• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Abdullah Avci mit erstem Titelgewinn: Trabzonspor holt den Supercup!
Trabzonspor 27. Januar 2021

Abdullah Avci mit erstem Titelgewinn: Trabzonspor holt den Supercup!

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Medipol Basaksehir Supercup TFF Süper Kupa Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Am Mittwochabend standen sich Medipol Basaksehir und Trabzonspor im Supercup gegenüber. In einer eher nüchternen Begegnung gewannen die Bordeauxrot-Blauen knapp mit 2:1. Somit krönte sich der Pokalsieger zum insgesamt neunten Mal zum Sieger des türkischen Supercups. Zudem konnte Coach Abdullah Avci in seiner 22-jährigen Trainerlaufbahn den ersten Titelgewinn im Profifußball feiern. Die Begegnung in Istanbul hatte nicht wirklich viel zu bieten. Stattdessen kam es in der Nachspielzeit der Partie zu heftigen Auseinandersetzungen an der Seitenlinie. Trabzonspor-Assistenztrainer Egemen Korkmaz und der Verantwortliche für den Spielbetrieb bei Basaksehir, Murat Yaman, bekamen bei den Handgreiflichkeiten obendrein die Rote Karte.

Wetterbedingt: Gebrauchte erste Halbzeit 

Mit einer Windgeschwindigkeit von 28 km/h und starkem Schneeregen war das Atatürk-Olympiastadion in Istanbul wieder kein leichtes Pflaster für die Beteiligten. Somit schraubten die Fans vor den TV-Geräten ihre Erwartungen etwas runter. Der erste Torabschluss der Begegnung kam zur Bestätigung auch erst in der 22. Minute, als Trabzonspor-Winterzugang Berat Özdemir Basaksehir-Keeper Mert Günok mit einem Flachschuss prüfte. Die Bordeauxrot-Blauen waren etwas bemühter als die Orange-Marineblauen. Aufgrund dessen spielte sich die Partie eher in der Hälfte der Istanbuler ab.

Viele Unterbrechungen – kein Spielfluss

Allerdings tat sich der Schwarzmeer-Vertreter auch bedingt durch die Wetterverhältnisse sehr schwer. Dementsprechend sprang nichts Zählbares heraus. Viel mehr bekamen die Zuschauer lange Abschläge von den beiden Torhütern zu sehen, die durch den starken Wind im Seitenaus landeten. Zudem kamen die Pässe selten bei den Mannschaftskollegen an. Durch die vielen Unterbrechungen, allen voran durch Foulspiele, ließ der Spielfluss zu wünschen übrig. Somit war es eine gebrauchte erste Halbzeit für die beiden besten Teams der vergangenen Spielzeit.

Gegenseitige Treffer nach dem Pausentee 

Nach dem Seitenwechsel war es wieder der sechsmalige Meister, der das Spielgeschehen bestimmte. Und drei Minuten nach Wiederanpfiff gingen sie auch in Führung. Bei einem Klärungsversuch traf Carlos Ponck den Ball nicht richtig, so dass Djaniny Tavares im Eins-gegen-Eins mit Keeper Günok freistehend zum Kopfball kam und so das 1:0 erzielte. Die Freude auf Seiten des Pokalsiegers währte allerdings nicht lange. Nur zehn Minuten später bekam der Meister einen Handelfmeter zugesprochen. Den fälligen Strafstoß – verursacht durch Egar Ié – führte Demba Ba aus und ließ Cakir keine Chance.

Epureanu fliegt vom Platz – Ekuban mit Siegtreffer

Eine Viertelstunde nach dem Ausgleichstreffer musste Basaksehir-Kapitän Epureanu vorzeitig vom Platz. Im Zweikampf mit Caleb Ekuban traf er seinen Gegenspieler unglücklich und bekam dafür die zweite Gelbe Karte. Die Unterzahl sollte sich zehn Minuten später bemerkbar machen. Nach einem Basaksehir-Eckball schnappte sich Djaniny die Kugel und leitete einen schnellen Konter ein. Der perfekt getimte Pass kam schließlich bei Ekuban an, der Günok umkurvte und den Ball gekonnt zum 2:1-Endstand einschob.

Aufstellungen

Basaksehir: Günok – Kaldirim, Epureanu, Ponck, Sahiner – Azubuike (55. Crivelli), Topal, Fernandes (76. Duarte), Aleksic, Türüc (90. Gulbrandsen)- Ba

Trabzonspor: Cakir – Marlon, Ié, Hugo, Asan – Parmak (45. Baker), Özdemir. Nwakaeme, Flavio (77. Sari), Ekuban (90. Afobe)  – Djaniny (90. Hosseini)

Tore: 0:1 Djaniny (48.), 1:1 Ba (58.), 1:2 Ekuban (88.)

Gelbe Karten: Epureanu, Türüc, Crivelli, Ba (Basaksehir) – Ié, Marlon, Özdemir (Trabzonspor)

Gelb-Rote Karte: Epureanu (74./Basaksehir)

Rote Karten: Yaman (90./Basaksehir) – Korkmaz (90./Trabzonspor)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.