Rahmen: Fehlstart und klare Worte
Fenerbahce ist mit einem 1:3 bei Dinamo Zagreb in die erste Woche der UEFA Europa League-Saison 2025/26 gestartet. Cheftrainer Domenico Tedesco analysierte nach dem Spiel die Gründe für die Niederlage – und legte den Fokus auf Basics, die aus seiner Sicht nicht konsequent umgesetzt wurden.
Bilanz des Trainers: Mutige Phasen, aber Defizite im Strafraum
Tedesco betonte, sein Team habe „Reaktionen gezeigt“ und „viele Bälle gewonnen“: Man habe das Spiel ordentlich begonnen, „aber wir hatten das Ziel, nicht zu kassieren“. Mit Ball sei Fenerbahce „zu langsam“ gewesen, wenngleich der Ballbesitz höher als in den vergangenen Partien ausfiel. Nach dem 0:1 habe man zügig auf 1:1 gestellt und phasenweise „gut verteidigt“. Allerdings: „Wir haben viele bilaterale Kämpfe verloren. Beim dritten Tor müssen wir den Schuss blocken. Wir müssen besser verteidigen – das ist eines der grundlegenden Dinge.“ Positiv hob er die Leistungen von Marco Asensio und Nelson Semedo auf der Sechs hervor; beide hätten viele Bälle gewonnen und Struktur verliehen.
Was fehlte: Zweikämpfe, zweite Bälle, Wucht
„Zuerst müssen wir sehen, woher wir kommen. In den letzten Spielen waren wir nicht gut“, erklärte Tedesco. Gegen Dinamo sei vieles besser gewesen: mehr Ballkontrolle, weniger Konter gegen sich, weniger einfache Ballverluste, gute Pressing-Intensität. „Heute war das Problem ein anderes: wie wir die Tore kassieren.“ Wiederkehrende Baustellen blieben die Zweikampfführung und die zweiten Bälle. „Unsere Kraft und Geschwindigkeit reichen nicht aus, wir verlieren zu viele Duelle. Die Art und Weise, wie wir Gegentore fressen, ist nicht akzeptabel. Im Strafraum verlieren wir Zuteilungen, blocken nicht – das sind Grundtugenden.“ Zeit für große Trainingsblöcke gebe es kaum: „Wir müssen reden, Videoanalyse machen und Basics sofort abrufen.“
Taktische Idee: Zwischen den Linien, Tempoeinbruch nach der Pause
Zur Ausrichtung sagte Tedesco, man habe „in der Mitte gedrungen“ und versucht, Dorgeles Nene außen Eins-gegen-Eins zu isolieren. Nach dem Ausgleich habe es weitere Momente gegeben; nach der Pause jedoch keine klaren Chancen mehr. Die Idee: Kerem Aktürkoglu und Sebastian Szymanski sollten sich „zwischen den Linien“ positionieren, weil Dinamo mit einer einzelnen Sechs agierte und daneben Räume ließ. In Halbzeit eins funktionierte das Rückwärtsspiel in die Tiefe noch, „in der zweiten Halbzeit sank das Tempo“. Nach dem 2:1 sei „das Selbstvertrauen gefallen“, daher kam Cenk Tosun als zweiter Stürmer – die wenigen Szenen habe man „nicht veredelt“.
Stimmen aus der Kabine: Nene und Szymanski
Dorgeles Nene sprach von „großer Enttäuschung“: Man müsse „mehr arbeiten“, das Maximum auf den Platz bringen, „den Kopf heben und nach vorne schauen“. Jetzt sei mentale Stärke gefragt, um „das gewünschte Niveau“ zu erreichen.
Sebastian Szymanski, Torschütze zum 1:1, sah eine ordentliche erste Hälfte, aber „fehlende Punkte“ nach der Pause: „Wir müssen analysieren und es im nächsten Spiel besser machen. In diesem Team steckt großes Potenzial – wir brauchen mehr, und wir brauchen einander.“ Die vielen neuen Spieler und der neue Trainer seien keine Ausrede: „Wir sind Qualitätsspieler, wir verstehen die Idee.“ Ein Satz, der hängen bleibt: „Ein Spiel kann alles verändern.“
Was jetzt zählt
Für Fenerbahce führen die nächsten Schritte über Kompaktheit im Strafraum, robuste Zweikampfarbeit und konsequente Blockverteidigung. Die verbesserten Ballbesitzphasen bilden die Basis – über Punkte entscheiden jedoch die Basics.
