• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

17. September 2025

Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

17. September 2025

Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025
  • Fenerbahce

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025

    Domenico Tedesco: „Meine Spieler haben versucht, alles auf dem Spielfeld anzuwenden“

    15. September 2025

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Mit Trabzonspor und Sivasspor: So funktioniert die neue UEFA Conference League
Trabzonspor 24. Mai 2021

Mit Trabzonspor und Sivasspor: So funktioniert die neue UEFA Conference League

Von GazeteFutbol34 Minuten Lesezeit
Conference League Sivasspor Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Zum ersten Mal nach 20 Jahren wird es wieder einen dritten UEFA-Klubwettbewerb der Männer geben, wenn zur nächsten Saison in die UEFA Europa Conference League beginnt. Wir erklären, wer daran teilnimmt und wann die Spiele stattfinden.

Wer nimmt an der UEFA Europa Conference League teil?

Insgesamt werden im Verlauf der Saison 184 Mannschaften daran teilnehmen, mindestens eine aus allen 55 Mitgliedsverbänden und 46 Klubs, die aus der UEFA Champions League oder UEFA Europa League dazustoßen. Im Vorfeld der Gruppenphase gibt es drei Qualifikations- sowie eine Play-off-Runde (unterteilt in einen Hauptweg und einen Meisterweg für die Mannschaften, die aus den Meisterwegen von UEFA Champions League und UEFA Europa League dazustoßen).

Kein Team ist direkt für die Gruppenphase qualifiziert, die 32 Teilnehmer werden wie folgt bestimmt:

• 17 Mannschaften qualifizieren sich über den Hauptweg der UEFA Europa Conference League
• 5 Mannschaften qualifizieren sich über den Meisterweg der UEFA Europa Conference League
• 10 Mannschaften kommen dazu, die in den Play-offs zur UEFA Europa League ausgeschieden sind

Wie läuft der Wettbewerb ab?

Es wird acht Gruppen mit jeweils vier Mannschaften geben, gefolgt von Play-offs der K.-o.-Runde, einem Achtel-, Viertel- und Halbfinale sowie einem Endspiel.

Die acht Gruppensieger qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale. Vor dem Achtelfinale werden zwischen den acht Gruppenzweiten und den acht drittplatzierten Teams der Gruppenphase der UEFA Europa League acht weitere Plätze in den Play-offs der K.-o.-Runde vergeben.

Erstes Endspiel: Tirana

Das Nationalstadion (Arena Kombëtare, Fassungsvermögen: 21.690) wird am 25. Mai 2022 der Austragungsort des ersten Endspiels sein. Dies gab das UEFA-Exekutivkomitee am 3. Dezember 2020 bekannt. Das Stadion wurde im November 2019 beim European Qualifier zwischen Albanien und Frankreich eröffnet. Bei der Finanzierung diente das HatTrick-Unterstützungsprogramm der UEFA als Hilfe. Erbaut wurde das Stadion an der Stelle des alten Qemal Stafa im Zentrum der albanischen Hauptstadt.

Wann sind die Spiele?

Die Spiele der UEFA Europa Conference League werden am Donnerstag neben den Partien der UEFA Europa League ausgetragen (allerdings steigt das Finale eine Woche nach dem Endspiel der UEFA Europa League am 18. Mai 2022 in Sevilla). Die Spiele der beiden Wettbewerbe werden im Prinzip gleichmäßig zwischen den beiden Anstoßzeiten aufgeteilt: 18:45 Uhr MEZ (nicht mehr 18:55) und 21:00 Uhr MEZ.

Auslosung erste Qualifikationsrunde: 15. Juni
Auslosung zweite Qualifikationsrunde: 16. Juni
Erste Qualifikationsrunde: 8. und 15. Juli
Auslosung dritte Qualifikationsrunde: 19. Juli
Zweite Qualifikationsrunde: 22. und 29. Juli
Auslosung Play-offs: 2. August
Dritte Qualifikationsrunde: 5. und 12. August
Play-offs: 19. und 26. August
Auslosung Gruppenphase: 27. August
Gruppenphase: 16. und 30. September, 21. Oktober, 4. und 25. November, 9. Dezember
Auslosung Runde der letzten 32: 13. Dezember
Runde der letzten 32: 17. und 24. Februar
Auslosung Achtelfinale: 25. Februar
Achtelfinale: 10. und 17. März
Auslosung Viertel- & Halbfinale: 18. März
Viertelfinale: 7. und 14. April
Halbfinale: 28. April und 5. Mai
Finale: 25. Mai (Nationalstadion Tirana)

Der Wettbewerb wird mindestens im ganzen Zyklus 2021–2024 ausgetragen.

Was bekommt der Gewinner?

Der Sieger dieses Wettbewerbs darf in der folgenden Saison an der Gruppenphase der UEFA Europa League teilnehmen, sofern er sich nicht über die nationale Meisterschaft für die UEFA Champions League qualifiziert hat.

Warum wird dieser Wettbewerb eingeführt?

