• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

30. Juni 2025

Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

30. Juni 2025

Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

30. Juni 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025

    Besiktas schlägt zu: Jurasek offiziell – Tammy Abraham & Ivanovic im Visier

    30. Juni 2025

    Besiktas trennt sich offiziell von Masuaku und Muleka – Zwei Abschiede, klare Ansagen

    30. Juni 2025

    Donezk stellt überraschenden Antrag: Heimspiel gegen Besiktas soll in Krakau stattfinden

    29. Juni 2025

    Memphis Depay auf dem Radar von Besiktas: Ärger bei Corinthians eskaliert

    28. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025

    Sadettin Saran gibt Kandidatur für das Präsidentenamt bei Fenerbahce offiziell bekannt

    30. Juni 2025

    Mourinho überzeugt Skriniar: Fenerbahce kurz vor Top-Transfer

    29. Juni 2025

    Fenerbahce kurz vor Mega-Transfer: Kommt 77-Millionen-Euro-Mann Jhon Duran nach Kadiköy?

    28. Juni 2025

    Fred bleibt Fenerbahce treu – Absage an Atletico Mineiro und klares Bekenntnis zur Zukunft

    28. Juni 2025
  • Galatasaray

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025

    Galatasaray-Präsident Dursun Özbek über Osimhen-Transfer, Torhüter-Planung und Ziele für die neue Saison

    28. Juni 2025

    Inter Mailand macht ernst: 35-Millionen-Angebot für Galatasarays Baris Alper Yilmaz

    28. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025

    Dogan kündigt neue Transfers bei Trabzonspor an: Wooh kommt, Onuachu, Boga, Cakir stocken

    24. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Vincenzo Montella verlängert als Nationaltrainer der Türkei: „Es war mein Traum“

    30. Juni 2025

    Mbappe & Arda Güler verzaubern Spanien: Real Madrid-Duo bringt Xabi Alonso zum Schwärmen

    30. Juni 2025

    Die 10 legendärsten türkischen Fußballer aller Zeiten – Eine historische Rangliste

    28. Juni 2025

    Offiziell: Vincenzo Montella verlängert Türkei-Vertrag – Termin und Uhrzeit der Unterschrift bestätigt

    27. Juni 2025

    „Ich will für immer bei Juventus bleiben“ – Kenan Yildiz überrascht mit klarem Karrierebekenntnis

    27. Juni 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Spiel-Fortsetzung in Paris: Neymar schießt Basaksehir ab
Süper Lig 10. Dezember 2020

Spiel-Fortsetzung in Paris: Neymar schießt Basaksehir ab

Von Erdem Ufak14 Minuten Lesezeit
Basaksehir Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Am Mittwochabend, knapp 24 Stunden verzögert nach dem Spielabbruch von Dienstagabend in der Champions League, ging es in der französischen Hauptstadt zwischen Paris Saint-Germain und dem türkischen Meister Basaksehir weiter. Diesmal kam es zu keinem Spielabbruch und der französische Meister schickte IBB mit einer 5:1-Packung zurück an den Bosporus. Damit holte sich PSG die Tabellenführung in der Gruppe H vor RB Leipzig, das gestern Manchester United mit 3:2 besiegte. United rutscht durch in die Europa League und dass Basaksehir komplett raus war, stand vorher schon fest.

Das neue Schiedsrichterteam pfiff mit der 15. Minute das Spiel wieder an, das gestern unterbrochen werden musste. Basaksehir war anfangs engagiert. Frederik Gulbrandsen zog mal ab und checkte, ob Keeper Keylor Navas von Paris Saint-Germain schon wach war – war er. Danach drehte PSG gegen IBB allmählich auf. Marco Verratti steckte blitzgescheit auf Neymar (21. Minute) durch und der zwirbelte die Kugel bilderbuchmäßig ins Netz – 1:0. PSG drückte immer mehr und oft stand Kylian Mbappe im Mittelpunkt. Doch treffen wollte er noch nicht. Dafür war es wieder der Star aus Brasilien, der zu überzeugen wusste. Rafinha und Mbappe im Zusammenspiel, von da weiter zu Neymar (38. Minute) und der stand frei vor Mert Günok – 2:0. Das war fast zu einfach für den Meister aus Frankreich.

