• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025

Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

17. September 2025

Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Taylan Antalyali: Von der 3. Liga zu Rekordmeister Galatasaray!
Galatasaray 1. Dezember 2020

Taylan Antalyali: Von der 3. Liga zu Rekordmeister Galatasaray!

Von M. Cihad Kökten34 Minuten Lesezeit
Galatasaray Taylan Antalyali
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Stellt euch einen Mittelfeldspieler vor, der in der laufenden Spielzeit kein einziges Spiel verpasst hat und nur 230.000 Euro verdient. Nein, die Rede ist nicht von irgendeinem Spieler in Fußball-Anatolien der Türkei, sondern von Taylan Antalyali bei Galatasaray. Der erst 25-jährige Kicker musste in dieser Saison nur acht Minuten von der Bank aus beobachten. Gegen Tabellenführer Aytemiz Alanyaspor wurde Antalyali von Chefcoach Fatih Terim in der 82. Minute beim Stand von 1:1 ausgewechselt. Ansonsten bringt es der aus Mugla stammende Mittelfeldspieler auf 1.162 Einsatzminuten bei 13 Einsätzen. Im Vergleich zu Stars wie Radamel Falcao (fünf Millionen Euro), Sofiane Feghouli (3,85 Millionen Euro), Ryan Babel (2,5 Millionen Euro) oder auch Mbaye Diagne (2,35 Millionen Euro), die mindestens das Zehnfache mehr verdienen, hat er sich zum absoluten Leistungsträger entwickelt. Sogar Jesse Sekidika verdient 20.000 Euro mehr. Und der 24-jährige Nigerianer spielte erst zwölf Minuten in der aktuellen Runde. Doch der Weg des Antalyali war nicht leicht.

Schwieriger Werdegang: Von der Süper Lig in die 3. Liga

In der Jugend von Bucaspor ausgebildet, kam er im Anschluss in knapp drei Spielzeiten bei den Profis zu 43 Einsätzen mit vier Torbeteiligungen. Beim Izmir-Vertreter weckte der Mittelfeldmann in der TFF 1. Lig die Begehrlichkeiten der Süper Lig-Mannschaften. Daraufhin wechselte er 2014 für eine Ablöse in Höhe von 500.ooo Euro zu Genclerbirligi. Beim Hauptstadt-Klub lief es aber nicht so wie erhofft. Nur neun Einsätze sprangen in zwei Jahren heraus, davon sieben im türkischen Pokal. Bereits im Februar 2016 wechselte er auf Leihbasis zu Kayseri Erciyesspor, wo er in der zweiten Liga zumindest 13 mal eingesetzt wurde (ein Treffer und drei Assists). Als er im Sommer zurück in Ankara war, liehen ihn die Verantwortlichen an Genclerbirligi-Tochterklub Hacettepe aus, die in der Misli.com 2. Lig zuhause waren. In der dritthöchsten Spielklasse der Türkei überzeugte der zentrale Mittelfeldspieler in 27 Partien. Anschließend verließ Antalyali die Hauptstädter im Sommer 2017 und wechselte ablösefrei zum neuen Zweitligisten BB Erzurumspor. Mit den Blau-Weißen stieg er ein Jahr darauf in die Süper Lig auf. Innerhalb der zwei Saisons lief er 68 Mal für die „Dadaslar“ auf und markierte zehn Treffer sowie acht Assists. Besonders unter Coach Mehmet Altiparmak konnte Antalyali sein Offensivspiel verbessern. Zur Saison 2019/20 wechselte er schließlich ablösefrei für vier Jahre zu Galatasaray.




Bald in der Nationalmannschaft?

