• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

18. September 2025

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Trabzonspor wittert Verschwörung – TFF droht mit rechtlichen Schritten
Trabzonspor 9. März 2020

Trabzonspor wittert Verschwörung – TFF droht mit rechtlichen Schritten

Von Mikail Uzun83 Minuten Lesezeit
Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Neuer Spieltag, neuer Clynch. Nach dem schmerzhaften 1:1-Remis bei Gaziantep FK sind die Trabzonspor-Funktionäre aufgrund der Schiedsrichterleistung von Halis Özkahya außer sich. Die Bordeauxrot-Blauen wittern in einem Statement über die offizielle Vereinswebseite eine Verschwörung gegen sich und fordern den Schiedsrichterausschuss zum Rücktritt auf. Anders als in der Vergangenheit antwortete der Vorsitzende Zekeriya Alp und drohte mit rechtlichen Schritten.

„Halis Özkahya steht in der Schuld eines Klubbosses“     

Während der Klub von der Schwarzmeerküste den Schiedsrichterausschuss damit kritisierte, den Fußball nicht angemessen leiten zu können oder zu wollen, gab es gegen Schiedsrichter Özkahya härtere Anschuldigungen. „Wir wissen genau, aus welchem Grund in den letzten Partien Abdulkadir Bitigen, Yasal Kemal Ugurlu und Özkahya für unsere Begegnungen angesetzt wurden und welcher Klubboss dahinter steckt. Özkahya, der größte Schandfleck unter den Schiedsrichtern, dem im Jahr 2012 sogar ein Spieler ins Gesicht spuckte, begleicht seine Schuld an einen Vereinspräsidenten eines Süper Lig-Klubs, der seine Berufung als Lehrer von Batman nach Yalova verlegen ließ. Die regelkonforme Balleroberung von Abdülkadir Ömür nach einer vierminütigen Überprüfung als Foul zu werten, ist nicht mehr mit Absicht zu erklären, sondern stellt die Begleichung einer Schuld dar.“

„Wir werden nicht das Szenario von 2010/11 zulassen“

Trabzonspor sagte dem Schiedsrichterausschuss zudem den Kampf an. “Wer während unser Verein, Spieler und Trainerstab im Titelrennen sind, in dieser kritischen Phase Pläne gegen uns schmiedet, wird dafür bezahlen. Dasselbe Szenario wie in der Saison 2010/11 werden wir nicht zulassen. Es ist nämlich nicht das Jahr 2011 und wir sind nicht das Trabzonspor von damals. Abschließend rufen wir alle, die den Erfolg von unserem Klub verhindern möchten, dazu auf, ehrenvoll aus ihren Verstecken zu kommen und sich zu zeigen. Wir fordern alle, die mit der oben genannten Gruppierung in Verbindung stehen, dazu auf, sich vom türkischen Fußball zurück zu ziehen und nie wieder ein Amt in diesem Sport zu bekleiden.“

„Wir sind nicht Teil einer Verschwörung“

Alp, der Vorsitzende des Schiedsrichterausschusses, antwortete über die offizielle Webseite des TFF und drohte mit rechtlichen Schritten. „Ich kann es nicht nachvollziehen, dass aufgrund einer Situation im Spiel die Grenze der Kritik dermaßen überschritten wird. Der Schiedsrichterausschuss und die türkischen Schiedsrichter sind entgegen der Behauptungen kein Teil einer Gruppierung oder Verschwörung und werden es nie sein. Vorwürfe dieser Art müssen bewiesen werden, sonst werden rechtliche Schritte folgen. In diesen schwierigen Tagen sind wir mehr denn je auf eine Einheit im türkischen Fußball angewiesen. Gegen mich, diesen Verband oder gegen unsere Schiedsrichter gerichtete Aussagen erfolgen zufällig immer nach Punktverlusten. Dies muss ein Ende nehmen, da wir ansonsten rechtliche Schritte gegen diese Personen in Erwägung ziehen werden.“


8 Kommentare

  1. prof.dropposit Am 10. März 2020 0:54

    Trabzonspor 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

  2. Rushdi Mushdi Am 9. März 2020 16:24

    Ich habe erst nach diesem Artikel die Zusammenfassung gesehen vom Trabzonspor Spiel und muss auch sagen, dass der Entscheid vom Schiedsrichtiger richtig war. Foul ist Foul und das hat man jetzt schon mehrmals gesehen, dass Tore aberkannt wurden, nachdem ein Foul vorausging.

  3. izzo1907 Am 9. März 2020 16:04

    @Ari Baba

    „GS ist einfach zu stark für diese Liga“ 😀

    haha der war gut mein Freund.. Wenn Galatasaray zu stark für die Liga ist, weshalb sind sie dann nicht wie zB. Bayern immer oben auf Platz 1? Unangefochten?

    Gala kämpft Woche für Woche und hatten einen guten Lauf – Die Meisterschaftschancen sind absolut da!

    Dennoch hat man gegen Sivas gestern gesehen, wie es aussieht wenn man gegen eine Formstarke Manschaft spielt..