Die neue Struktur der UEFA-Klubwettbewerbe garantiert, dass mindestens 34 Nationalverbände der UEFA in einem oder mehreren Wettbewerben in der Gruppenphase vertreten sind.

In der UEFA Champions League wird es in der Gruppenphase mindestens 14 nationale Meister geben, in der Gruppenphase der UEFA Europa League sind es zumindest acht bis elf nationale Meister und in der Gruppenphase der neuen UEFA Europa Conference League zwischen neun und zwölf. Alle Mitgliedsverbände haben das Recht, ihre Teams für die drei Wettbewerbe zu melden, die Quoten der Verbände bleiben davon unberührt.

UEFA-Präsident Aleksander Čeferin sagte: „Der neue UEFA-Klubwettbewerb erleichtert den Zugang zum Europapokal mehr denn je. Es wird mehr Spiele für mehr Klubs geben und in den Gruppenphasen werden mehr Verbände als bisher vertreten sein.“

Welchen Einfluss hat das auf die anderen Wettbewerbe?

Die Einführung der UEFA Europa Conference League hat keinerlei Einfluss auf die UEFA Champions League. Dafür wird die Gruppenphase der UEFA Europa League von bisher 48 auf 32 Teams reduziert – also auf acht Gruppen zu je vier Mannschaften.

Die acht Gruppensieger der UEFA Europa League qualifizieren sich direkt für das Achtelfinale. Vor dem Achtelfinale der UEFA Europa League werden zwischen den acht Gruppenzweiten der UEFA Europa League und den acht drittplatzierten Teams der Gruppenphase der UEFA Champions League acht weitere Plätze in den Play-offs der K.-o.-Runde vergeben.

Entsprechend wird sich auch die Zugangsliste für die UEFA Europa League verändern, neben dem Gewinner der letztjährigen UEFA Europa Conference League starten dann auch die elf Teams, die sich direkt über ihre nationalen Wettbewerbe qualifizieren. Dazu kommen zehn Mannschaften aus der Qualifikation zur UEFA Europa League sowie zehn weitere Teams aus der Qualifikation zur UEFA Champions League.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf uefa.com

Link: https://de.uefa.com/uefaeuropaconferenceleague/news/0264-10fe966f295e-cd828857c620-1000–uefa-europa-conference-league-wer-nimmt-teil-und-wann-wird-gesp/




3 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 25. Mai 2021 7:59

    Ich denke in naher Zukunft werden wir uns in dieser League gut einleben. Mit der CL werden wir bald gar nichts mehr zu tun haben, da wir den direkten Platz verlieren werden nach der kommenden Saison.
    Die Quali zur CL wird auch keiner schaffen bzw. hat noch nie einer geschafft.
    Deswegen wird die EL die neue CL für uns und der EL die neue Conference League. Wird sind quasi nur in der Leiter runtergerutscht.
    Ich werde mir die Spiele und das System mal anschauen, einfach um ein Gefühl für diesen Pokal zu bekommen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es hier jedes Jahr zu einem neuen Sieger kommen kann bzw. zu spannenderen Partien. In der CL und EL sind mir da zu oft die selben Teams die im Halbfinale oder Finale stehen. Alleine die EL hat Sevilla ganze 5 mal oder so gewonnen.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 24. Mai 2021 11:21

    Als türkische Süperlig Mannschaft ist man m.M.n. qualitativ in der neu geschaffenen UEFA Conferance League ganz gut aufgehoben, dort hat man auch die Chance einpaar Spiele mehr als nur die 6 Gruppenspiele zu bestreiten.

    Je mehr Spiele man mehr im Europapokal bestreitet, desto besser für die türkischen Teams, damit man eines Tages aus diesem Süperlig Rythmus und dieser Antifussball Spielweise ausbrechen kann.

    Die CL interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht mehr, das ist m.M.n. zu so einer Art Golfclub für reiche Fussballvereine verkommen, die sich gegen den freien Wettbewerb stellen und das viele Geld nur unter sich aufteilen wollen.

    Es wäre wünschenswert, wenn die UEFA Conference League bei einem freien TV Sender ausgestrahlt würde, damit soviele Fussballfans wie möglich die Spiele ansehen können, von mir aus können sie es auch auf Youtube auf einem freien Livestream senden, aber bezahlen werde ich dafür natürlich nicht ist doch klar oder? 😉

  3. Ares Kopanyaki Am 24. Mai 2021 10:59

    Für mich wird dieser Wettbewerb das Highlight der kommenden Saison. Denn er steht für das was einst die CL und Europa League waren. Ein Wettbewerb in dem sich die Clubs aller Nationen in Europa messen. Ich kann mir gut vorstellen das wir hier weitaus spannendere Partien als in der Europa League und CL sehen werden. Denn seien wir mal ehrlich die CL ist doch mittlerweile zu einem Turnier für 3-5 Clubs aus den 3 top Ligen geworden die um den Titel spielen und meist die kleinere Gegner zerfleischen.

    Kann mir auch gut vorstellen das die Zuschauerzahlen besser als erwartet werden.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.