• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

22. November 2025

Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

22. November 2025

Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

22. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025
  • Fenerbahce

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Torloses Remis in Kadıköy
Fenerbahce 7. Oktober 2018

Torloses Remis in Kadıköy

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Mit einem torlosen Unentschieden endet das Topspiel des achten Spieltags in der Süper Lig. Fenerbahçe und Başakşehir begegneten sich auf Augenhöhe, vor den Toren waren aber die Gastgeber das bessere Team. Dennoch dürften die Gäste mit dem Punkt zufriedener sein.

Başakşehir dominant, Fenerbahçe gefährlich!

Başakşehir ging trotz der Ausfälle von Arda Turan (gesperrt), Emre Belözoğlu und Alparslan Erdem (beide verletzt) als Favorit in die Partie gegen Fenerbahçe. Cheftrainer Abdullah Avcı setzt schließlich auf ein eingespieltes Team in einem festen, gut funktionierenden System. Philipp Cocu vertraute seiner Startelf aus der Europa League, mit der er am Donnerstag gegen Spartak Trnava drei Punkte einfuhr. Der Niederländer hoffte auf den zweiten Sieg in Folge, der ihm etwas Luft verschaffen würde. Die erste Viertelstunde aber gehörte den Gästen, die erste große Chance wiederum hatte Fenerbahçe: Andre Ayew fand nach einem schönen Zusammenspiel seinen Meister in Mert Günok. Es war der einzige Torschuss in der ersten halben Stunde. Zehn Minuten vor der Pause wurde es dann wesentlich spannender vor den Toren. Nach 37 Minuten musste erstmals Harun Tekin bei einem Distanzschuss von Mahmut Tekdemir eingreifen, hatte aber keine Mühe. Kurz darauf bekam Marcio Mossoro den Ball im gegnerischen Strafraum vor die Füße, sein Abschluss aus aussichtsreicher Position verfehlte jedoch knapp das Ziel. Fenerbahçe wurde nun stärker und hatte gleich zweimal die Chance zur Führung auf dem Fuß. Erst scheiterte Islam Slimani freistehend aus sieben Metern an Mert, dann rettete der Keeper beim Nachschuss von Eljif Elmas aus spitzem Winkel. Fenerbahçe hatte die besseren Chancen, Başakşehir aber machte das Spiel in dieser torlosen ersten Hälfte.

Mit Schwung aus der Kabine

Fenerbahçe kam mit dem gleichen Personal, aber mit mehr Schwung aus der Kabine und entwickelte zunächst eine kleine Druckphase. Zwei Abschlüsse vom jungen Elmas blieben aber ohne Erfolg. Die ganz große Chance zur Führung hatte aber der frisch eingewechselte Yassin Benzia, der 20 Meter freistehend vor dem gegnerischen Tor den Ball bekam, dessen Schuss aber gerade noch abgeblockt wurde. Die erste Viertelstunde gehörte also den Gastgebern, die spielerische Dominanz der Gäste war vorerst hin. Im Gegenteil. Binnen sechs Minuten handelte sich der Tabellenzweite drei Gelbe Karten ein. Auf der anderen Seite kam Mehmet Topal für Diego Reyes in die Partie und feierte somit seinen 500. Einsatz. Die Partie wurde jetzt hektischer, Fenerbahçe spielte mindestens auf Augenhöhe mit. In der 71. Minute hatte der 19-fache türkische Meister dann die Riesenchance zur Führung. Nach feinem Zusammenspiel konnte Eljif Elmas aus fünf Metern einschießen. Doch erst traf er den heranstürmenden Gael Clichy, beim Nachschuss setzte der junge Offensivmann die Kugel dann links oben über das Gestänge (71.). Fenerbahçe hatte sich nun ein Übergewicht erarbeitet. Doch der Schreckmoment folgte sogleich. Başakşehir spielte mit nur zwei Pässen die komplette Fener-Abwehr aus und ging in Führung. Der Linienrichter hatte die Fahne jedoch oben und Schiedsrichter Ali Palabıyıkentschied auf Abseits – eine diskussionswürdige Entscheidung, zumal der Videoassistent in diesem Moment offenbar nicht funktionierte.

Cocu bleibt unten drin!

Das Remis hilft beiden Mannschaften nicht wirklich. Başakşehir kann mit dem Auswärtspunkt im Derby trotz der Überlegenheit in Halbzeit eins sicher besser leben. Fenerbahçe wird dagegen den vergebenen Gelegenheiten hinterhertrauern. Immerhin kann die Truppe von Cocu nun erst einmal verschnaufen, wenn auch im Tabellenkeller. Nach der Länderspielpause tritt man beim formstarken Team von Sivasspor an. Başakşehir empfängt dagegen Kayserispor. Ob Cocu eine ruhige Woche erleben wird, steht aber in den Sternen. Die „Ersun Yanal“-Rufe im weiten Rund waren in der Schlussphase nicht zu überhören. Nach dem Schlusspfiff forderten zudem die Anhänger den Rücktritt des niederländischen Cheftrainers.

Aufstellungen

Fenerbahçe: Harun Tekin, Mauricio Isla, Skrtel, Roman Neustädter, Hasan Ali Kaldırım, Diego Reyes (65. Mehmet Topal), Jailson, Eljif Elmas (81. Roberto Soldado), Andre Ayew, Michael Frey (59. Yassin Benzia), Islam Slimani

Başakşehir: Mert Günok, Caiçara, Manuel da Costa, Epureanu, Gael Clichy, İrfan Can Kahveci (64. Milos Jojic), Mahmut Tekdemir, Edin Visca, Mossoro, Stefano Napoleoni (46. Eljero Elia), Emmanuel Adebayor (79. Riad Bajic)

Tore: Fehlanzeige

Gelbe Karten: 35. Diego Reyes, 39. Roman Neustädter, 84. Roberto Soldado, 87. Mauricio Isla  – 41. Manual Da Costa, 59. İrfan Can Kahveci, 60. Epureanu, 65. Eljero Elia

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.