• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

18. September 2025

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Trabzonspor: Trainer und Spieler feiern wichtigen Sieg gegen Fenerbahce
Trabzonspor 25. Dezember 2022

Trabzonspor: Trainer und Spieler feiern wichtigen Sieg gegen Fenerbahce

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Abdullah Avci Enis Bardhi Marc Bartra Maxi Gomez Trabzonspor Ugurcan Cakir
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Mit dem 2:0-Heimsieg gegen Spor Toto Süper Lig-Tabellenführer Fenerbahce hat Titelverteidiger Trabzonspor den Punkterückstand auf die Istanbuler auf drei Zähler reduziert. Zudem blieb der türkische Meister unter Trainer Abdullah Avci gemäß „Opta“ seit 32 Partien (20S, 12U) und 663 Tagen im eigenen Stadion ungeschlagen. Überdies gab es für die Fans nach 44 Jahren einen erfreulichen Zufall. Das 1:0 durch Maxi Gomez fiel in der 61. Minute (die 61 ist das Kfz-Kennzeichen von Trabzon). Damit ist der Uruguayer nach Ahmet Ceyhan (Mai 1978) der zweite Trabzonspor-Spieler, der in der 61. Minute gegen Fenerbahce getroffen hat. Nach der Partie äußerten sich Chefcoach Avci und seine Schützlinge zum Erfolg gegen den Rivalen.

Abdullah Avci (Trainer, Trabzonspor): „Wenn man an etwas glaubt, arbeitet man weiter. In der Vorbereitungsphase haben wir viele Dinge wiederholt und die Spieler haben darauf reagiert. Drei Titel in 25 Monaten haben unser Vereinsprestige erhöht. Mit dem Respekt, mit dem mir begegnet wird, muss auch Trabzonspor begegnet werden. Wir haben ein Spiel gewonnen, sonst haben wir nichts gewonnen. Derzeit brauchen wir keine Transfers, sondern die Fans. Wir haben gegen den Tabellenführer gespielt. Eine sehr gute Mannschaft mit großer Kaderbreite. Sie verfügen über viel Qualität. Aber bereits mit dem Anpfiff hatten wir mehrere Pläne parat. Nachdem der Gegner in Unterzahl geraten war, haben wir das Spiel dominiert. Es war ein sehr wichtiger Sieg. Aber wir hätten die Entscheidung viel früher herbeiführen müssen.“

Maxi Gomez (Stürmer, Trabzonspor): „Ich bin stolz, dass ich bei der WM gespielt habe. Mein Einsatz und mein Auftreten dort haben mich ebenfalls stolz gemacht. Im Auswärtsspiel in Ankara habe ich einen Assist beigesteuert, heute habe ich getroffen. Wichtiger ist, dass wir gewonnen haben. Diese Freude haben wir mit den Fans geteilt. Wir wussten, dass es ein schweres Spiel wird. Es ist ein wichtiger Erfolg für uns. Als Stürmer macht einen das Toreschießen glücklich. Dennoch ist es wichtiger, dem Team zu helfen. Heute ist uns dies gemeinsam geglückt.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Ugurcan Cakir (Torhüter, Trabzonspor): „Wir respektieren Fenerbahce. Die WM-Pause hat uns gutgetan. Die Zuschauer haben das Spiel sicher genossen. Wir haben guten Fußball gegen den Tabellenführer gespielt. Im Training haben wir uns auf die Schwächen und Defizite von Fenerbahce konzentriert. Ich gratuliere Fenerbahce und wünsche ihnen viel Erfolg. Wir sind unserem Matchplan treu geblieben und haben gewonnen.“

Anastasios Bakasetas (Offensives Mittelfeld, Trabzonspor): „Das Ziel von Trabzonspor ist immer der erste Platz. Es war womöglich eines der wichtigsten Spiel der Saison. Und das war uns bewusst. Wir haben uns sehr gut vorbereitet. Es war ein schweres Spiel für uns und es war wichtig zu gewinnen. Jeder war sehr konzentriert. Große Teams, haben große Trainer. Wir gingen aufs Feld, um alle daran zu erinnern, dass sie uns nicht abschreiben sollen. Auch in diesem Jahr wollen wir Meister werden.“

Trezeguet (Linksaußen, Trabzonspor): „Heute waren wir auf dem Spielfeld nicht allein. Unsere Fans haben uns die gesamte Zeit über unterstützt. Unser Ziel war es, sie glücklich nach Hause zurückzuschicken. Wichtiger als mein Treffer, was unser Sieg. Daher sind wir auch sehr glücklich. Die gesamte Stadt glücklich zu machen, erfreut uns sehr. Aber am wichtigsten sind die drei Punkte. Wir wollen alle Spiele gewinnen und unsere Anhänger immer glücklich stimmen.“

Marc Bartra (Innenverteidiger, Trabzonspor): „Ich bin sehr glücklich. Neben den drei Punkten haben wir noch etwas Wichtigeres gezeigt, nämlich, dass wir solch wichtige Partien gewinnen können. In der WM-Pause haben wir sehr hart gearbeitet und uns auch extrem fokussiert auf unseren Gegner eingestellt. Unsere Vorstellungen haben wir sehr gut umgesetzt. Wir haben unsere Zweikämpfe gewonnen und alles getan, was wir tun mussten. Neben den drei Punkten haben wir heute noch viel mehr gewonnen.“

Enis Bardhi (Offensives Mittelfeld, Trabzonspor): „Wir sind uns der Rivalität bewusst. Es war wirklich eine sehr wichtige Begegnung. Die drei Punkte zu holen und im Titelrennen einen Vorteil zu erlangen, war enorm wichtig für uns. Die Saison nach der Meisterschaft ist immer schwer. Und das Titelrennen wird umkämpft sein, dies wissen wir. Aber alle sollen sich sicher sein, dass wir immer um die Spitze kämpfen werden. Der Wendepunkt im Spiel war sicherlich der Platzverweis. Dennoch möchte ich dies nicht überbewerten. Denn nach dem Treffer sah es womöglich so aus, dass wir das Resultat etwas verwalten, aber wir haben eine gute zweite Halbzeit gespielt.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.