• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Yalcin vor dem Derby: Verletzung bei Abraham, klare Worte zum 3:1 gegen Kocaeli

30. September 2025

Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

30. September 2025

Mammutaufgabe wartet: Galatasaray empfängt Liverpool im RAMS Park

30. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Yalcin vor dem Derby: Verletzung bei Abraham, klare Worte zum 3:1 gegen Kocaeli

    30. September 2025

    Besiktas bezwingt Kocaelispor 3:1 – Heimsieg dank Rafa Silva & Cerny

    29. September 2025

    Besiktas: Sergen Yalcin streicht drei – Startelf vor Kocaelispor – Tiknaz verletzt – Verträge für vier Youngster

    29. September 2025

    Besiktas: Yalcin hat 10 von 11 fix – rechte Innenverteidigung offen – So wurde Devrim Sahin entdeckt

    27. September 2025

    Derby-Plan von Sergen Yalcin für Galatasaray-Duell – Schwere Auswärtswochen beginnen

    26. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce stellt klar: Gökhan Gönül bleibt – neue Rolle im Klub

    30. September 2025

    Tedesco nach dem 2:0 gegen Antalyaspor: Elfmeterplan & Einigkeit

    29. September 2025

    Fenerbahce spart bei Tedesco vier Millionen Euro: Die Trennungsklausel

    29. September 2025

    Fenerbahce siegt 2:0 gegen Antalyaspor – Talisca verwandelt vom Punkt

    28. September 2025

    Fenerbahce bereit für Antalyaspor: Training, Serie, Bilanz und Schiedsrichter

    28. September 2025
  • Galatasaray

    Mammutaufgabe wartet: Galatasaray empfängt Liverpool im RAMS Park

    30. September 2025

    Okan Buruk verrät Osimhen-Plan für Liverpool – Mourinho-Geständnis und Rekordfieber

    29. September 2025

    Mario Lemina zum Liverpool-Duell: „Wir wollen drei Punkte holen“ – Gabuner vor Abschied?

    29. September 2025

    Galatasaray vergeht vor Liverpool die Freude: Fünf Baustellen tun sich auf

    29. September 2025

    Galatasaray vor Härtetest: Sieben wegweisende Spiele in Serie – Heimvorteil hilft

    28. September 2025
  • Trabzonspor

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025

    Die Zahlen sind erschreckend: Vier Große mit Milliardenverlust

    25. September 2025

    Christ Inao Oulai bei Trabzonspor: „Ich bin ein Spieler, der keine Angst hat, Risiken einzugehen“

    25. September 2025

    Trabzonspor – Gaziantep FK 1:1: Onuachu egalisiert nach langem Ball von Onana

    20. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan schreibt Geschichte: Schachtjor führt wieder nach 1,5 Jahren

    29. September 2025

    Englische Presse über Altay Bayindir: „Zeit, das Experiment zu beenden“

    29. September 2025

    Arda Güler im Derby: Wechsel sorgt für Wirbel – Spanien reagiert und sieht Fleck im Lebenslauf

    29. September 2025

    Emirhan Ilkhan ist zurück: Tor für Turin beim 3:0-Sieg gegen Settimo

    28. September 2025

    6:4 in Gladbach: Frankfurt siegt – Can Uzun trifft und assistiert

    28. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“
Trabzonspor 30. September 2025

Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

Von Gazetefutbol04 Minuten Lesezeit
Stefan Savic Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA



 

Warum sich Savic in Trabzon sofort an Atletico erinnert fühlt

Stefan Savic hat bei Manchester City, dem AC Florenz und über Jahre bei Atletico Madrid auf höchstem Niveau gespielt. Nun prägt er Trabzonspor – und zieht einen klaren Vergleich: „Trabzonspor hat den gleichen Geist wie Atletico Madrid. In Spanien kämpften wir gegen Real Madrid und den FC Barcelona, hier setzt Trabzonspor als Vertreter Anatoliens den Wettbewerb gegen Fenerbahce, Galatasaray und Besiktas fort.“ Der Wechsel sei „eine ganz besondere Wahl“ gewesen, weil Anspruch, Geschichte und Mentalität zusammenpassten.

