Besiktas hat den Transfer von Nationalspieler Semih Kilicsoy offiziell bekannt gegeben. Der 19-jährige Angreifer wird bis zum Ende der Saison 2025/26 an den italienischen Erstligisten Cagliari Calcio verliehen – mit Kaufoption.
Die offizielle Mitteilung von Besiktas
„Unser Profifußballspieler Semih Kilicsoy hat mit Cagliari Calcio einen vorübergehenden Transfer mit Kaufoption bis zum Ende der Saison 2025–26 vereinbart. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seinem neuen Verein.“
Finanzielle Einzelheiten enthüllt
Die italienische Sportzeitung Football Italia berichtete über die finanziellen Aspekte des Deals:
- Leihgebühr: 1 Million Euro
- Kaufoption: 12 Millionen Euro
- Bonuszahlungen: bis zu 2 Millionen Euro
- Weiterverkaufsbeteiligung: 20 %
Besiktas plant weitere Transfers
Unterdessen arbeitet der neue Klubpräsident Serdal Adali mit Hochdruck an weiteren Verstärkungen für die Schwarz-Weißen. Bereits drei Transfers wurden abgeschlossen – zwei weitere sollen vor dem UEFA-Conference-League-Spiel gegen St. Patrick’s folgen.
Laut TRT Spor will Besiktas bis zur Schließung des Transferfensters gezielt in mehreren Bereichen nachlegen: Rechts- und Linksaußen, defensives Mittelfeld, Innenverteidigung, Außenverteidiger und ein zentraler Stürmer stehen auf der Wunschliste.
UEFA-Kader noch veränderbar
Für die Conference-League-Partie gegen St. Patrick’s hat Besiktas bereits den vorläufigen Kader eingereicht, besitzt jedoch bis 24 Stunden vor Anpfiff das Recht auf zwei Änderungen.
Mit dem Abgang von Semih Kilicsoy und Gedson Fernandes wird der Umbruch in Istanbul weiter vorangetrieben.
4 Kommentare
Ich finde den Transfer echt nicht gut. Wieso hält man Semih nicht in der Hinterhand, wenn sich Tammy Abraham verletzen sollte? Jetzt hat man nur noch einen 18 jährigen Mustafa Hekimoglu als Back Up. Klar kann Rafa auch in der Spitze spielen, aber gegen körperlich robuste Spieler wird er es extrem schwer haben.
Semih ist immer noch ein Talent, was es nach oben schaffen kann. Die ganzen Trainerwechsel in den letzten Jahren haben ihn einfach durcheinander geworfen.
Eigentlich genau der Stürmer den wir hinter Osimhen und Icardi brauchen um als Rotation nutzen könnten. Ich hoffe er nutzt seine Chance in Italien, auch wenn Cagliari die letzten Jahre gegen den Abstieg gespielt hat wird es eine gute Erfahrung für ihn werden.
Wäre Semih bei Galatasaray groß geworden wäre er jetzt für 30mio plus gewechselt. Es ist echt schade, dass wir von Weiterentwicklung garkeine Ahnung haben.
Zudem sind wir ziemlich dumm in sachen Vermarktung etc. Letztes Jahr hatten wir viele Elfmeter zum Beispiel, anstatt Immobile diese schießen zu lassen, hätte Semih diese machen können und international wären seine Stats deutlich besser gewesen. Außerdem war man weit hinter der Konkurrenz und hat trotzdem ihn kein Stammplatz gegeben. Man hat lieber OX,Immobile etc spielen gelassen, wo man später die Verträge teuer auflösen musste um die loszuwerden.
Aber was solls für Semih freut mich es, da er in einem kack italienischen Verein wahrscheinlich besser ausgebildet wird als bei uns.
letzes jahr hat sich jeder gefragt warum semih nicht spielt. man hat den jungen auf die bank verdonnert, für nix
letzes jahr wollte aston villa ihn unbedingt und die haben glaube ich 25-30mio angeboten.