Und nur eine Minute später folgte ein weiterer Schlag. Wieder war es Neymar, der die Hintermannschaft von Basaksehir zerlegte, dem dann aber Mert in die Beine grätschte. Von dort ging der Ball zu Mitchel Bakker, der in der 39. Minute humorlos versenkte. Das 3:0? Nein, der VAR schaltete sich ein und entschied wegen des Fouls von Mert an Neymar auf Elfmeter. Den führte aber nicht Bakker zu seinem ersten Treffer für PSG aus, sondern Mbappe schnappte sich die Kugel. Trocken und humorlos zimmerte er das Spielgerät an Günok vorbei ins Netz – 3:0 in der 42. Minute. Dabei blieb es dann auch bis zum Halbzeitpfiff. PSG war in der Spielfortsetzung so überlegen, dass man hier mit einem Debakel für Basaksehir rechnen konnte, würde Paris Saint-Germain in den zweiten 45 Minuten nicht Dampf aus dem Spiel nehmen.

Paris wollte nach dem 5:1 nur noch zaubern

Auch in der zweiten Halbzeit drehte Paris weiter auf. Und das zahlte sich schnell aus, nachdem zuerst wieder Bakker mit einem Sensations-Volley scheiterte. Der eingewechselte Angel di Maria im wunderbaren Zusammenspiel mit Neymar (50. Minute) und der Brasilianer ließ es zum 4:0 im Kasten von IBB klingeln. Die Franzosen spielten nun wie im Training. Doch Basaksehir versuchte nun auch produktiven Fußball-Content nach vorne zu bringen und wollte sich nicht abschlachten lassen. Daraus resultierte dann auch tatsächlich ein Tor. Ecke für Basaksehir, der Ball kam zu Irfan Can Kahveci, dem dreifachen Torschützen gegen RB Leipzig. Er zog ab, schoss Mehmet Topal (57. Minute) fast ins Koma und von ihm trudelte der Ball ins Tor – 4:1.

Danach zog PSG wieder an und der Ball lief über Neymar zu di Maria, der das tolle Auge für den mitgelaufenen Mbappe (62. Minute) bewies und drin war das Ding zum 5:1. Das war wirklich wie Scheibenschießen oder auf dem Trainingsplatz für Paris. Der französische Meister war Basaksehir in allen Belangen haushoch überlegen. Und die Franzosen zauberten, hatten Bock, Ball und Gegner nach Belieben laufen zu lassen. Das war mittlerweile ein Unterschied von mehreren Klassen. IBB versucht dann hinten dichter zu stehen und Schadensbegrenzung zu fahren, damit die Packung nicht zu schlimm ausfallen würde. In der 72. Minute hatte Kylian Mbappe allein vor Mert das 6:1 auf dem Fuß, aber das wollte er zu schön machen. PSG wollte nun die Kugel ins Netz tragen und es ging wohl nur noch um den Spaßfaktor auf dem Platz.

Aufstellungen

Paris Saint-Germain: Nava​​​​​​​s, Kimpembe (80. Diallo), Marquinhos (67. Kehrer), Veratti (80. Gueye), Paredes, Rafinha (46. Di Maria), Danilo, Florenzi (80. Pembele), Bakker, Mbappe, Neymar

Basaksehir: Mert Günok, Hasan Ali Kaldirim (68. Bolingoli), Ponck, Rafael (68. Giuliano), Mehmet Topal, Berkay Özcan, Irfan Can Kahveci, Mahmut Tekdemir (89. Chadli), Gulbrandsen (80. Emre Kaplan), Deniz Türüc, Crivelli (68. Demba Ba)

Tore: 1:0 Neymar (21.), 2:0 Neymar (38.), 3:0 Mbappe (42., Elfmeter), 4:0 Neymar (50.), 4:1 Topal (57.), 5:1 Mbappe (62.)

Gelbe Karten: Pembele (Paris Saint-Germain) – Tekdemir, Rafael, Günok, Crivelli (Basaksehir)


Text: Chris Ehrhardt / Hürriyet.de

Ein Kommentar

  1. eastanbul Am 10. Dezember 2020 16:53

    Also ich zock ja auch gern ma ne Runde. Aber anderen beim zocken zugucken…..
    Ich glaub ich bin wohl zu alt für den Scheiß.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.