26 Kommentare
Miha Zajc 😂
Ich lebe nach dem Motto „dogru söyleyen insana kizmamak lazim“ und wenn einer hier jetzt der Meinung ist, dass FB gestern Abend scheisse gespielt hat, dann ist das auch meine persönliche Meinung zum Spiel und da kann ich dann auch einem GS’li oder jedem Fan einer anderen Mannschaft auch nicht böse sein, nur weil er die Wahrheit sagt.
Und wenn GS gegen Frankfurt scheisse spielt und das einfach nur die Wahrheit ist, dann darf und kann das auch mal ein FB’li sagen da sollte man dann auch nicht so dünnhäutig reagieren, ich meine wenn jemand scheisse spielt egal ob im gelbmarineblauen oder gelbroten Trikot, dann darf man das auch frei äußern dürfen, ohne dass einigen hier dabei gleich der Schaum aus dem Mund läuft weils ein FB’li oder GS’li geschrieben hat.
Ich halte mich mit Kritik an FB sowieso nicht großartig zurück, ich kommentiere einfach nur das was ich auf dem Platz sehe und wenn was scheisse ist, dann schreibe ich das auch exakt in der Form hier rein und der türkische Fussball ist einfach total scheisse, PUNKT, AUS, ENDE GELÄNDE……
Da jetzt Ali kOCC weg ist rappelts nun auch im finanziellen Sektor
Er will jetzt schon einiges an Kohle zurück,
Ederson Asensio und Nene haben sogar schon Angst um Ihre Gehälter
Die UEFA sollte Fener unter die Lupe nehmen
Woher kommen diese Gelder? Ein yarrak duran bekommt 35 mio als Reservist
Abfindungen über Abfindungen (Tedesco der nächste Kanditat)
Galatasarayla ugrasmayin ulan
wie können fans eines club mit
-150 mio € transferminus überhaupt die fresse aufmachen?
CL Gelder, Meisterschaften und das Florya Projekt
Habe ich dir auf die Sprünge geholfen du schlaumeier?
erzähl doch keine märchen. 😂
meistertitel in der süper lig bringt 4–5 mio euro, mehr nicht.
cl startgeld ist 18 mio + 2mio pro sieg obendrauf. hadi sagen wir gnädig 30mio.
und dann der große florya-joker: „biz arsa sattık, para geldi.“ lan, welches para? 50 mio gabs sofort, der rest kommt häppchenweise über jahre, wenn überhaupt. oder hast du eine bessere quelle? dann hau die fakten auf den tisch!
kannst du zusammen rechnen? weil ich kann es…. und ich komme nicht auf 150mio
cccUltrAslanccc
Ich kannte mal einen Jungen namens Arian.
Sein Vater verstarb.
Arians Vater ein Montenegriner arbeitete sich gut 30 Jahre kaputt im Gurbet.
Arian erbte das erschuftete Geld.
Er kaufte sich einen SL 500. Mit 19 ein 12 Zylinder Monster.
Heute, 20 Jahre später denkt Arian anders.
Er hätte sich was vernüftiges wie ein Haus kaufen können.
Arian schuldet niemandem ausser seinen eigenen Kindern Rechenschaft für seine Blödheit von damals.
Ihr Cimbomlus schuldet auch NIEMANDEM Rechenschat was ihr mit eurem Geld macht.
Niemandem ausser den Cimbomlus in 10-20 Jahren dessen Zukunft ihr für einen vergänlichen SL 500 verbrennt…
kong du redest ständig über GS. Warum nicht über dein Team FB. Woher kommt das Geld?
Wenn GS deiner meinung nach probleme haben sollte, dann bei FB dann erst recht?
Gnädige 30mio CL einnahmen, die gibts bei FB nämlich nicht.
Ganz einfache rechnung.,
Sponsoring , Ticketverkäufe und einige andere Einnahmen die ich jetzt recherchieren müsste. Ich will damit nicht sagen das GS dadurch 150 mio Ablöse zahlen sollte aber man kann durch die von mir genannten Einnahmequellen es zumindest etwas nachvollziehen, was bei Fener nicht der Fall ist.
