• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray vor Abschied? 20-Mio.-Euro-Transfer für Sara – Icardi-Gerüchte und Acht-Namen-Wunschliste

14. November 2025

Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

14. November 2025

Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

14. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025

    Besiktas bestätigt: Entscheidendes Treffen zu Rafa Silva steht an – Yalcin erklärt Lage vor Samsunspor-Spiel

    13. November 2025

    BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran

    13. November 2025

    Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

    12. November 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025

    Domenico Tedesco dankt Klubspitze – Klartext zu Sunspenderieungen | Tuncay Sanli übernimmt Akademie-Rolle bei Fenerbahce

    13. November 2025

    Derby-Eklat vor Gericht: Bis zu 4 Jahre Haft gegen Jayden Oosterwolde und Mert Hakan Yandas gefordert

    13. November 2025

    Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

    13. November 2025

    Fenerbahce fixiert Transferplan: Gespräche über Edson Alvarez’ Kaufoption gestartet

    12. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray vor Abschied? 20-Mio.-Euro-Transfer für Sara – Icardi-Gerüchte und Acht-Namen-Wunschliste

    14. November 2025

    Galatasaray-Boss Özbek mahnt im Wettfall zur Vorsicht – Update zu Akgün, Ayhan, Diomande und Anguissa

    13. November 2025

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Merih Demiral über Osimhen-Gerüchte in Saudi-Arabien und seinen Vertrag – klare Worte zur Nationalmannschaft

    14. November 2025

    PFDK-Beschlüsse: TFF verhängt Sperren – Höchststrafen gegen fünf Profis, Galatasaray legt Einspruch ein

    13. November 2025

    Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

    12. November 2025

    TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

    12. November 2025

    Wettuntersuchung – harte Klubstrafen möglich: Dritte Welle könnte Zwangsabstiege zur Folge haben

    12. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen
Besiktas 14. November 2025

Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

Von Gazetefutbol03 Minuten Lesezeit
Besiktas Ole Gunnar Solskjaer
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 


 

 

 

 


Ole Gunnar Solskjaer über Besiktas-Trennung, Türkei-Tage und UEFA-Rolle: „Es war fantastisch – aber Stabilität habe ich nicht gebracht“

Im YouTube-Format Stick to Football sprach Ole Gunnar Solskjaer offen über seine kurze Amtszeit vor Sergen Yalcin bei Besiktas. Der Norweger zeichnete das Bild eines riesigen Klubs, mit extremer Leidenschaft – und einer Trennung, die ihn selbst überraschte. Gleichzeitig gab er Einblicke in seine Arbeit als UEFA-Beobachter nach dem Abschied aus Istanbul.

Warum er zusagte – und wie schnell alles kippte

Solskjaer schilderte, dass er den Klub und dessen Historie genau geprüft habe und über längere Zeit im Austausch stand: „Ich kannte die Geschichte des Vereins. Ich habe schon zweimal mit ihnen gesprochen – ein Jahr vor der Zusage und sechs Monate davor.“ Am Ende habe der amtierende Präsident den Ausschlag gegeben: „Ein sehr großer Klub hat angeboten. Ich sagte mir: ‚Akzeptiere es, geh und genieße es.'“

Sportlich startete Besiktas unter seiner Regie mit einer starken Formkurve. Dennoch kam das Aus abrupt: „Ich hätte nicht gedacht, dass ich nach der Niederlage im UEFA-Conference-League-Qualispiel entlassen werde. Wir aßen am Spieltag mit dem Präsidenten, redeten noch stundenlang – und am Ende umarmten wir uns und sagten ‚Steht‘ zueinander.“

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Leidenschaft in Schwarz-Weiß: „Wenn man gewinnt, Party – wenn man verliert, stirbt alle Welt“

Die Wucht des Umfelds beeindruckte ihn nachhaltig. „Die Tage in der Türkei waren wie eine Achterbahnfahrt. Es war absolut fantastisch. Die Fans sind sehr leidenschaftlich. Ich bin ein ruhiger Mann – sie sind sehr euphorisch, wenn sie gewinnen; sehr niedergeschlagen, wenn sie verlieren.“ Unvergessen blieb die Heim-Atmosphäre: „Wir haben Galatasaray und Fenerbahce zu Hause geschlagen – man kann die Stimmung kaum fassen.“

Selbstkritik und Bilanz: „Ich war wohl nicht der Richtige für Stabilität“

Solskjaer bewertete seine Rolle reflektiert: „Ich glaube nicht, dass ich der Richtige war, um Besiktas Stabilität zu verleihen. Ich hatte gehofft, es zu sein – aber es ist nicht passiert.“ Zugleich betonte er die Größe des Vereins und die besondere Energie in Stadion und Stadt: „Besiktas ist ein toller Klub. Ich habe alles geliebt.“

Trainingskultur und Extras: Vorbild Haaland, Routine Strafstösse

Ein Schwerpunkt des Gesprächs war die Trainingskultur. „Ich sagte oft: ‚Kommt, lasst uns noch ein bisschen Abschluss-Übungen machen.‘ Junge Spieler machten sofort mit. Bei Erfahrenen ist es nach dem Training häufig schwer.“ Er verwies auf Vorbilder: „Erling Haaland stört das Zusatztraining trotz dichten Spielplans nicht. Diese Extras wurden für ihn zur Routine.“ Aus seiner eigenen Aktivenzeit erinnerte er: „Ich übte jeden Tag Kopfball und Schuss – und verwandelte danach 15–20 Strafstöße.“

Nach Besiktas: Scouting, Analysen und Man-of-the-Match für die UEFA

Nach dem Abschied wechselte Solskjaer in eine Beobachterrolle: „Ich habe als technischer Beobachter in der UEFA Champions League gearbeitet. Schriftliche Reports, Videoanalysen, Bestimmung des ‚Man of the Match‘ – eine Aufgabe, die Spaß macht: Kostenlose Tickets, kostenlose Flüge.“ Beispielhaft nannte er Analysen zum Duell FC Arsenal London – Atletico Madrid.

Der eine Wendepunkt: Von Ligastart zu Europa-Aus

Die Chronologie seiner letzten Tage fasste Solskjaer knapp zusammen: „Wir gewannen das erste Ligaspiel, verloren dann das Quali-Rundenspiel in der Conference League – und ich ging.“ Eine gesonderte Anekdote blieb hängen: Vor dem Match sei beim Dinner ein Pokal-Aus von Manchester United gegen Grimsby Thema gewesen. „Man hoffte, dass uns das nicht passiert – Stunden später kam das Aus.“

Was bleibt

Zwischen Begeisterung und Schonungslosigkeit bleibt Solskjaers Fazit ambivalent – und ehrlich. „Die Türkei war fantastisch. Aber in Sachen Stabilität war ich wohl nicht die Lösung.“ Seine Worte lesen sich wie eine Einladung, das Spannungsfeld großer Erwartungen, kurzer Taktzyklen und maximaler Emotionalität im Top-Fußball neu zu vermessen.

 

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.