• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

18. Oktober 2025

Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

18. Oktober 2025

Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

18. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025

    Galatasaray bindet Okan Buruk: Champions-League-Klausel inklusive – Atalanta plant Vorstoß für Yunus Akgün

    17. Oktober 2025

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025

    Sein Verlassen des Trainingslagers sorgte für Aufsehen: Lille gibt offizielle Erklärung zu Berke Özer ab

    18. Oktober 2025

    Treffen mit Arda Güler: Real Madrid hebt Gehalt an – Vertragslaufzeit bleibt bis 2029

    16. Oktober 2025

    UEFA leitet Untersuchung gegen Juventus ein – was Kenan Yildiz’ Team bei FFP-Verstößen droht

    16. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Sinan Kurt – Der tiefe Absturz des Ex-Bayern-Juwels
Türkei & Legionäre 28. Februar 2020

Sinan Kurt – Der tiefe Absturz des Ex-Bayern-Juwels

Von Ozan Sahin12 Minuten Lesezeit
Sinan Kurt
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Sinan Kurt ist als Sohn einer deutschen Mutter und eines türkischen Vaters in Mönchengladbach geboren und aufgewachsen. Noch vor wenigen Jahren galt er als eines der vielversprechendsten Talente des deutschen Fußballs. Bereits bei den Junioren, damals noch bei Borussia Mönchengladbach, sagte man dem Deutschen mit türkischen Wurzeln eine große Zukunft voraus. Diese Behauptungen schienen bestätigt, als er im Sommer 2014 für eine Ablösesumme in Höhe von drei Millionen Euro zum FC Bayern München wechselte. Damals war der Flügelspieler 17 Jahre alt. In den folgenden eineinhalb Jahren kam er für den Rekordmeister auf eine Einsatzzeit von lediglich 44 Minuten. Ansonsten kam er nur in der Regionalliga bei der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Deshalb entschied sich Kurt im Winter 2016 zu Hertha BSC zu wechseln. Er erhoffte sich dann endlich Erfahrungen in der Bundesliga sammeln zu können. Doch auch in der Hauptstadt scheiterte der potenzielle Superstar. Nur zwei Partien bestritt er in drei Jahren für die erste Mannschaft. Im Alter von 22 blieb somit nicht mehr viel von den großen Erwartungen übrig.

Der Wechsel nach Österreich und die anschließende Vereinslosigkeit

Er wollte sich endlich beweisen und wechselte im Februar 2019 nach Österreich in die zweite Liga zu WSG Tirol. Dort gelang ihm mit seiner neuen Truppe der Aufstieg in die österreichische Bundesliga. Kurt absolvierte in fünf Monaten 13 Spiele, darunter fünf Startelfeinsätze und acht Einwechslungen. In dieser Zeit erzielte er einen Treffer. Danach wurde der Vertrag von seinem Verein aufgelöst. „Aufgrund der Ausländerbeschränkung in der Bundesliga ist es schwierig beziehungsweise nicht möglich, dass wir ihn bei uns behalten.“, sagte Sportmanager Stefan Köck im Interview gegenüber „laola1.tv“. Seit Sommer 2019 ist Sinan Kurt nun vereinslos und sucht einen neuen Arbeitgeber. Mit 23 Jahren hat er zweifellos noch genug Zeit, um sich in den Profifußball zurückzukämpfen. Doch bisher haben sich die Meinungen der Experten, die ihm damals eine große Karriere prophezeiten, nicht bewahrheitet.


Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 28. Februar 2020 11:49

    Es können ruhig mehr solcher Artikel kommen, von verlorenen „Superstars“. Die nächste Folge könnte beispielsweise um Muhammet Demir handeln. 😉
    Zu Sinan Kurt muss man nicht viel sagen, wer von Gladbach nach München wechselt, der verdient sich so eine Karriere am Ende. Gladbach ist für mich der beste Ort um als Talent hin zu wechseln.
    Ein anderes Beispiel ist Cuisance der für mehr Spielminuten nach München wechselt. Und nun spielt er für die 2. Mannschaft in der Regionalliga und selbst dort kommt er nicht auf seine Minuten.

    Beispiele gibt es genug, auch türkische, deswegen gerne mehr solcher Artikel @GF

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.