Im Vergleich dazu ist Fener seit ca 20 Jahren ohne CL Einnahmen , Bankalar birligi konnte der Verein auch noch nicht raus und da gab es auch kein Grundstückverkauf.
HAHAHAHA
Im Volleyball gibts 100 Mio pro Meisterschaft
Im Baseketball gibts 5 Milliarden pro Meisterschaft
Junge Junge Fußball ist dass wo es Geld gibt. Alles andere kannst du knicken.
Direkt hier die Leute beleidigen.
Bursaliburak
Ich bin selber dagegen 40 mio für ein Ugurcan auszugeben 10 mio Gehalt für ein fetten Icardi mit etlichen Lovestorys und 15 mio für einen Sane der sich zu cool ist auszugeben.
Das dass in der Zukunft für Probleme sorgen kann brauchen wir nicht zu diskutieren.
In einer Hinsicht ist das trotzdem ein Investment auf den man aufbauen kann. (Abgesehen von den 40 mio für Ugurcan)
Im Fusball fliest immer mehr Geld und Erfolg bringt auch viel Geld ein. Dafür muss GS aber mit den getätigten Investments in der CL abliefern. Ich meine die haben einen Osimhen für 75 mio ganz bestimmt nicht für die Liga geholt.
Bleibt der Erfolg aus und die Süper Lig verliert auch noch den direkten CL Platz, wird es weiter bergab gehen. GS und FB müssen mit den getätigte Ausgaben dieses Jahr unbedingt was reißen, und Werbung für die Liga machen , sieht leider nicht danach aus…
Bjk schafft es nichtmal in die Conference Leauge
Wir werden sehen wohin das ganze führt
olaf, ich schreibe hier jeden tag über fenerbahce und türkischen fußball. teilweise sogar lange texte, fakten, argumente, wie was wo, komme mit lösungsansätze, vorschläge, ideen, meinung. solange mich keiner von seite provoziert oder 6 uhr morgens (lol) meinen namen beleidigt, bleibe ich sachlich und auf niveau. mein ziel ist es den türkischen fussball zu verbessern. unsere kack liga guckt doch eh kein anderer mensch der bei sinn und verstand ist. wenn gs-fans in unserer rubrik hetze und propaganda abladen, neutralisiere ich das.
und mal ehrlich: was wollt ihr uns eigentlich vorwerfen, was wir uns nicht schon selbst vorwerfen? kerem-transfer? hergün burda bar bar bağırdım (anadolu slang) schuldenpolitik? unfähiger präsident? peinliche statements? mourinho? nur durch kranke ego probleme von gewissen herrschaften kam dieser trainer überhaupt zu stande. ich habe alles mehrfach angeprangert. wir fenerlis sind kritisch genug mit unserem eigenen klub und brauchen nicht haltlose anschuldigungen eurerseits.
ich habe gefragt, woher 150 mio? kam nur eine milchmädchenrechnung zurück.
aber: am ende ist das fußball. ihr glaubt alle mich trifft das persönlich oder juckt das wenn jemand auf gf mich beleidigt. oder wenn fener verliert, gewinnt, blamiert, oder austeilt. wenn fener und gs morgen bankrott geht, mein leben läuft weiter. geld familie luxus gesundheit, alles läuft weiter. vielleicht wär mein leben sogar noch besser, weil ich mir dann nicht mehr jedes jahr europäische abschlachtungen anschauen muss.
Wie schnell man schon von einem Abgang von Tedesco spricht. Er ist keine 5 Spiele auf der Bank und testet sich an den Kader heran. Also ich gehe in den nächsten 1-2 Monaten nicht von einem besseren Fußball aus. In allen 4 Spielen ist er mit unterschiedlichen Formationen und Spielern aufgetreten.
Ich würde den Hauptschuldigen als Ali Koc betiteln, wer so dumm ist und eine Präsidentschaftswahl mitten in den Saisonstart legt, der muss dann auch den Kopf für den Misserfolg hinhalten. Und wer vor der Wahl noch den Trainer rausschmeißt und ohne Rücksprache jemand neues holt, dem kann man sowieso nicht mehr weiterhelfen.
