im Saft steht lt. der türkischen Sportpresse angeblich in diese türkische Süperlig wechslen könnte, also über solche Artikel kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln, da ist die Wahrscheinlichkeit höher daß der Papst zum Islam konvertiert als das Vlahovic in diese türkische Süperlig wechselt, da geh ich mit euch jede Wette ein.
Übrigens sind solche Vlahovic Artikel nur der Auftakt der türkischen Lügenpresse, jeder Spieler dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft wird früher oder später mit FB oder GS in Verbindung gebracht werden da geb ich euch allen Brief und Siegel drauf, also haltet euch ordentlich fest, da rollt in der Hinsicht noch eine richtige scheiss Lawine auf uns alle zu liebe Freunde des (un)gepflegten türkischen Rasensports….
Vlahovic wird definitiv nicht in der Türkei landen bei dem stehen doch einige Premier League Klubs auf der Matte.
Juve wird eine ablöse von ich schätze mal mind. 50-60 Mio€ aufrufen dann das Jahresgehalt von 10-12 Mio€ ziehen wir dann mal noch den Grund Wettbewerbsfähigkeit hinzu spricht doch gar nichts für die Süper League die in Europa lediglich als Kanonenfutter dienen das ist reines Wunschdenken bei GS und FB.
Die Situation bei Osimhen war eine Einmalige Chance ich glaube so schnell wird sich so eine Möglichkeit nicht mehr auftun da die Vereine eben auch gewarnt sind das türkische Vereine auf so eine Chance lauern da werden die Klubs ihre “Stars“ so schnell wie möglich verkaufen wollen