• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

15. Oktober 2025

Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

15. Oktober 2025

Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

15. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025

    Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

    15. Oktober 2025

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig: Trabzonspors Sörloth wird Torschützenkönig vor Cissé
Süper Lig 27. Juli 2020

Süper Lig: Trabzonspors Sörloth wird Torschützenkönig vor Cissé

Von M. Cihad Kökten05 Minuten Lesezeit
Cisse Jahovic Muriqi Sörloth Stancu
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Während Medipol Basaksehir nach einer spannenden Süper Lig-Saison seinen ersten Meistertitel vor Trabzonspor feiern konnte, ging es im Rennen um die Torjägerkanone ebenfalls aufregend zu. Gleich fünf Stürmer hatten bereits nach 17 Spieltagen zweistellig getroffen, so dass die Rückrunde viele Treffer versprach. Am Ende lieferten sich Trabzonspors Alexander Sörloth und Aytemiz Alanyaspors Papiss Demba Cissé einen spannendes Fernduell, den der 24-jährige Norweger letztendlich mit 24 Treffern für sich entschied. Der Ex-Freiburger hingegen erzielte zwei Treffer weniger und musste sich mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Dahinter rangierten Adis Jahovic von Antalyaspor mit 17 Treffern, Vedat Muriqi von Fenerbahce mit 15 und Bogdan Stancu von Genclerbirligi mit 14 Treffern. Bester türkischer Torjäger wurde wieder einmal Burak Yilmaz von Besiktas mit 13 Treffern. Starstürmer Radamel Falcao von Galatasaray, der mit großen Hoffnungen vom AS Monaco zu Beginn der Saison an den Bosporus gelotst werden konnte, schaffte es mit zehn Treffern nicht unter die ersten Zehn. GazeteFutbol blickt auf DIE fünf Goalgetter der abgelaufenen Süper Lig-Saison zurück!

Sörloth so gut wie noch nie

Als Trabzonspor zu Saisonbeginn Stars wie Daniel Sturridge oder auch John Obi Mikel vorstellte, ging dieser Name ein wenig unter. Nachdem der Norweger gleich in den ersten Wochen einschlug, war selbst Präsident Ahmet Agaoglu überrascht von den Leistungen des 24-jährigen Stürmers, der vom englischen Premier League-Klub Crystal Palace für zwei Jahre an das Schwarze Meer geholt wurde. Nun versuchen die Funktionäre der Bordeauxrot-Blauen sich die Dienste ihres Top-Torschützen zu sichern. Denn: In 34 Ligapartien war der Angreifer an 33 Treffern direkt beteiligt. Neben 24 Toren fungierte er neun Mal als Assistgeber. Auch in der UEFA Europa League und im türkischen Pokal, wo am kommenden Mittwoch noch das Finale gegen Alanyaspor ansteht, konnte er neun Scorerpunkte verbuchen (acht Treffer und eine Vorlage). Kurz gesagt: Alexander Sörloth erlebte seine bisher beste Saison.

Cissé: Der Torgarant

Papiss Demba Cissé wechselte vergangene Saison ans Mittelmeer und wusste gleich in seiner ersten Spielzeit zu überzeugen. Im vergangenen Jahr kam er in 26 Spielen auf 16 Tore. In dieser Saison gelang es dem Senegalesen sogar diese Marke zu überbieten. In 32 Einsätzen kommt der frühere Freiburger auf 22 Treffer und einen Assist. Mit seinen 35 Jahren ist er maßgeblich am bisherigen Erfolg seiner Mannschaft beteiligt, Cissé hielt Aytemiz Alanyaspor im Rennen um die oberen Tabellenplätze. Und das mit Erfolg: Der Mittelmeer-Vertreter beendete die Süper Lig auf dem fünften Tabellenplatz und qualifizierte sich für die UEFA Europa League-Quali. Auch durch seine vier Tore in fünf Pokalspielen steht sein Team im Pokalfinale Vizemeister Trabzonspor gegenüber. Durch den Gewinn des Pokals könnte den Schützlingen von Erol Bulut gar die direkte Teilnahme an der Gruppenphase der Europa League gelingen. Im Finale kommt es im Übrigen zum direkten Duell der beiden besten Torschützen der abgelaufenen Saison.

Jahovic erfolgreich für Yeni Malatyaspor

Ein weiterer Goalgetter in Topform war Adis Jahovic, der nun seit vier Jahren in der Türkei kickt. Zu Beginn der Saison wechselte er zu BtcTurk Yeni Malatyaspor und blühte unter Coach Sergen Yalcin wieder so richtig auf. In der Hinrunde verpasste der Nordmazedonier keine einzige Begegnung und bejubelte hierbei zehn Treffer. Zur Rückrunde wechselte der Mittelstürmer zum Ligakonkurrenten Fraport-TAV Antalyaspor, wo er in 13 Spielen sieben Tore schoss. In den letzten Jahren kämpfte Jahovic stets lange Zeit um den besagten Titel – ohne Erfolg. Immerhin schaffte er es in diesem Jahr auf den dritten Platz – noch vor Größen wie Muriqi, Yilmaz oder Falcao. Vielleicht klappt es ja im nächsten Jahr mit der Torjägerkanone?

Muriqi hat voll eingeschlagen

In der Sommertransferperiode hatte der Kosovare einen „Transfer-Kampf“ zwischen den ewigen Rivalen Galatasaray und Fenerbahce ausgelöst. Erst hieß es, dass die “Löwen” die Nase vorne hätten. Danach waren es aber die “Kanarienvögel”, die den Angreifer von Caykur Rizespor nach Istanbul brachten. Der Kosovare hatte mit 17 Treffern und acht Assists eine überragende Spielzeit bei den Teestädtern erlebt und wurde zurecht von den Großen des türkischen Fußballs gejagt. Und der 25-Jährige enttäuschte nicht und machte bei Fenerbahce da weiter, wo er vergangene Saison unter Coach Okan Buruk aufgehört hatte. In 32 Spielen im gelb-marineblauen Dress steuerte Kosovos Spieler des Jahres 2019 15 Treffer und sechs Assists bei. Nicht umsonst liegen Muriqi einige Angebote aus Fußball-Europa vor. Insbesondere die Tottenham Hotspur und Jose Mourinho sollen ihre Fühler nach dem Kosovaren ausgestreckt haben. Es bleibt abzuwarten, wohin es den Goalgetter verschlägt oder ob Muriqi der Süper Lig weiter erhalten bleibt.

Stancu erlebt zweiten Frühling

Seit neun Jahren ist Bogdan Stancu in der Türkei zuhause. Noch nie hat er so auf sich aufmerksam machen können wie in diesem Jahr. In 24 Partien bei Genclerbirligi in der türkischen Hauptstadt traf der 32-jährige Stürmer 14 Mal. Außerdem legte er sechs weitere Treffer vor. Das bedeutet wiederum, dass der frühere Galatasaray-Profi an über der Hälfte der Tore seiner Mannschaft beteiligt ist. Der Ankara-Klub netzte nämlich 39 Mal ein und hatte dabei die tatkräftige Unterstützung des Rumänen. Auch durch die Treffer des 52-maligen Nationalspielers glückte den Rot-Schwarzen der Klassenerhalt ohne Probleme.


Quelle: weltfussball.de

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.