Ich finde er hatte aber schon grosse Töne gespuckt bei seinem Antritt.
Er habe die Spiele unter Mou geguckt. Kenne die Mannschaft und sogar schon die Liga.
Seine Worte.
Die ersten zwei Spiele hatte er die Mannschaft extrem offensiv ausgerichtet. Laberte was von Offensivpressing.
Wäre Trabzon cool geblieben beim aberkannten Tor. Hätte dieser dumme Okay nicht so ein dummes Foul begannen hätte das eine Packung geben können.
Ich denke der Typ hat überhaupt die Liga krass verkannt. Er dachte er übernimmt einen Istanbuler und räumt mit offensivpressing 80% der Liga mit 5-6:0 aus dem Weg.
Mega Mega falsch gedacht.
Falls Fener am Wochenende regelmässig ausgekontert wird, würde ich an Sarans Stelle den Typen anzeigen der Tedesco eine Trainerlizenz ausgestellt hat.
Eine 2-1-8 Formation funktioniert in der Süperlig nicht.
Das hat er zumindest nach zwei Spielen gelernt.
Ich gebe dir Recht, man kann dieses „Pressing“ von FB und Tedesco so einfach aushebeln. Das hat man gegen Alanya übrigens sehr gut gesehen, wenn das Pressing nicht funktioniert, ist es für den Gegner um so einfacher.
Hätten die sich nicht so schwer getan und etwas besser verteidigt, wäre Alanya auch als Sieger vom Platz gegangen.
Für mich sieht das noch alles andere als gut aus was da Tedesco fabriziert. Dennoch sollte man ihm eine vernünftige Chance geben. Aber wenn er weiterhin so spielen lässt, braucht es nicht mehr lange und da wird mächtig Gegenwind von den Tribünen kommen.
Am 11. Spieltag geht es nach Besiktas, da sind noch 4 Ligaspiele und 2 Spiele in Europa gegen Nice und Stuttgart. Ich glaube das kann schon eine Art Entscheidungsspiel für Tedesco werden. Da sind auch zwei Spiele auswärts gegen Samsun und Gazisehir, wo auch Potential besteht Punkte liegen zu lassen.
Dieses finanzielle und sportliche Chaos hat der inkompetente Ex Präsident hinterlassen ich würde sogar soweit gehen und das ganze als „futbol cacık“ bezeichnen was der Kackvogel hier aufgrund seines großen und kranken Egos bei FB hinterlassen hat.
Der neue FB Vorstand ist mal eine ganze Zeit lang damit beschäftigt dieses ganze Chaos in geordnete Bahnen zu lenken, außerdem müssen sie diese ganzen finanziellen Belastungen stemmen die man mit der Abfindung von Mourinho, der hohen Ablöse, Leihe und Gehalt für Aktürkoğlu, Ederson, Duran und Co. dem Verein hinterlassen hat.
Und wenns ganz blöd läuft muss man sich auch noch um einen neuen Trainer bemühen, da Tedesco bei diesem Saisonverlauf nicht lange FB Trainer bleiben kann.
Und das alles nur, weil der egozentrische, arrogante, überhebliche und total inkompetente Ex Präsident der Meinung war die Wahlen in den September zu verlegen, anstatt wie üblich im Juni auszutragen.
Dieses ganze Chaos wäre somit absolut vermeidbar gewesen, wenn dieser Kackvogel die Wahlen wie gesagt nicht in den September verschoben hätte, deshalb ist alles was an negativen Ereignissen passiert einzig und allein die Schuld des Ex Präsidenten… Allah onun belasını versin…
Tedesco ist auch zu einem schwierigen Zeitpunkt zum Team gestossen. Und daran ist nur der Vorstand schuld. Man hätte sich von Mourinho früher trennen sollen und ein Team formen, welches der neue Trainer will. Niemand hat es einfach, so ein Team zu übernehmen.
Absolut!
Tedesco hat es sehr schwer, denn er kennt weder Liga noch das Team und kommt als Trainer als die Saison schon voll im Gange ist.
Deswegen war mein Wunsch, einen Trainer zu verpflichten der Liga und Team kennt.
