• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Schiedsrichterskandal: Dieses Spiel soll Ermittlungen ausgelöst haben – Staatsanwaltschaft übernimmt

28. Oktober 2025

Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

28. Oktober 2025

Türkische Topklubs reagieren auf Schiedsrichter-Wettskandal: Transparenz, Namen, schnelle Verfahren

28. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Schiedsrichterskandal: Dieses Spiel soll Ermittlungen ausgelöst haben – Staatsanwaltschaft übernimmt

    28. Oktober 2025

    Türkische Topklubs reagieren auf Schiedsrichter-Wettskandal: Transparenz, Namen, schnelle Verfahren

    28. Oktober 2025

    Juventus will Real Madrid mit Masterplan für Kenan Yildiz ausstechen

    28. Oktober 2025

    Schiedsrichterskandal in der Türkei: „Es wurde festgestellt, dass 152 Referees aktiv wetten“

    27. Oktober 2025

    Real Madrid – Barcelona: Steht Arda Güler in der Startelf? Eine Premiere im El Clasico

    26. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Samsun gewinnt 3:2 in Adana – Rize schlägt Basaksehir 3:2 – Alanya spielt 2:2 gegen Konya
Süper Lig 2. Dezember 2023

Samsun gewinnt 3:2 in Adana – Rize schlägt Basaksehir 3:2 – Alanya spielt 2:2 gegen Konya

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Caykur Rizespor Corendon Alanyaspor Rams Basaksehir TÜMOSAN Konyaspor Yilport Samsunspor Yukatel Adana Demirspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am 14. Spieltag der Trendyol Süper Lig gab es am Sonntag torreiche Begegnungen für die Zuschauer in den Stadien und die türkischen Fußball-Fans am heimischen TV-Gerät zu bestaunen. Eines dieser Tor-Duelle fand am Mittelmeer zwischen Corendon Alanyaspor und TÜMOSAN Konyaspor statt. Vor allem Alanya zeigte sich stark verbessert und ging in der 28. Minute nach einer Ecke und dem Treffer von Sergio Cordova mit 1:0 in Führung. Doch bereits vier Minuten später glich Konya durch Galatasaray-Leihgabe Alexandru Cicaldau (32.) zum 1:1 aus. Der Rumäne traf mit rechts aus kürzester Entfernung unter die Latte. Kurz darauf foulte Ogulcan Ülgün (36.) Cordova im Strafraum und verschuldete einen Elfmeter. Joao Novais nutzte die Chance und verwandelte unten links im Toreck zum 2:1. Konyaspor kam jedoch früh in der zweiten Halbzeit erneut zum Ausgleich. In der 52. Minute erzielte Robert Muric aus kurzer Distanz das 2:2. Erneut ging dem Konya-Treffer eine Ecke voraus. Bei diesem Spielstand blieb es, sodass Alanya jetzt auf elf Punkte kommt, jedoch auf den vorletzten Tabellenplatz abrutscht, während Konya mit 14 Zählern auf dem 15. Tabellenplatz bleibt.

Rize schockt Basaksehir mit spätem Treffer

Am Schwarzen Meer feierte indes Aufsteiger Caykur Rizespor einen 3:2-Heimsieg gegen RAMS Basaksehir. Durch diesen Dreier haben die „Teestädter“ jetzt 21 Punkte auf dem Konto und verbessern sich auf Rang sechs in der Tabelle. Basaksehir bleibt mit zwölf Zählern als Tabellen-17. weiterhin in der Abstiegszone. Dabei waren die Gäste aus Istanbul früh in Führung gegangen. Krzysztof Piatek erzielte bereits in der sechsten Minute nach einem Steilpass von Deniz Türüc von rechts aus einem spitzen Winkel mit einem sehenswerten Schuss in den rechten Torwinkel das 1:0 für die „Eulen“. Doch Rize drehte den Spielstand binnen fünf Minuten. In der zwölften Spielminute markierte Ibrahim Olawoyin nach einem Standard von Jonjo Shelvey per Kopf das 1:1. Dal Varesanovic (17.) traf kurz darauf aus der Strafraummitte oben links zum 2:1. In der Nachspielzeit glich Basaksehirs Innenverteidiger Jerome Opoku (45.+2) im „Lucio oder Servet Cetin-Stil“ mit einem tollen Sololauf und Abschluss zum 2:2-Pausenstand aus. Der Siegtreffer fiel indes in der „Extra-Time“ der zweiten 45 Minuten. Olawoyin (90.+2) erzielte mit einem Distanztreffer das späte 3:2 für Rize und sicherte seinem Team somit drei Punkte.




Samsunspor fügt Adana Demirspor erste Heimniederlage zu

Im zweiten Sonntag-Spiel am Mittelmeer fügte Aufsteiger Yilport Samsunspor dem sonst so heimstarken und vor den eigenen Fans bis zu dieser Partie ungeschlagenen Yukatel Adana Demirspor die erste Niederlage im eigenen Stadion in dieser Saison zu. Nach einem Handspiel von Samsuns Lubomier Satka (24.), der nach VAR-Eingriff zu einem Elfmeter führte, brachte M’Baye Niang (27.) Adana per Strafstoß in die rechte Torecke mit 1:0 zunächst in Front. Doch auf der Gegenseite wurde Satka von Emre Akbaba (31.) im Sechzehner gefoult, sodass es dieses Mal einen Elfer für die Gäste gab. Erneut war der VAR-Referee im Einsatz für diese Entscheidung. Olivier Ntcham (35.) verwandelte unten links zum 1:1-Ausgleich. In der Nachspielzeit erzielte Carlo Horse (45.+4) nach Vorarbeit von Emre Kilinc das 2:1 für Samsunspor. In der 64. Minute konnte Marius Mounandilmadji aus kürzester Distanz zum 3:1 für die Gäste einschieben. Erneut kam die Vorlage von Kilinc. Yusuf Barasi (70.) gelang kurze Zeit später mit einem klasse Linksschuss auf der linken Strafraumseite der 2:3-Anschlusstreffer. Doch zu mehr reichte es für „ADS“ nicht mehr. Während Samsunspor unter Neu-Trainer Markus Gisdol den dritten Saisonsieg feierte und sich mit elf Punkten auf den 18. Platz verbesserte, kassierten die „Blauen Blitze“ aus Adana die dritte Saisonniederlage und bleiben mit 23 Zählern vorerst noch Tabellenvierter.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.