„Ich bereue nichts“ – Karriere ohne Rückspiegel

Der 34-Jährige blickt ohne Wehmut zurück. „Ich bereue nichts in meinem Leben. Fehler gab es – aber sie haben mir etwas beigebracht. Selbst wenn ich neu beginnen würde, würde ich nichts ändern, denn genau das Erlebte hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin. Unterschiedliche Ligen, wechselnde Rollen, stetiger Wettbewerb: Für Savic war es stets ein Weg, an dem Einsatz und Lernbereitschaft wichtiger waren als Etiketten.

Harte Kante, klare Linie: Savic über sein Selbstverständnis

Seine Spielweise polarisiert, doch er bleibt bei seinem Kodex: „Gegner mögen mich wegen meiner kämpferischen Haltung nicht immer. Aber ich kämpfe, um das Trikot zu schützen, das ich trage, und die Menschen, die bei mir sind. Meine Philosophie: Ich berühre niemanden, der mir gehört. Ich lasse nicht zu, dass dem, wofür ich kämpfe, Schaden zugefügt wird.“ Das erklärt, warum er auf dem Feld Präsenz zeigt und Grenzen setzt – ohne die Linie zu verlieren.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Schiedsrichter, VAR und das Gerechtigkeitsempfinden

Deutlich wurden seine Worte zur Schiedsrichterdebatte im türkischen Fußball. Fehler gehören zum Spiel, räumt er ein. „Aber 2025, mit Hilfsmitteln wie dem VAR, sind bestimmte Fehler nicht akzeptabel – sie verletzen nach einer Weile das Gerechtigkeitsempfinden.“ Am Beispiel einer aberkannten Szene im Duell mit Fenerbahce schildert er seine Perspektive: Körperkontakt sei Teil des Spiels; die Entscheidung habe er als fern vom Fairnessgefühl erlebt. Der Verweis auf 2016, als Atletico im Champions-League-Finale ein irreguläres Tor hinnehmen musste, zeigt den Kontrast: Damals ohne Technik – heute mit, daher andere Maßstäbe.

Simeone, Manchester, Florenz: Etappen, die prägten

Entscheidend für seine Entwicklung war der Ruf von Diego Simeone. „Wenn Simeone dich anruft, ist deine einzige Antwort ‚ja‘.“ Das Erfolgsgeheimnis unter dem Argentinier sei simpel und hart: „Arbeiten und kämpfen.“ Savic sagt, er sei vielleicht nie der talentierteste gewesen, habe aber „immer am härtesten gearbeitet“ – deshalb wurde er bei Atletico zum Abwehrsymbol. Zuvor sammelte er bei City und in Florenz die Basisminuten und Reife, die ihn widerstandsfähig machten.

Niemals aufgegeben – Familie als Halt

Auch durch schwere Zeiten ging er mit Beharrlichkeit. Den Verlust seines Vaters in jungen Jahren erlebte er während der Partizan-Zeit. „Ich habe nie aufgegeben.“ Mutter, Schwester, heute Frau und Kind – der familiäre Rückhalt trug ihn. Das Bild, das bleibt: ein Spieler, der Rückschläge annimmt und daraus Energie für den nächsten Zweikampf zieht.

Die 15 auf dem Rücken – eine bewusste Entscheidung

Seine Rückennummer ist mehr als eine Ziffernfolge. „Ich trage die 15 schon lange. Sie kommt aus der Bewunderung für die 5 von Alessandro Nesta. In meiner ersten Mannschaft war die 5 vergeben, also wählte ich die 15 – seitdem spiele ich nur mit ihr.“

Duelle mit Legenden und unvergessene Spiele

Gespielt hat er gegen fast alles, was Rang und Namen hat: Ronaldo im Strafraum „extrem fordernd“, Messi mit einer „anderen Spielintelligenz“. Von Benzema über Neymar bis Lewandowski – „von allen habe ich gelernt“. Unvergessen bleiben ihm der 2018 gewonnene Superpokal gegen Real Madrid und das 2016 im Elfmeterschießen verlorene Champions-League-Finale – Euphorie und Schmerz, die den Profi prägen.

Seine Weltelf

Wenn Savic die beste Elf von damals bis heute zusammenstellt, fällt die Wahl so aus: Van der Sar – Cafu, Vidic, Nesta, Maldini – Ronaldinho, Zidane, Xavi, Messi – Ronaldo Nazario, Cristiano Ronaldo.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.