Denn sein Wir mal ehrlich, EL/CL wird fener nicht weit kommen und safe nicht gewinnen. Aber was endlich mal passieren muss, ist eine Meisterschaft!
Das sollte oberste Priorität haben und dafür holst du keinen Trainer der absolut fremd ist, wenn die Saison schon läuft und er mit einem Team arbeiten muss, dass er selbst nicht aufgebaut hat und mit dem er keine Vorbereitung hatte.
hmm… lasst mich mal euch ein Argument liefern warum ein Trainer der die Liga nicht kennt ein Vorteil sein kann.
Als Anhänger eines Anadoluklubs habe ich das Szenario schon zig mal gesehen.
Nämlich:
Du spielst als underdog gg einen Istanbulklub. Du verlierst das Spiel knapp, bist aber hellauf begeistert wie gut man mitthalten konnte. Harikasiniz cocuklar! Wenn ihr so gegen alle anderen Spielt…. Pustekuchen.
Nächstest Wochenende bist du Favorit gegen Mersin oder so und musst einen Grottenkick ertragen. Null Leistung auf dem Platz.
Bunlar resmen maç seçiyorlar.
Der Trainer. Die Spieler. Ja selbst die Fans.
Du willst einen Trainer der nicht gross Unterscheidet ob Fener Gala oder Karabük dein nächster Gegner ist.
Klar muss man sich Gedanken machen über die Stärken und Schwächen des Gegners
Die Ausrede geringe Motivation gg vermeindlich kleine Gegner akzeptiere ich nicht.
Ausreichend Motivation ist bereits durch ihre fürstlichen Saläre sowieso gegeben!!!
Du willst einen Trainer der seine Mannschaft on top für JEDES Spiel und Gegner einstellt.
eine gehaltsobergrenze würde das system resetten: kein verein blutet mehr aus, kein star kann die vereine erpressen. die hungernden, ehrgeizigen spieler pushen dich weiter als jeder pseudo-star mit 20 mio gehalt.
aber die fans wollen „große“ namen.
@burak
Das kann schon sein, dass da was wahres dran ist.
Doch das heikle an der Situation bei fener ist, die Saison lief bereits. Kader war fertig aufgestellt und der trainer kennt die Spieler nicht und hatte keine Vorbereitung. Für einen Verein, der sonst öfter Meister geworden ist und einst rekordmeister war, der aber nun seit über 10 Jahren einer Meisterschaft hinterherrennt ist das unvorteilhaft.
Er muss gehen, auf 4 spielen hätte ich, gerade bei den gegnern die wir hatten alles siege erwartet komischer Weise hat die manschaft davon nur gegen trabzon gewonnen und das war das schwerste spiel wobei ich mir denken kann das da noch dass feuer mitgespielt hat und alle motovierter waren sowohl fans als auch spieler und das heizt an, die mannschafft kann wenn sie will aber wir brauchen dazu einen trainer der diesen spielern richtig in den arsch treten kann und das kann ich mir bei tedesco nicht vorstellen momentan seh ich nur einen davon und das ist ob ihr wollt oder nicht Volkan demirel😂 er würd die Ohrfeigen wenn’s nötig ist 😂😂😂😂 hätte noch Lugano dazu geholt als asisstenten und Alex als mit eingebaut amk die würden es besser hinkriegen als alle schwuchtel Trainer
Das spiel gegen Trabzon habt ihr dank dem Schiri gewonnen und nicht wegen irgendeiner Leistung von Fener..
Denke Saran wird das nächste Ligaspiel noch abwarten. Läuft es ähnlich unattraktiv und mit punktverlust, dann dürfte er wohl ernsthaft über einen Rausschmiss nachdenken.
Was soll Tedesco machen wenn ein ICK keine 10 Sprints machen kann?
Was soll Tedesco machen wenn er ein Ballon wie Kerem im Team hat?
Was soll Tedesco machen wenn Nesri nur gegen kleine Teams trifft?
Was soll Tedesco machen wenn 3d3rson, 3 Dinger kassiert?
Über Osterhase und Brown will ich gar nicht reden. Beide sind mit sich selbst überfordert.
Noch ein paar Spiele mehr die so ähnlich laufen und Tedesco ist dann auch Geschichte….