• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

1. November 2025

Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

1. November 2025

SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

31. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Präsident Serdal Adali über Sergen Yalcin, Transfers und Derby-Ziele

    31. Oktober 2025

    Riesige Umsatzerwartung von Besiktas: Ziel 100 Millionen Dollar

    31. Oktober 2025

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025

    Galatasaray ruft für Victor Osimhen 140 Millionen Euro auf – Eren Elmali vor deutlicher Gehaltserhöhung

    31. Oktober 2025

    Leroy Sane wartet auf Nachrichten aus Deutschland – Entscheidung von Julian Nagelsmann steht bevor

    30. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    SUPER-GAU für türkischen Fußball: Wettskandal weitet sich auf 3.700 Spieler aus – droht sogar WM-Ausschluss?

    31. Oktober 2025

    Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monatas Oktober ernannt – und konkurriert mit Messi, Yamal, Bellingham und Co.

    31. Oktober 2025

    PFDK-Strafen im Wettskandal: 152 Schiedsrichter betroffen – Überprüfung für Zorbay Kücük läuft

    31. Oktober 2025

    Hakan Calhanoglu schnürt Doppelpack – Inter schlägt Florenz mit 3:0

    31. Oktober 2025

    Die 20 besten Stadien der Welt laut Grok (X) – Zwei aus der Türkei dabei

    30. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt
Trabzonspor 15. September 2025

Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

Von Gazetefutbol42 Minuten Lesezeit
Erdogan Dogan Fatih Tekke Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


 

Fenerbahce bezwang Trabzonspor in der fünften Woche der Trendyol Süper Lig mit 1:0 – ein Ergebnis, das aufseiten der Gäste massive Empörung auslöste. Trabzonspors Trainer Fatih Tekke und Präsident Ertugrul Dogan bemängelten vor allem ein aberkanntes Tor und die generelle Linie der Spielleitung. Beide sprachen von Wettbewerbsverzerrung und signalisierten, die Angelegenheit nicht auf sich beruhen zu lassen. Der Tenor: Man habe Punkte verloren, aber an Überzeugung gewonnen, künftig härter für Gerechtigkeit einzustehen.

Auslöser: knapper Sieg, strittige Szenen und ein aberkanntes Tor

Das Duell im Chobani-Stadion entschied Youssef En-Nesyri kurz vor der Pause, danach verteidigte Fenerbahce den Vorsprung. Im Fokus stand eine Szene, in der Trabzonspor jubelte, der Treffer jedoch zurückgenommen wurde. Die Gäste fühlten sich in einer Phase benachteiligt, in der sie Zugriff aufs Spiel hatten. Von dort an dominierten Diskussionen um die Linie des Schiedsrichters die Deutung des Abends.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Tekkes Vorwurf: „In der fünften Woche aus dem Rennen gedrängt“

Fatih Tekke stellte nach Abpfiff klar, dass für ihn der Knackpunkt das annullierte Tor war. Er sprach davon, in der fünften Woche aus dem Titelrennen gedrängt worden zu sein, und warf dem System mangelnden Respekt vor der Arbeit seiner Mannschaft vor. Der Coach betonte, seine Spieler hätten alles investiert und verdienten eine faire Bewertung. Für ihn steht fest, dass der Weg über Leistung und Ordnung führt – nicht über Chaos.

Dogan verschärft den Ton: „Team vom Platz holen?“

Ertugrul Dogan wählte noch deutlichere Worte und erklärte, man habe sogar erwogen, die Mannschaft vom Feld zu holen. Der Präsident kritisierte, niemand habe das Recht, in eine Richtung zu entscheiden, und kündigte an, „zu tun, was nötig ist, wo es nötig ist“. Er stellte zugleich in Aussicht, den Kampf gemeinsam mit anderen – insbesondere anatolischen – Vereinen zu intensivieren. Auch ein Rücktritt aus der Clubs-Association stand zwischenzeitlich im Raum, wurde aber aus Rücksicht auf Kollegen verworfen.

Emotion, Verantwortung und der nächste Schritt

Die Aussagen zeigen, wie aufgeladen die Lage nach engen Spitzenduellen ist. Trabzonspor will seine Kritik institutionell adressieren und zugleich sportlich reagieren. Für die Liga bleibt entscheidend, dass strittige Szenen transparent aufgearbeitet werden, um Vertrauen zu stabilisieren. Auf dem Platz wird für Trabzonspor nun zählen, Emotion in Energie zu verwandeln und den Anschluss sportlich zu behaupten.

4 Kommentare

  1. EMDME (Galatasaray) Am 15. September 2025 16:44

    Die Welt lacht sich über die Türkei so kaputt. Von drei katastrophalen spielentscheidenden Fehlentscheidungen redet man.

    Das 0:1 abzuerkennen, unfassbar. Ich weiß, was für ein Großbrand hier wäre, wenn statt Fener, Gala da gestanden hätte.

    Überhartes Foul, kann auch gelb bleiben. Wobei ich bei Rot bleibe. Die Grätsche ist für mich viel zu hart.

    Tja und das 2:0 nicht zu geben ist schon grotesk.

    Zum Antworten anmelden
    • Ares Kopanyaki Am 15. September 2025 18:01

      Das man beide Tore aberkannt hat ist ein Witz. Da gibt es für mich nichts zu diskutieren waren klare Fehlentscheidungen. Dennoch änder es nichts am Endresultat. Fener wäre auch mit dem 1:0 als Sieger vom Platz gegangen. Trabzon war extrem harmlos und wurde 90 min unter Kontrolle gehalten. Da hätte ich mir ehrlich gesagt mehr erhofft. Die rote Karte ist zu 100% berechtigt, alles andere wäre ein Skandal. Durchgestrecktes Bein = Rot, da gibt es nicht zu diskutieren.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 15. September 2025 15:59

    Also der TFF Präsident kommt aus Trabzon, der Vorsitzende der türkischen Klubvereinigung kommt auch aus Trabzon, ein regulär erzielter FB Treffer wurde nicht anerkannt und die aus Trabzon reden noch von Manipulation und Betrug oder was?

    Es würde mich übrigens überhaupt nicht wundern, wenn der IHO zur Halbzeit beim türkischen Schiedsrichtergespann angerufen und ihnen einen Einlauf verpasst hätte, ansonsten kann ich mir die Situation um den klaren 2. FB Treffer nicht rational erklären.

    Haa belli ki Alanyada bizi yine doğruyacaklar bunlar zemini kurdu çünkü….

    Zum Antworten anmelden
  3. Fenerium1923 Am 15. September 2025 15:16

    Ihr habt kein Recht zu Reden.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.