• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Transfer-Check Galatasaray: Neuzugänge enttäuschen bislang
Galatasaray 4. November 2020

Transfer-Check Galatasaray: Neuzugänge enttäuschen bislang

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
Galatasaray Transfers
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Sieben neue Spieler hat Rekordmeister Galatasaray für die neue Saison verpflichtet. Hinzu kamen u.a. die letzte Saison verliehenen Mbaye Diagne, Ryan Babel und Emre Tasdemir. Geht es nach Cheftrainer Fatih Terim, wäre allerdings mehr auf dem Transfermarkt möglich gewesen. Vor allem im zentralen Mittelfeld hat der Coach der „Löwen“ Verstärkungen vermisst. Nach sieben gespielten Spieltagen in der Süper Lig ist inzwischen ein erster Trend erkennbar. Kaum ein Neuzugang hat die Mannschaft der Gelb-Roten tatsächlich besser gemacht, die meisten Neuankömmlinge müssen sich bis dato mit einem Platz auf der Ersatzbank begnügen. Der Transfer-Check bei Galatasaray!


Oghenekaro Etebo (24, ZM): Der Nigerianer wurde für 675.000 Euro von Stoke City ausgeliehen. Bislang blieb Etebo allerdings den Beweis schuldig, eine sinnvolle Verstärkung für das Terim-Team zu sein. An Einsatz und Laufbereitschaft ist dem 24-Jährigen nichts vorzuwerfen. Allerdings wirkt der 31-fache Nationalspieler oftmals zu ungestüm. Auch individuelle Patzer sind bei Etebo immer wieder drin. Fazit: Dem Mittelfeldmann fehlt noch die Qualität, um der Anführer in der Galatasaray-Zentrale zu werden. Hätte Etebo einen starken Mann an seiner Seite, würde der Nigerianer enorm profitieren. Mehr als ein Mitläufer ist Etebo aktuell aber nicht.

Kerem Aktürkoglu (21, LA): Der Außenbahnspieler wurde als Perspektivspieler verpflichtet und hat derzeit keine Chance auf Einsätze. Der Erfolgsdruck bei den „Löwen“ ist zu hoch, so dass Fatih Terim das Risiko scheut und die jungen Spieler außen vor lässt. Stand in den letzten vier Spielen immerhin mal im Matchkader.

Arda Turan (33, LA): In der türkischen Presse sorgte der Transfer des Routiniers für die meisten Schlagzeilen, auch weil Turan seinen Zwist mit Terim beilegen konnte und sich sein Coach vehement für eine Verpflichtung eingesetzt hat. Rein sportlich betrachtet konnte der 33-Jährige allerdings nicht überzeugen. Bislang noch ohne Torbeteiligung, fehlt es Turan an der letzten Überzeugung vor dem gegnerischen Tor. Zwar wirkt der Galatasaray-Kapitän fit, doch oftmals hat es den Anschein, als sei das Spiel zu schnell für den Rückkehrer geworden.


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Omar Elabdellaoui (28, RV): Der ablösefreie Transfer aus Piräus hat sich als Glücksgriff entpuppt. Elabdellaoui ist zweikampfstark, abgeklärt und einsatzfreudig. Genau der Spielertyp, den Terim für hinten rechts gesucht hat. Der Norweger hat seinen Stammplatz sicher und ist unangefochtener Leistungsträger.

Fatih Öztürk (33, TW): Öztürk wurde als Ersatz für den langzeitverletzten Fernando Muslera geholt. Nach anfänglich soliden Leistungen baute der Schlussmann immer mehr ab und lieferte bei der 1:2-Niederlage gegen Aytemiz Alanyaspor zuletzt eine ganz schwache Vorstellung ab. Sitzt seitdem auf der Bank. Sobald Muslera fit ist, wird Öztürk womöglich gänzlich in den Hintergrund treten müssen.

Emre Kilinc (26, LA): Emre Kilinc und Galatasaray – das scheint zu passen. Der türkische Nationalspieler hat sich schnell beim Rekordmeister zurechtgefunden und erzielte auch schon seine ersten beiden Tore für die „Löwen“. Der 26-Jährige hofft bei Galatasaray auf den nächsten Entwicklungsschritt. Bis dahin ist es zwar noch ein gutes Stück, doch Kilinc bringt alle Anlagen mit um langfristig Stammspieler bei den Gelb-Roten zu sein.

Ogulcan Caglayan (24, RA): Bis hierhin hat sich Caglayan womöglich deutlich mehr erhofft. Bis auf einen Kurzeinsatz gegen BB Erzurumspor (2:1) blieb dem Rizespor-Neuzugang entweder ein Platz auf der Bank oder der Tribüne. Auch bei Caglayan scheut Terim das letzte Risiko, einen jungen Spieler ins kalte Wasser zu werfen. Mit Sofiane Feghouli und Emre Kilinc sowie Arda Turan, die beide auch auf rechts spielen können, ist die Konkurrenz allerdings sehr groß. Im Sturmzentrum gibt es an Radamel Falcao und Mbaye Diagne erst recht kein Vorbeikommen.



Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.