Offiziell bestätigt: Aybaba übernimmt die Junioren-Nationalteams
Ankara – Der türkische Fußballverband (TFF) hat Samet Aybaba als technischen Koordinator für die Jugendnationalmannschaften verpflichtet. Die Föderation gab die neue Aufgabe offiziell bekannt und wünschte dem 70-Jährigen viel Erfolg. Aybaba unterzeichnete eine Vereinbarung mit dem Verband und wird die organisatorische wie sportliche Ausrichtung der Junioren-Teams verantworten.
Aufgabenprofil: Struktur, Prozesse, Verzahnung der Jahrgänge
Mit der Koordinationsrolle erhält Aybaba den Auftrag, die Organisation der Junioren zu bündeln, Trainings- und Sichtungsprozesse zu schärfen und die Durchlässigkeit zwischen den Altersklassen zu stärken. Damit soll die Talentförderung von der U-Auswahl bis zur A-Nationalmannschaft planbar und einheitlich gestaltet werden.
Trainerlaufbahn: Stationen quer durch die Süper Lig
Aybaba begann seine Trainerkarriere 1990/91 bei MKE Ankaragücü und arbeitete seither u.a. für Kayserispor, Adana Demirspor, Vanspor, Genclerbirligi, Gaziantepspor, Trabzonspor, BB Ankaraspor, Caykur Rizespor, Bursaspor, Bucaspor, Beşiktaş, Antalyaspor, Eskisehirspor und Sivasspor. Zuletzt fungierte er 2023–2024 als Generalkoordinator der Fußballmannschaften bei Besiktas. Aybaba besitzt die UEFA-Pro-Lizenz.
Erfolge & Vita als Spieler: Elf Jahre Besiktas, Titel und Länderspiele
Der am 3. September 1955 in Adana geborene Aybaba begann bei Iskenderunspor und wechselte 1977/78 zu Besiktas, für das er elf Jahre spielte. In dieser Zeit feierte er unter anderem zwei Meisterschaften sowie Titel im Präsidenten-, Premierminister- und TSYD-Pokal. Er trug insgesamt zehnmal das Trikot der Auswahlmannschaften (2× Umit, 8× Jugend). Als Trainer gewann er den türkischen Pokal mit Genclerbirligi (2001) und Trabzonspor (2003) sowie den Premierministerpokal (1991) mit MKE Ankaragücü.
TFF dankt und blickt nach vorn
In seiner Mitteilung betont der Verband, dass Aybaba im Rahmen der Organisationsaktivitäten der jungen Nationalmannschaften berufen wurde. Die Zielsetzung: nachhaltige Entwicklung, klare Ausbildungswege und ein leistungsfähiges Fundament für den A-Bereich.
Hami Mandirali: Neue Aufgabe als Sportberater des TFF-Präsidenten
Parallel bestätigte der TFF, dass Hami Mandirali als Sportberater des TFF-Präsidenten tätig wird. Mandirali, der zuvor als technischer Koordinator der Junioren fungierte, wird in seiner neuen Rolle den Präsidenten in Sportfragen beraten und eine aktive Rolle bei der Umsetzung strategischer Projekte zur Weiterentwicklung des türkischen Fußballs übernehmen.
Einordnung: Doppelspitze für Nachwuchs & Strategie
Mit Aybabas operativer Koordination der Junioren und Mandiralis strategischer Beratung setzt der Verband auf eine klare Aufgabenverteilung: Talententwicklung im Tagesgeschäft, flankiert von langfristiger Planungs- und Steuerungskompetenz im Präsidialbereich.