Spielbild: Plan, Bruch – und das Gefühl eines glimpflichen Ausgangs
Die Gäste aus Kadiköy starteten mit klarer Struktur in die Partie, mussten den Rhythmus jedoch nach einer frühen, gefährlichen Umschaltszene der Hausherren anpassen. Chancen gab es auf beiden Seiten – der Aluminiumtreffer von Olivier Ntcham und mehrere Abschlüsse von Anthony Musaba sowie Fred unterstrichen das wechselnde Momentum. Fenerbahce fand selten in längere Ballbesitzphasen mit Tiefe. Samsunspor blieb im letzten Drittel zielstrebiger, verpasste aber die Entscheidung.
Tedesco stellt klar: „Wir sollten uns eigentlich sehr über die Punktzahl freuen“
Fenerbahce-Trainer Domenico Tedesco verzichtete auf Ausreden und betonte deutlich die Diskrepanz zwischen Plan und Ausführung. Auf die Frage nach den drei Halbzeitwechseln antwortete er knapp: „Macht, Gewalt, Mentalität, Technik, Taktik, alles.“ Seine zentrale Botschaft: „Ich produziere nicht gerne Ausreden. Unser Plan war voll funktionsfähig, aber wir waren nach einer Position, die wir in der 20. Minute abgegeben hatten, kaputt. Wir sollten uns eigentlich sehr über den Punkt freuen, die wir erhalten haben.“
Zur Gesamtleistung wurde er noch deutlicher: „Wenn man es sich anschaut, haben wir bisher kein Match verloren, aber es war ein Spiel, das wir verlieren konnten. Wir haben es verdient, heute zu verlieren. Nachdem wir zwei Siege in Folge errungen hatten, bekamen wir ein Unentschieden. Wir müssen diese Situation akzeptieren.“
Stimmen der Spieler: Reue, Ehrlichkeit, Selbstanspruch
Keeper Tarik Cetin sprach offen über das verpasste Ziel: „Es tut uns als Team sehr leid. Wir sind mit dem Ziel von drei Punkten hierhergekommen. Wir haben entsprechend gearbeitet, aber das sind sehr wertvolle Punkte, die wir hier verloren haben.“
Rechtsverteidiger Nelson Semedo legte die Messlatte für die eigene Mannschaft höher und lobte gleichzeitig den Gegner: „Ich kann nicht sagen, dass wir ein gutes Spiel gezeigt haben. Sie waren besser als wir und brachten mehr Positionen hervor. Wenn es heute einen Gewinner gäbe, wäre es meiner Meinung nach Samsunspor.“ Zudem forderte er Konsequenz: „Wir müssen viel Besseres offenbaren als das, was wir gezeigt haben. Ich hoffe, wir erleben diese Situation nicht noch einmal.“
Wechsel, Belastungssteuerung und die Suche nach Stabilität
Die frühen personellen Korrekturen nach der Pause waren Ausdruck der Unzufriedenheit mit der Wucht und Präzision im ersten Durchgang. Tedesco verwies auf die hohe Belastung der vergangenen Wochen und die Notwendigkeit, Impulse von der Bank zu setzen. An diesem Abend verpufften viele Ansätze, während die Gastgeber in Umschaltmomenten zwingender wirkten. Fenerbahce hielt defensiv stand, blieb aber in der letzten Linie zu selten klar.
Konsequenzen für die Tabelle und den engen Spieltakt
Durch das Remis verpasst es Fenerbahce, maximalen Druck an der Spitze aufzubauen. Die Aussage des Trainers, man dürfe diesen Zähler als positives Ergebnis verbuchen, spiegelt die Gesamtdynamik: Ein Punkt, der unter dem Strich Stabilität sichert, aber nicht die Erwartungen erfüllt – und zugleich verdeutlicht, wie viel Arbeit in den kommenden englischen Wochen noch wartet.