    Ich persönlich glaube, dass sich Gala gegen Basak und Trabzon sehr schwer tun werden… Gegen Besiktas ist denke ich ein Sieg drinnen…

    Nun zum Thema:

    Ich kann das rumgeheule von Trabzon gegen Gaziantep NICHT verstehen…

    Ömür geht mit gestreckten Bein zwar zum Ball – berührt diesen aber kein bisschen und trifft stattdessen den Fuß des Gegners.. Glasklares Foul!

    Auch wenn die Schiris SEHR viele Fehler machen – diese Entscheidung war völlig korrekt…

    • Ari Baba Am 9. März 2020 16:40

      @izzo1907

      Dein hingt sehr. Bayern als Beispiel zu nehmen ist richtig schwach. Zwischen Bayern und GS sind Welten, in allen Bereichen.
      Wieso sind sie nicht an der Spitze der Tabelle? Egal welche Punkte ich dir aufzähle, du wirst sie nicht anerkennen, also lass ich es und sage nur: weil sie nicht genug Punkte bisher gesammelt haben!

      Was hat man denn genau gesehen im gestrigen Spiel? Das GS in allen Bereichen besser war? Ja, dass stimmt!
      Dass GS Fußball spielen wollte und Sivas das Spiel zerstören wollte? Ja, so war es.
      Dass GS das Spiel schon in der ersten HZ für sich hätte entscheiden können bzw. müssen? Ja, dass auch.

      Ich glaube auch, dass die Spiele gegen Besiktas, Trabzon und Basaksehir sehr schwer werden. Aber wer Meister werden will, muss diese Spiele gewinnen. Und wenn man es nicht schafft, hat man es halt nicht verdient.

  4. ahmo25 Am 9. März 2020 11:02

    Also mal davon ab ob das stimmt oder nicht aber warum werden nur wir bestraft wenn unsere Funktionäre was gegen den TFF oder MHK sagen. Fenerbahces Koc hätte gesperrt werden müssen Yanal hätte gesperrt werden müssen, auch der Affe von Trabzonspor müsste nach solchen Aussagen für die restliche Saison gesperrt werden müssen.

    Aber nein man sperrt ja lieber Fatih Terim und Mustafa Cengiz hier wird einfach nicht objektiv die Sache angegangen Strafen müssen für alle gleichermaßen gelten auch das die Fenerbahce Anhänger das eigene Stadion zerlegt haben und unsere Spieler beworfen haben hätte die Schließung des kompletten Stadions bedeuten müssen dabei gab es nur eine lächerliche Geldstrafe.

    • Ari Baba Am 9. März 2020 12:01

      Wieso vermehrt Galatasaray, insbesondere Fatih Terim, bestraft wird, liegt für mich auf der Hand. GS ist einfach zu stark für diese Liga. Sie wollen mit allen Mitteln verhindern, dass GS erfolgreich bleibt und wird. GS hat den besten Kader. Für die Süper Lig den besten Trainer. Noch dazu schaffen sie es die finanzielle Situation in den Griff zu bekommen und die Schulden einigermaßen abzubauen. GS ist auch der bekannteste Verein in der Türkei und Europaweit. Das war in der Vergangenheit genauso. Als GS zwischen 1996-2000 erfolgreich war hat die TFF auch alles getan damit GS gestoppt wird.
      Die Strafen gegenüber fb und ali koc sind ein Witz. Hätte GS sowas angestellt, dann will ich gar nicht wissen, wie die Strafen ausgefallen wären. Zweistellige Spielsperren mindestens !!!

  5. aslan777 Am 9. März 2020 10:25

    Ja, da gebe ich TS aber Recht.
    Der verdammte VAR soll sich bei 100% Entscheidungen eingreifen, tut das aber nicht!
    Er mischt sich nur dann ein, wenn ein Gegenspieler HEULT , sich auf dem Boden bewegt als ob er gerade auf die Fresse bekommen hat.
    Also, am besten soll man immer nach Ballverlusten sich auf dem Boden rumwänzeln bis der VAR Schiri sagt „HMMMM DA WAR DOCH EIN KONTAKT“

    Genau so wie TS sein Tor zählen müsste, dürfte es auch kein 11m für Sivas geben.

    Und dann wird die hundert prozentigste Fehlentscheidung der Woche nicht vom VAR überprüft? Das 11m Tor von sivas, wonach ein Mitspieler von Sivas 3 meter im Strafraum ist bei der Ausführung des Strafstoßes?
    Das müsste indirekten Freistoss für Gala geben, da der Ball gehalten wurde, aber nein, der VAR Schiri der zwei Minuten zuvor einen „glasklaren“ Foul von Seri gesehen hat, sieht nicht dass ein Spieler 3 meter im Strafraum ist…

  6. Cem Karanlik Am 9. März 2020 10:25

    Es ist doch jedes Jahr das gleiche. Alle heulen rum Fenerbahçe wird bevorzugt. Alle Schiedsrichter pfeifen für Fener und am Ende der Saison wird Galatasaray zufällig Meister 😂😂😂 Täglich grüßt das Murmeltier

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.