Viele Experten und Fans warteten darauf, dass Antalyali in den vergangenen Länderspielen im Aufgebot von Senol Günes stehen würde. Dem war allerdings (noch) nicht so. Aber Coach Günes signalisierte in den Pressekonferenzen, dass der Galatasaray-Spieler unter Beobachtung stehe und schon bald im Kader stehen könnte. Voraussetzung: Antalyali macht genauso weiter wie bisher. Als die „Löwen“-Anhänger im Sommer sehnsüchtig auf einen Transfer für das Mittelfeld warteten, trainierte der 25-Jährige unter der Führung von Selcuk Inan und Albert Riera mehr als andere. Dies macht sich nun bezahlt. Noch vor einigen Jahren gab es auf Statistik-Portalen wie „WhoScored.com“ folgende Beurteilung bezüglich des Mittelfeldmannes: Seine Stärken sind das Passspiel und liegen bei Schüssen aus der Distanz. Besonders hervorzuheben sind aber seine tödlichen Steckpässe. Allerdings hat er Schwierigkeiten seinen Gegenspielern den Ball abzunehmen. Auch sei er viel zu faul, um dies in sein Repertoire aufzunehmen. Doch dies ist nun Schnee von gestern. Mit 2,1 Balleroberungen pro Spiel steht Antalyali mannschaftsintern an erster Stelle. Ligaweit ist er unter den Top-20 – noch vor Spielern wie Jose Sosa, Lucas Biglia und Atiba Hutchinson. Es war eine schwierige Geburt bis hierhin, aber der Mann im Zentrum des Rekordmeisters erntet jetzt die Lorbeeren für seine harte Arbeit. Dafür brachte Antalyali im Vorfeld viele Opfer und musste zwischenzeitlich sogar in die 3. Liga. Mit 25 Jahren ist er schlussendlich im türkischen Fußballoberhaus angekommen.

[interaction id=“5fbe2db9a7b40bbfb6c4b70a“]

3 Kommentare

  1. Sucuk Amca Am 2. Dezember 2020 9:40

    Davon zu sprechen, dass Taylan „erst“ 25 Jahre alt ist, ist mal wieder ein Paradebeispiel, was im türkischen Fußball alles so schief läuft.

    Nichtsdestotrotz bin ich natürlich sehr froh über Taylans Leistungen. Er zeigt, was man alles schaffen kann, wenn man sich nur den Arsch aufreißt und hart arbeitet. Und das alles, obwohl er nur 200k Im Jahr verdient, während ein Belhanda und Feghouli das in ein paar Wochen machen. Das muss man sich mal vorstellen.

    Ich bin insbesondere froh, dass er wie gesagt „erst“ 25 ist und uns noch viele Jahre dienen kann, wenn seine Leistung nicht abfällt. So mindesten 5-7 Jahre könnte man ihn spielen lassen und er wäre unser Zement im Mittelfeld. Er macht mir auch die Anzeichen für einen zukünftigen Kapitän, aber dafür ist es noch zu früh..

    Zudem muss man auch noch sagen, dass es mit Hinblick auf die zukünftige Ausländerregelung ein großer Vorteil ist, dass wir einen jungen Türken für unsere Mannschaft gewinnen konnten. Ich bin mir sicher, dass er in anderthalb Jahren dann eine Vertragsverlängerung mit leider sehr hohem Gehalt bekommen wird. Alles dank der Ausländerregelung..

  2. galaman1905 Am 2. Dezember 2020 8:50

    Ich fand ihn schon letzte Saison gut. Im letzten Spiel der Hinrunde (gegen Antalya) hat er komplett überzeugt. Doch dann kam Terims Liebling (Belhanda) wieder und Taylan durfte wieder nur zu sehen…

    Diese Saison ist er Terims Retter… Taylan hat sich den Hintern aufgerissen und ist jetzt da, wo er sein muss. Unzwar auf dem Platz. Und das jede Woche. Hoffentlich holen wir uns jetzt im Winter nicht 2-3 Oldies ins Mittelfeld, sodass Taylan nicht mehr spielen darf… Ersatz wäre natürlich wünschenswert… Ein Etebo konnte bis jetzt nicht überzeugen. Vielleicht kommt da noch was.

  3. Kubinho74 Am 2. Dezember 2020 6:12

    Taylan ist jetzt schon der Gewinner bei uns in der Saison. So eine Entwicklung hat ihm wohl keiner zugetraut. Mit 25 Jahren vielleicht ein Spätzünder, aber dennoch würde ich behaupten, dass er den Durchbruch geschafft hat. Ich bin mir auch sehr sicher, dass er bei der nächsten Nominierung für die Türkei dabei ist.
    Seine Karriere zeigt auch, dass ein Schritt zurück der richtige sein kann. Nicht jeder würde freiwillig in die 3. Liga wechseln.
    Ich wünsche ihm weiterhin solche Leistungen, das Tor in der vergangenen Woche war die Ernte für die harte Arbeit. Er erinnert mich an Selcuk Inan zu seiner ersten Saison.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.