• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Alanyaspor – Besiktas 2:0: Debütpleite für Rückkehrer Sergen Yalcin

31. August 2025

Fenerbahce setzt nach Mourinho-Abgang Ausrufezeichen in Ankara: 3:1 bei Genclerbirligi

31. August 2025

Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

31. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Alanyaspor – Besiktas 2:0: Debütpleite für Rückkehrer Sergen Yalcin

    31. August 2025

    Sergen Yalcins erster Transfer zu Besiktas: Einigung mit Vaclav Cerny – Fanempfang & Kader für Alanya

    31. August 2025

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025

    „Neue Chance, meine Qualität zu zeigen“ – Tiago Djalo erklärt seinen Wechsel zu Besiktas

    30. August 2025

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce setzt nach Mourinho-Abgang Ausrufezeichen in Ankara: 3:1 bei Genclerbirligi

    31. August 2025

    Fenerbahce verkündet Einigung: Kerem Aktürkoglu auf dem Weg nach Istanbul – Diego Carlos nach Italien

    31. August 2025

    Das soll Mourinhos Mega-Abfindung sein – Portugiese äußert sich erstmals: „“So bin ich eben“

    31. August 2025

    Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

    30. August 2025

    Nelson Semedo erleidet Verletzung – Wahltermine und Anzahl stimmberechtigter Mitglieder bei Fenerbahce stehen fest

    30. August 2025
  • Galatasaray

    „Heiße Stunden“ beim Torwart-Transfer: Okan Buruk geht direkt ins nächste Meeting

    31. August 2025

    Okan Buruk gibt Richtung vor: Baris Alper Yilmaz erst nach der Länderspielpause zurück

    31. August 2025

    Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

    30. August 2025

    Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

    30. August 2025

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025
  • Trabzonspor

    Später Nadelstich raubt Trabzon gegen Samsun den Heimsieg im Schwarzmeer-Derby – 1:1

    31. August 2025

    Trabzonspor schickt Mohammed Cham auf Leihbasis zu Slavia Prag – Vertragsdetails im Überblick

    31. August 2025

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach VAR-Drama um Arda Güler: Real Madrid schlägt Mallorca 2:1 – Spanien diskutiert die Entscheidung

    31. August 2025

    Can Uzun trifft erneut beim Frankfurt-Sieg – Ozan Kabak nach 452 Tagen zurück

    31. August 2025

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025
  • Türkischer Sport

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Torloses Remis in Kadıköy
Fenerbahce 7. Oktober 2018

Torloses Remis in Kadıköy

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Mit einem torlosen Unentschieden endet das Topspiel des achten Spieltags in der Süper Lig. Fenerbahçe und Başakşehir begegneten sich auf Augenhöhe, vor den Toren waren aber die Gastgeber das bessere Team. Dennoch dürften die Gäste mit dem Punkt zufriedener sein.

Başakşehir dominant, Fenerbahçe gefährlich!

Başakşehir ging trotz der Ausfälle von Arda Turan (gesperrt), Emre Belözoğlu und Alparslan Erdem (beide verletzt) als Favorit in die Partie gegen Fenerbahçe. Cheftrainer Abdullah Avcı setzt schließlich auf ein eingespieltes Team in einem festen, gut funktionierenden System. Philipp Cocu vertraute seiner Startelf aus der Europa League, mit der er am Donnerstag gegen Spartak Trnava drei Punkte einfuhr. Der Niederländer hoffte auf den zweiten Sieg in Folge, der ihm etwas Luft verschaffen würde. Die erste Viertelstunde aber gehörte den Gästen, die erste große Chance wiederum hatte Fenerbahçe: Andre Ayew fand nach einem schönen Zusammenspiel seinen Meister in Mert Günok. Es war der einzige Torschuss in der ersten halben Stunde. Zehn Minuten vor der Pause wurde es dann wesentlich spannender vor den Toren. Nach 37 Minuten musste erstmals Harun Tekin bei einem Distanzschuss von Mahmut Tekdemir eingreifen, hatte aber keine Mühe. Kurz darauf bekam Marcio Mossoro den Ball im gegnerischen Strafraum vor die Füße, sein Abschluss aus aussichtsreicher Position verfehlte jedoch knapp das Ziel. Fenerbahçe wurde nun stärker und hatte gleich zweimal die Chance zur Führung auf dem Fuß. Erst scheiterte Islam Slimani freistehend aus sieben Metern an Mert, dann rettete der Keeper beim Nachschuss von Eljif Elmas aus spitzem Winkel. Fenerbahçe hatte die besseren Chancen, Başakşehir aber machte das Spiel in dieser torlosen ersten Hälfte.

