• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

25. November 2025

„Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

25. November 2025

Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

25. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025
  • Fenerbahce

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025
  • Galatasaray

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025

    Galatasaray schielt auf ablösefreien Innenverteidiger Nino – Fokus auf Union Saint-Gilloise

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Süper Lig-Schlussspurt: Trabzon sichert sich Platz drei – Besiktas strauchelt gegen Hatay – Zwei weitere Absteiger
Süper Lig 18. Mai 2024

Süper Lig-Schlussspurt: Trabzon sichert sich Platz drei – Besiktas strauchelt gegen Hatay – Zwei weitere Absteiger

Von Anil P. Polat14 Minuten Lesezeit
Trendyol Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am 37. Spieltag, dem vorletzten der Trendyol Süper Lig-Saison 2023/24, gab es zu großen Teilen wieder einen kollektiven Anstoßzeitpunkt für die meisten Spiele. In diesem Rahmen war der frühe Samstagabend vor allem mit Hinblick auf die Europapokal-Teilnehmer und möglichen Absteiger von größter Bedeutung. Pokalfinalist Trabzonspor kann nach dem 1:0-Auswärtssieg in Istanbul gegen RAMS Basaksehir jetzt entspannt aufs Endspiel am Donnerstag gegen Besiktas blicken. Im direkten Duell mit den „Eulen“ sicherte sich Trabzon dank des Siegtreffers von Torjäger Paul Onuachu (45.+2) in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, den dritten Tabellenrang in der Liga. Die Vorlage stammte einmal mehr von Thomas Meunier. Jetzt heißt es für die Bordeauxrot-Blauen nur noch UEFA Europa League oder UEFA Conference League, je nach Ausgang des Pokalfinales. Basaksehir nimmt derweil sicher an der Conference League-Qualifikationsphase teil.

Rotation bringt Besiktas einmal mehr in Bedrängnis

Weiter um die Europapokal-Teilnahme muss Besiktas bangen. Der 16-malige türkische Meister kam im heimischen Tüpras-Stadion nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen Abstiegskandidat Atakas Hatayspor hinaus. Dabei schrammten die Schwarz-Weißen knapp an einer weiteren Niederlage vorbei. Interimstrainer Serdar Topraktepe änderte seine Startelf zum letzten Ligaspiel auf sieben Positionen, was sich negativ bemerkbar machte. Die Gäste aus Antakya gingen in der 26. Minute nach der Vorlage von Rui Pedro und dem Treffer von Chandrel Massanga mit 1:0 in Führung und hielten diesen Spielstand bis zur Halbzeitpause. BJK-Coach Topraktepe reagierte und brachte nach dem Seitenwechsel Gedson Fernandes und Salih Ucan ins Spiel, was für den Spielausgang entscheidend sein sollte. Nur Minuten nach seiner Einwechslung markierte Fernandes mit einem sehenswerten Treffer das 1:1 und erzielte nach exakt 127 Tagen wieder ein Tor für Besiktas.

Besiktas und Kasimpasa spielen Finale um Platz fünf

Allerdings wehrte die Freude nicht lang, denn Fisayo Dele-Bashiru (55:) nutzte eine flache Hereingabe von Carlos Strandberg zum 2:1 und zur erneuten Führung. Zunächst zeigte der Linienrichter Abseits an, da Strandberg mit seinem gesamten Körper hinter seinen Gegenspieler war, doch der VAR brachte das Bild des halbautomatischen Abseitssystems, dass der hintere Fuß bzw. Hacken des Besiktas-Spielers das Abseits aufhob. Der Treffer zählte somit. Infolge des Rückstandes erhöhte Besiktas den Druck. Vor allem Fernandes und Arthur Masuaku machten mit ihren Dribblings über die linke Seite viel Druck. Cenk Tosun (83.) vergab aus kürzester Distanz per Kopf eine hundertprozentige Chance und Salih Ucan (90.+3) scheiterte zweimal aus kürzester Distanz sowie Omar Colley im Anschluss per Kopf am starken Hatay-Keeper Visar Bekaj. Doch in dieser Szene gab der VAR den Hinweis, dass Ucan einen Tritt abbekam. Nach Kontrolle des Schiedsrichters am VAR-Monitor gab es Elfmeter. Vincent Aboubakar (90.+7) gelang so vom Punkt der Ausgleich zum 2:2. Dennoch kann Besiktas am letzten Spieltag im direkten Duell mit Kasimpasa, das 0:0 in Rize spielte, noch überholt werden, da beide Vereine nur drei Punkte trennen. Bei einer Pokalniederlage würde Besiktas so den Europapokal verpassen.

Samsun und Kayseri halten die Klasse – Mehrere Klubs müssen noch zittern

Im Abstiegskampf fällt die letzte Entscheidung indes am letzten Spieltag. Einen großen Schritt zum Klassenverbleib machte dabei aber Gaziantep FK mit einem 3:1 gegen den direkten Konkurrenten VavaCars Fatih Karagümrük, der damit abgestiegen ist, da man den direkten Vergleich gegen Ankaragücü verloren hat. Während Mondihome Kayserispor durch ein 2:2 gegen TÜMOSAN Konyaspor den Klassenerhalt perfekt machte, müssen mit Konya noch MKE Ankaragücü und Antep um den Verbleib in der Liga zittern. Siltas Yapi Pendikspor liegt im direkten Vergleich mit Ankaragücü zwar gleich auf, hat aber eine um 26 Tore schlechtere Tordifferenz, sodass der Liganeuling nach einem Jahr wieder den Gang in die zweitklassige Trendyol 1. Lig antreten muss. Zurzeit belegt Hatay den finalen Abstiegsrang. Istanbulspor war bereits abgestiegen. Aufsteiger Yilport Samsunspor bleibt der Süper Lig derweil auch in der kommenden Saison erhalten. Der Schwarzmeer-Klub erreichte zu Hause ein 1:1 gegen Corendon Alanyaspor, was dem Team des deutschen Trainers Markus Gisdol genügte, um seinen Platz im türkischen Oberhaus zu sichern.

Ein Kommentar

  1. Solstice Am 18. Mai 2024 21:34

    Trabzon sicher sich …….
    dabei aber Gaziantek FK mit einem …..

    Muss besser werden!

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.