• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

UEFA-Fünfjahreswertung: Türkischer Vertreter erneut ungeschlagen – punkten fleißig weiter

7. November 2025

WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

7. November 2025

Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

7. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Samsunspor-Höhenflug in Europa – Thomas Reis: „Niemand hat diesen Erfolg erwartet“
Süper Lig 7. November 2025

Samsunspor-Höhenflug in Europa – Thomas Reis: „Niemand hat diesen Erfolg erwartet“

Von Gazetefutbol16 Minuten Lesezeit
Samsunspor Thomas Reis UEFA Conference League Zeki Yavru
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 

 

 

 

3:0 gegen Hamrun: Samsunspor marschiert an die Spitze der Conference League

Samsunspor setzt seinen eindrucksvollen Lauf in der UEFA Conference League fort. Mit einem souveränen 3:0-Heimsieg gegen Hamrun Spartans FC (zum Spielbericht) holte der Schwarzmeer-Klub den dritten Erfolg im dritten Spiel und unterstrich damit eindrucksvoll seine Ambitionen in Europa. Die Rot-Weißen stehen mit nun neun Punkten an der Tabellenspitze ihrer Gruppe und sind auf bestem Weg, sich für die K.o.-Phase zu qualifizieren.

Trainer Thomas Reis zeigte sich nach dem Spiel sichtbar zufrieden, warnte aber zugleich vor verfrühter Euphorie. Seine Mannschaft habe „eine gute Leistung gezeigt“ und sei „auf dem richtigen Weg“, doch es stünden noch schwere Aufgaben bevor – allen voran die lange Auswärtsreise nach Island.

Reis: „Wenn wir so weitermachen, wird es sehr schwer, uns zu schlagen“

Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel ordnete Reis den Sieg ein und spannte den Bogen vom Einzelspiel zum großen Bild. „Wir sind sehr glücklich und stolz über das Ergebnis. Unsere Mannschaft hat eine gute Leistung gezeigt. Wir haben versucht, sehr druckvoll zu spielen“, betonte der Coach. Hamrun habe die Räume gut geschlossen und sich als „sehr kompakte Mannschaft“ präsentiert, trotzdem kam Samsunspor immer wieder gefährlich vor das Tor.

Reis erinnerte daran, dass sein Team bereits in der ersten Halbzeit zwei gute Chancen liegen ließ und die Führung höher hätte ausfallen können. Entscheidend sei aber gewesen, die Intensität nach der Pause hochzuhalten: „Nach der ersten Halbzeit sagten wir uns in der Kabine, dass wir die gleiche Leistung fortsetzen müssen. Wir mussten einige taktische Änderungen vornehmen.“ Die Bilanz kann sich sehen lassen: Neun Punkte, alle Spiele ohne Gegentor – für Trainer und Team ein besonderer Stolz.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Tabellenführung, Serienstart und Druck von außen

Die aktuelle Situation der Rot-Weißen bringt zwangsläufig Erwartungen mit sich. „Ich fühle mich gut wegen dieses Erfolgs. Bisher haben wir in drei Spielen neun Punkte geholt. Niemand hat einen solchen Erfolg erwartet, aber es ist nun einmal so“, erklärte Reis. Er stellte klar, dass er zwar der Kapitän des Projekts sei, die wahren Protagonisten aber auf dem Platz stehen: „Die Haupthelden dieses Erfolgs sind die Spieler. Sie spielen auf dem Platz und dieser Erfolg ist ihrer Leistung zu verdanken.“

Zudem verwies der Trainer auf die beeindruckende Serie der Mannschaft: Samsunspor ist inzwischen seit zehn Pflichtspielen ungeschlagen. „Das ist auch sehr erfreulich. Außerdem tragen wir zur Punktzahl unseres Landes bei“, sagte Reis mit Blick auf das europäische Ranking. Gleichzeitig sprach er offen über den Druck: „Alle haben erwartet, dass wir gewinnen würden. Es war schwer, gegen sie zu spielen, weil ich sie für eine gute Mannschaft halte. Bis zu unserem Spiel hatten sie nur zwei Gegentore kassiert. Es war eine schöne Erfahrung zu sehen, wie wir mit diesem Druck umgegangen sind.“

„Wir vertreten nicht nur Samsun, sondern die ganze Türkei“

Besonders emotional wurde Reis, als er über die Bedeutung des Erfolgs für Stadt und Land sprach. „Wir haben die Menschen in Samsun sehr glücklich gemacht. Wir vertreten nicht nur Samsun, sondern ganz Türkei. Wir sind sehr glücklich, dass wir ganz Türkei stolz gemacht haben“, erklärte der Coach. Die Leistung gegen Hamrun sei ein weiterer Baustein dieses Selbstverständnisses.

Zugleich hob er die Rolle der Fans hervor: „Die Unterstützung unserer Fans war unglaublich. Mit ihnen sind wir stärker. Ich bin glücklich und stolz über den Sieg.“ Trotz der berechtigten Freude blickt Reis bereits auf die kommenden Aufgaben: Die Tabellenführung sei erfreulich, aber jedes weitere Spiel werde „wie bisher schwierig“ – in der Conference League wie auch in der Trendyol Süper Lig.