Mit Schwung aus der Kabine

Fenerbahçe kam mit dem gleichen Personal, aber mit mehr Schwung aus der Kabine und entwickelte zunächst eine kleine Druckphase. Zwei Abschlüsse vom jungen Elmas blieben aber ohne Erfolg. Die ganz große Chance zur Führung hatte aber der frisch eingewechselte Yassin Benzia, der 20 Meter freistehend vor dem gegnerischen Tor den Ball bekam, dessen Schuss aber gerade noch abgeblockt wurde. Die erste Viertelstunde gehörte also den Gastgebern, die spielerische Dominanz der Gäste war vorerst hin. Im Gegenteil. Binnen sechs Minuten handelte sich der Tabellenzweite drei Gelbe Karten ein. Auf der anderen Seite kam Mehmet Topal für Diego Reyes in die Partie und feierte somit seinen 500. Einsatz. Die Partie wurde jetzt hektischer, Fenerbahçe spielte mindestens auf Augenhöhe mit. In der 71. Minute hatte der 19-fache türkische Meister dann die Riesenchance zur Führung. Nach feinem Zusammenspiel konnte Eljif Elmas aus fünf Metern einschießen. Doch erst traf er den heranstürmenden Gael Clichy, beim Nachschuss setzte der junge Offensivmann die Kugel dann links oben über das Gestänge (71.). Fenerbahçe hatte sich nun ein Übergewicht erarbeitet. Doch der Schreckmoment folgte sogleich. Başakşehir spielte mit nur zwei Pässen die komplette Fener-Abwehr aus und ging in Führung. Der Linienrichter hatte die Fahne jedoch oben und Schiedsrichter Ali Palabıyıkentschied auf Abseits – eine diskussionswürdige Entscheidung, zumal der Videoassistent in diesem Moment offenbar nicht funktionierte.

Cocu bleibt unten drin!

Das Remis hilft beiden Mannschaften nicht wirklich. Başakşehir kann mit dem Auswärtspunkt im Derby trotz der Überlegenheit in Halbzeit eins sicher besser leben. Fenerbahçe wird dagegen den vergebenen Gelegenheiten hinterhertrauern. Immerhin kann die Truppe von Cocu nun erst einmal verschnaufen, wenn auch im Tabellenkeller. Nach der Länderspielpause tritt man beim formstarken Team von Sivasspor an. Başakşehir empfängt dagegen Kayserispor. Ob Cocu eine ruhige Woche erleben wird, steht aber in den Sternen. Die „Ersun Yanal“-Rufe im weiten Rund waren in der Schlussphase nicht zu überhören. Nach dem Schlusspfiff forderten zudem die Anhänger den Rücktritt des niederländischen Cheftrainers.

Aufstellungen

Fenerbahçe: Harun Tekin, Mauricio Isla, Skrtel, Roman Neustädter, Hasan Ali Kaldırım, Diego Reyes (65. Mehmet Topal), Jailson, Eljif Elmas (81. Roberto Soldado), Andre Ayew, Michael Frey (59. Yassin Benzia), Islam Slimani

Başakşehir: Mert Günok, Caiçara, Manuel da Costa, Epureanu, Gael Clichy, İrfan Can Kahveci (64. Milos Jojic), Mahmut Tekdemir, Edin Visca, Mossoro, Stefano Napoleoni (46. Eljero Elia), Emmanuel Adebayor (79. Riad Bajic)

Tore: Fehlanzeige

Gelbe Karten: 35. Diego Reyes, 39. Roman Neustädter, 84. Roberto Soldado, 87. Mauricio Isla  – 41. Manual Da Costa, 59. İrfan Can Kahveci, 60. Epureanu, 65. Eljero Elia

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.