• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

19. Oktober 2025

Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

19. Oktober 2025

Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

19. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Ex-Besiktas-Stürmer Ailton: „Tigana hat mein Istanbul-Abenteuer beendet“
Besiktas 6. Dezember 2021

Ex-Besiktas-Stürmer Ailton: „Tigana hat mein Istanbul-Abenteuer beendet“

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
Ailton Besiktas Jean Tigana
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Ailton, der seine erfolgreichste Zeit in der Bundesliga verbrachte und unter anderem sechs Jahre für den SV Werder Bremen spielte, wechselte 2005 nach einer Saison beim FC Schalke 04 zu Besiktas. Obwohl die Anfangszeit in Istanbul gut für Ailton verlief, kehrte er nach einer halben Saison zum Hamburger SV in die Bundesliga zurück. Im Interview mit „TRT Dijital“ ließ der Brasilianer zunächst seine Jahre bei den Grün-Weißen in Deutschland Revue passieren: „Ich habe lange mit sehr guten Spielern wie Marco Bode, Claudio Pizarro, Ivan Klasnic und Johan Micoud bei Werder Bremen gespielt. Es macht wirklich Spaß, mit so großen Namen auf dem Platz zu stehen. Wir hatten sechs Jahre eine grandiose Zeit in Bremen. Es war tatsächlich meine beste Zeit. In der Saison 2003/04 waren wir eine sehr gute Mannschaft. In dieser Saison kam auch Ümit Davala zu uns. Wir waren ein tolles Team. Es war schon wie eine Familie.“

Ailton verrät: „2002 erhielt ich ein Angebot von Fenerbahce“

Der mittlerweile 48-jährige Ex-Profi verriet, dass er 2002 der „Weser“ fast den Rücken gekehrt und somit sowohl den Double-Sieg als auch die Torjägerkanone verpasst hätte: „2002 erhielt ich ein Angebot von Fenerbahce. Es war entweder 2001 oder 2002. Damals fragte mich ein Manager, ob ich mich für Fenerbahce interessiere. Allerdings dachte ich mir: ‚Ein Bremer bleibt in Bremen‘ und schlug das Angebot aus.“ Der aus Mogeiro, Pariba stammende „Kugelblitz“ sollte aber noch einmal die Möglichkeit erhalten, seine Karriere in Istanbul fortzusetzen: „Letzten Endes kam dieser Transfer nicht zustande und ich ging von Bremen nach Schalke. Nachdem ich für Schalke gespielt hatte, bekam ich ein Angebot von Besiktas. Die Vereine stimmten zu und ich nahm das Angebot an.“

Atmosphäre in den Stadien: Türkei hat die Nase vor Deutschland

In der Türkei hat es dem ersten Nicht-Deutschen Fußballer des Jahres in Deutschland insbesondere die Stimmung in den Stadien angetan: „Ich sollte ein Detail erwähnen; die Atmosphäre im Stadion ist unglaublich anders, wenn man in der Türkei spielt. Es ist, als ob die Fans mit der Mannschaft kämpfen. In Deutschland ist dies jedoch nicht der Fall. In der Türkei unterstützen die Fans wie in Brasilien die Mannschaft über 90 Minuten hinweg. Die Fans, die ich bei meiner Ankunft in der Türkei, bei meiner Unterschriftzeremonie und am Flughafen getroffen habe, waren unglaublich. Ich habe in meinem ersten Spiel getroffen und anschließend in den nächsten sechs Spielen jeweils ein weiteres Tor erzielt.“

„Tigana hat mein Istanbul-Abenteuer beendet und alles kaputt gemacht“

Auf die Frage, wieso es trotz des guten Einstands zu einem raschen Ende am Bosporus kam, hatte Ailton eine ganz klare Meinung: „Unsere Denkweise im Spiel stimmte nicht mit der von Jean Tigana überein. Sein arrogantes Auftreten passte nicht zu mir. Ich habe nicht mehr gerne gespielt und im Sivasspor-Spiel eine Rote Karte gesehen. Da ich Brasilianer bin, habe ich ein sehr großes Temperament. Es ist schlecht für einen Spieler, zu Beginn des Spiels eine Rote Karte zu bekommen. Zusammengefasst hat Tigana mein Istanbul-Abenteuer durch seine Denkweise und seinen Führungsstil beendet. Tigana hat alles kaputt gemacht.“

Kurzporträt von Ailton

Ailton, der seine Fußballkarriere 1993 in Ypiranga begann und seine beste Zeit in der Bundesliga verbrachte, spielte bis zum Ende seiner Karriere für viele verschiedene Mannschaften. Der ehemalige Kicker ging in den Ligen von Brasilien, der Türkei, Deutschland, Mexiko, China, Serbien, der Ukraine, Schweden und Österreich auf Torejagd. Im September 2014 hing er seine Fußballschuhe mit dem Jubiläumsspiel im Bremer Weserstadion vor über 40.000 Zuschauern schließlich an den Nagel. Zurzeit verbringt er die meiste Zeit in Dallas, wo er mit seiner Familie lebt. Der brasilianische Angreifer besitzt zudem einen Pferdehof in seiner Heimatstadt.




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.