Familiengefühl statt Trainerkult: „Die Architekten des Erfolgs sind die Spieler“

Reis nutzte die Gelegenheit, um den Fokus noch stärker auf seine Mannschaft zu lenken. Zwar sei er „persönlich stolz“, doch mit dem Hype um seine Person gehe er bewusst vorsichtig um. „Unter normalen Umständen möchte ich nicht, dass unsere Fans meinen Namen zu oft rufen. Denn die Architekten dieses Erfolgs sind die Spieler. Sie kämpfen auf dem Platz“, betonte der Trainer.

Er schilderte auch eine Szene nach Abpfiff: Zuerst sollten die Spieler den Applaus genießen, erst dann ließ er sich selbst feiern – und richtete den Blick wieder auf das Kollektiv. “ Wir sind eine Familie„, fasste Reis das Innenleben der Mannschaft zusammen, „aber unsere Spieler verdienen das Lob mehr.“

Holse, Kilinc, Mouandilmadji – die Matchwinner gegen Hamrun

Auf dem Platz glänzten gegen Hamrun vor allem Carlo Holse, Emre Kilinc und Marius Mouandilmadji, die mit ihren Treffern den 3:0-Erfolg sicherstellten. Für Holse war es ein Abend zum Genießen: Er erzielte ein Tor, bereitete ein weiteres vor und war an zahlreichen gefährlichen Situationen beteiligt. „Wir haben als Team sehr gut gespielt. Am Ende haben wir drei Punkte geholt. Wir sind sehr glücklich“, sagte der Mittelfeldakteur und kündigte an: „Wir werden in jedem Spiel in Europa unser Bestes geben. Unser nächstes Spiel findet in Island statt, hoffentlich erzielen wir dort das gewünschte Ergebnis.“

Emre Kilinc, der Holses Treffer vorbereitete und das Polster auf zwei Tore ausbaute, sprach von einem besonderen Moment für Klub und Land: „Wir haben diesen Sieg verdient. Wir sind mit drei von drei gestartet. Ich weiß nicht, ob es zuvor schon einmal eine türkische Mannschaft gab, die mit drei Siegen in drei Partien im Europapokal gestartet ist, aber wir sind sehr glücklich.“ Die Analyse der Standardsituationen habe sich ausgezahlt: Man habe erkannt, dass Hamrun bei Eckbällen Lücken lasse und dies nach der Pause konsequent genutzt.

Zeki Yavru sendet klare Botschaft: „Wir möchten jemanden von Samsunspor in der Nationalmannschaft sehen“

Routinier Zeki Yavru, der die Vorlage zu Emre Kilincs Tor gab, richtete seinen Blick über das einzelne Spiel hinaus. „Wir sind sehr glücklich. Die türkischen Mannschaften liegen diese Woche mit zwei Siegen in zwei Spielen in Führung. Hoffentlich können wir mit einem Sieg von Fenerbahce drei von drei erreichen und unser Volk stolz machen“, sagte er und betonte, dass man große Schritte unternehmen wolle, „um den türkischen Fußball voranzubringen“.

Gleichzeitig nutzte Zeki die Bühne, um ein klares Signal in Richtung Nationalmannschaft zu senden: „Natürlich ist es der Traum jedes Türken, das Trikot der Nationalmannschaft zu tragen. Das ist die Entscheidung der Verantwortlichen, wir respektieren das. Ich oder jemand anderes, wir alle möchten derzeit jemanden von Samsunspor in der Nationalmannschaft sehen. Wir haben es verdient. Mit unseren Erfolgen im letzten Jahr und unseren Leistungen in diesem Jahr haben wir es verdient. Ich oder jemand anderes, jemand von hier ist es wert.“

Samsunspor im Flow – und noch lange nicht satt

Der 3:0-Sieg gegen Hamrun ist mehr als nur ein weiterer Dreier in der Conference League. Samsunspor hat eindrucksvoll gezeigt, dass der aktuelle Höhenflug kein Zufall ist: Tabellenführung, zehn Spiele ohne Niederlage, neun Punkte und kein Gegentor in Europa – die Zahlen sprechen für sich. Trainer Thomas Reis und seine Mannschaft denken trotzdem von Spiel zu Spiel, wissen um den Druck, aber auch um ihre gewachsene Stärke.

Mit der breiten Brust eines formstarken Teams, der Energie eines ganzen Stadions im Rücken und dem klar formulierten Anspruch, die Türkei würdig zu vertreten, reist Samsun nun nach Island. Gelingt auch dort der nächste Schritt, könnte aus einem „unerwarteten“ Erfolg plötzlich eine echte europäische Geschichte werden.

Spielstände bereitgestellt von Sofascore

Ein Kommentar

  1. Dusidi (Galatasaray) Am 7. November 2025 10:32

    Bisher hat Samsun alle damit überrascht und der Trainer findet genau die richtigen Worte.

    Bisherige Einnahmen von Samsun: 1,2 Mio. € Prämie (3 Siege) & Teilnahme an der UECL 3,17 Mio. €.

    Zum Antworten anmelden

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.