12 Kommentare
null gehirn. acun und sein königstransfer talisca! holt einen finished pseudorapper aus arabien, işte bu kadar vizionsuz yönetim!
lan wenn ihr nichts könnt, flankt doch mal! nesyri kopfballmonster und ihr spielt ihm die bälle flach in die knöchel.
kerem, szymanski, talisca… alles show! 15 flanken auf yens kopf-> eine geht rein! was ist so schwer daran? warum kapiert das kein trainer? so einfach ist fußball…
22 millionen für kerem?
lann, lann, lann…….
hättet ihr kerems mio lieber in straßen, kinderheime, akademien, stromleitungen, kanalleitungen oder altenheim stecken sollen, wenigstens die allgemeinheit hätte einen vorteil gezogen. was ist das?
ali hat echt rein geschissen: stars einkaufen, stärken ignorieren, plan null.
kerem macht zwei glückstore gegen nizza und ihr macht harry potter aus ihm, alin size harry potter. lan wer will ein fussballer der harry potter ist.
verbranntes geld. ezik yönetim, rezil transferpolitik.
ali hat ein erdbeben hinterlassen, nur trümmer.
7 jahre pure zerstörung. 7 jahre leere versprechen, chaos, unruhe.
so viel geld, so viel zeit, so viel vertrauen und was bleibt? ein haufen spieler, die keinen schimmer haben, was fenerbahçe überhaupt bedeutet.
diese generation hat null ehrgefühl. sie tragen das logo, aber verstehen den club nicht.
keine leidenschaft, kein feuer. peinlich. lächerlich.
8. Spieltag und im Normalfall max 10 Punkte
Was ist schon normal bei uns?
Im Normalfall hätte FB auch den geklauten Pokal aus 2011 zurückgeben müssen.
im normalfall?
dursun wär schon längst wegen veruntreuung und geldwäsche angeklagt, gs wegen deals mit wettmafia und steuerhinterziehung angeklagt,
und torreira? der müsste jede saison 5 rote kassieren, minimum.
aber was ist schon normal…
Lieber Megaphone, bitte nicht die ganze Sache vereinfachen. Man kann nicht einfach dem Schiedsrichter alleine die Schuld geben. Gestern hat man die ganze „Struktur“ erkannt:
1. Beinspor zoomt nicht ran beim Handspiel und zeigt die Situation nur vom weitem
2. Man zieht keine Abseitslinie beim Tor! Grösster Skandal.
3. Das VAR schreitet zwar ein, aber zieht keine Konsequenzen.
Also beim gestrigen Spiel sieht man sehr gut, mit welchen Mitteln Fenerbahce am Leben gehalten wurden. Da ist nicht nur ein „Schiedsrichter“ beteiligt, da steckt Beinspor und das gesammte VAR dahinter.
Du hast vollkommen Recht. Entschuldige bitte!
Die undeutlichen Bilder von Beinsports beim Handspiel sind lächerlich. Dann wird der Schiri auch noch zum Var gerufen und es passiert nichts. Comedy.
Warum äußern sich die „Gerechtigkeitshüter“ vom 3-Sterne-Klub nicht dazu?
Und das in jedem Spiel!
Volksverblödelung 🎉🥳😂
2025teyiz, mars’a uydu yolladık ama süper ligde hala “gol mü değil mi?” diye 5 dakika tartışıyoruz. torlinientechnologie yok, abseits çizgisi yok, kamera açısı yok, beinsports kalitesi 2008 gibi.
und sonra utanmadan “avrupa seviyesindeyiz” diyorlar. ulan hangi avrupa? ball ist im netz, schiri wartet auf whatsapp-nachricht vom var. beinsports zahlt 1,50 tl pro spiel, halb türkei kaçak linkten izliyor, ama tff hala “çok memnunuz” diyor.
biz burada bağırıyoruz, “teknoloji yok, sistem yok” diye, ama kimse umursamıyor. sonra da şaşırıyorlar niye kimse lige saygı duymuyor diye. lan saygı, tor çizgisi bile yokken mi olacak?
Mir ist jetzt schon klar, daß diese Mannschaft weder BJK noch GS besiegen kann, somit wird es am Ende wieder eine weitere verschenkte Saison…
Dank Schiri habt ihr einen Punkt geholt. Er hätte euch auch einen Elfmeter geschenkt, aber ihr seid nicht bis in den Strafraum gekommen.
hast recht, hätten wir vorne euren sallai gehabt, der hätte spielend einen elfer rausgeholt, egal ob mit gegnerkontakt oder ohne. torreria sollte unseren spielern beibringen wie man oscarreif hinfällt, adam yani tam maestro.