• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

18. September 2025

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Trabzonspor-Präsident Ahmet Agaoglu: „Die Schulden gehen jedes Jahr 30 Millionen Euro zurück!“
Trabzonspor 17. Oktober 2020

Trabzonspor-Präsident Ahmet Agaoglu: „Die Schulden gehen jedes Jahr 30 Millionen Euro zurück!“

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Ahmet Agaoglu Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Auf der 47. ordentlichen Ratssitzung am gestrigen Freitagnachmittag, die über die sozialen Netzwerke des Klubs ausgestrahlt wurde, richtete Trabzonspor-Präsident Ahmet Ali Agaoglu das Wort an die Vereinsmitglieder. Zunächst sprach der Geschäftsmann über die Kaderplanung für die neue Saison: „Unsere Fans erwarten von uns, dass wir mit einem Kaderbudget in Höhe von 15 Millionen Euro die Saison vor den Mannschaften mit Kaderbudgets in Höhe von 60-70 Millionen Euro beenden. Aber wir haben niemals den Wasserhahn aufgrund der Meisterschaft noch länger laufen lassen. In der vergangenen Saison hatten wir noch Spieler im Kader, deren Ausgaben für die nächsten drei Jahre 21 Millionen Euro betragen hätten. Trabzonspor hätte sich diese Ausgaben niemals leisten können. Nachdem man unseren Vizepräsidenten Ertugrul Dogan aufgrund seiner Aussagen bezüglich dem vorerst gescheiterten Vitor Hugo-Deal kritisierte, sind die Zahlen tatsächlich gesunken. Wir hätten keine Sensations-Transfers tätigen können, sonst hätten wir den Klub hintergangen.“

23 Spieler für 13 Millionen Euro geholt – 44 Millionen Euro durch Verkäufe eingenommen

Agaoglu weiter: „In den letzten zweieinhalb Jahren haben wir 26 ausländische Fußballer transferiert und hierbei 13 Millionen Euro ausgegeben. Durch den Verkauf an Spielern haben wir zudem 44 Millionen Euro eingefahren. Es ist nicht verkehrt 26 Fußballer zu holen. Der FC Chelsea hat in der gleichen Zeit gar 73 Spieler eingekauft. Es ist nicht wichtig, wie viele Spieler man holt, sondern wie viel man ausgibt und wie viel man beim Verkauf einnimmt. Der wichtigste Grund für die Senkung des Schuldenbergs ist der Verkauf der Spieler. 60 Prozent der Spieler sind durch uns noch wertvoller geworden. Alexander Sörloth hatte einen Marktwert in Höhe von sechs Millionen Euro, während wir ihn verkauften war dieser bei 20 Mio. Euro angelangt. Caleb Ekuban war lediglich 300.000 Euro wert, nun hat er einen 5,5 Millionen Euro-Marktwert. Majid Hosseini stieg von 600.000 Euro auf zwei Millionen Euro, Anthony Nwakaeme von 1,1 Millionen Euro auf 5,5 Millionen Euro, Gaston Campi von 900.000 Euro auf 1,6 Millionen Euro. Edgar lé haben wir beispielsweise ablösefrei geholt und sein Marktwert beträgt nun 2,2 Millionen Euro. Hätten wir mit der gleichen Denkweise doch 56 Spieler geholt. Trabzonspor hat durch diese Transfers nicht Verluste gemacht, sondern hohe Einnahmen generiert.“


Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

„In fünf Jahren sind wir schuldenfrei“

Zu guter Letzt machte der 63-jährige Agaoglu darauf aufmerksam, dass man eine erfolgreiche Abarbeitung des Schuldenbergs angehe: „Trotz der bislang guten Arbeit stehen wir nichtsdestotrotz vor einem großen Schuldenberg. Aufgrund der Tatsache, dass die finanzielle Ausgangssituation besser wird und die sportlichen Erfolge kommen, haben sich einige Personen gestört gefühlt. Dementsprechend haben wir die Notwendigkeit gesehen mit Grafiken zu antworten. 2010 waren die Schulden bei 53 Millionen Euro und 2011 wiederum bei 49 Millionen Euro. Ich denke, dass hier die Einnahmen aus der UEFA Champions League bedeutend für den Rückgang der Schulden waren. 2012 betrugen die Verbindlichkeiten 56 Millionen Euro und dann der Reihe nach 63, 105, 124, 165, 176 und als wir das Amt übernahmen 182 Millionen Euro. Nach der Amtsübernahme im Jahre 2018 konnten wir die Schulden zunächst auf 157 Millionen Euro reduzieren. 2019 auf 130 Millionen Euro und jetzt sind wir bei 99,6 Millionen Euro angelangt, also 928 Millionen. TL. Dies ist der Netto-Schuldenstand unseres Klubs. Anhand dieser Grafik erkennen wir, dass die Schulden jedes Jahr um 30 Millionen Euro zurückgegangen sind. Wenn wir diese finanzielle Schiene weiterfahren, werden wir in fünf Jahren schuldenfrei sein. Dies war eines der Versprechen, das wir abgegeben hatten. Außer dieser Aussage haben ich und meine Kollegen nichts gesagt.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.