• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025

Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»BVB-Neuzugang Salih Özcan: „Deshalb spiele ich nun für die Türkei“
Türkei & Legionäre 7. September 2022

BVB-Neuzugang Salih Özcan: „Deshalb spiele ich nun für die Türkei“

Von Erdem Ufak12 Minuten Lesezeit
Borussia Dortmund Salih Özcan
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Salih Özcan BVB Borussia Dortmund
Foto: IHA

Borussia Dortmunds Neuzugang Salih Özcan hat seinen Wechsel vom 1. FC Köln zum BVB damit begründet, seine Möglichkeiten bei einer höheren sportlichen Herausforderung ausloten zu wollen. „Das war eine leichte Entscheidung. Ich wollte eine Veränderung und bei einem größeren Verein meine Grenzen austesten, meinen Horizont erweitern“, sagte der defensive Mittelfeldspieler im Interview mit den „Ruhr Nachrichten“.

„Die Klubs und ihre Fans ticken ähnlich, nur ist der BVB nochmal größer als Verein, mit riesigen Ambitionen“, ergänzte der 24-Jährige, den sich die Schwarz-Gelben 5 Millionen Euro kosten ließen und mit einem Vertrag bis 2026 ausstatteten. Özcan wurde im Nachwuchs des „Effzeh“ ausgebildet und bestritt für die Domstädter 128 Pflichtspiele auf Profiebene, in denen er auf elf Torbeteiligungen kam. 2019/20 war er leihweise für Holstein Kiel in der 2. Liga am Ball.

Bei der Wahl im Sommer pro Dortmund habe er „tatsächlich niemanden“ um Rat gefragt, bekundete Özcan. „Ich habe meinem Berater von Anfang an gesagt, dass der BVB der Topfavorit ist für mich. Die Gespräche liefen gut. Dann war das schnell klar.“ Eine wichtige Rolle spielte beim Transfer offenbar auch der neue Sportdirektor Sebastian Kehl, der die richtigen Worte fand. „Wir haben über alles Mögliche geredet. Er hat mir unter anderem zu verstehen gegeben, dass der BVB Spieler sucht, die auch in schweren Zeiten ihren Mann stehen, die im Training und im Spiel alles geben. Es war eine Ehre, als das Angebot kam“, so Özcan.

Der gebürtige Kölner kam in den vergangenen beiden Bundesliga-Partien über die volle Spielzeit für seinen neuen Arbeitgeber zum Einsatz. Ende März hatte sich der ehemalige deutsche U21-DFB-Kicker nach einer intensiven Überlegungsphase für die türkische A-Nationalmannschaft entschieden. Die ersten fünf Länderspiele unter Trainer Stefan Kuntz stehen bereits in Özcans Vita.

BVB-Neuzugang Özcan: Deshalb spiele ich nun für die Türkei

„Ob ich für Deutschland oder die Türkei spiele, diese Entscheidung ist mir sehr schwergefallen. Ich habe mit Bundestrainer Hansi Flick gesprochen und auf der türkischen Seite mit Stefan Kuntz und Halil Altintop. Keiner hat mich unter Druck gesetzt, das hat mir gefallen“, erklärte Özcan. Der Weg zum DFB sei „frei“ gewesen, „der DFB wollte mich. Ich habe über 50 Länderspiele im U-Bereich gemacht. Dafür bin ich dankbar. Aber meine Familie kommt aus der Türkei. Ich bin stolzer, wenn ich für die Türkei spiele. Auch wenn ich weiß, dass Deutschland eher mal einen Titel holt.“


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf tranfermarkt.de

Link: https://www.transfermarkt.de/ozcan-begrundet-bvb-transfer-bdquo-wollte-meine-grenzen-austesten-ldquo-ndash-keinen-rat-eingeholt/view/news/410816

Autor: Philipp Marquardt

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 7. September 2022 12:56

    Ich fand das echt gut, dass wir Salih Özcan für unsere Nationalmannschaft gewonnen haben. Er hat mir letzte Saison für Köln schon echt gefallen, jetzt in Dortmund scheint er sich seinen Stammplatz vorerst gewonnen zu haben. Einen Stammspieler dieser Art für Dortmund können wir immer gebrauchen.
    Seien wir mal alle ehrlich, er hätte für die deutsche Nationalmannschaft nie gespielt und deswegen hat er sich für die Türkei entschieden. Ansonsten wäre er wie Kerem Demirbay geendet, der auch nur 1 Spiel für Deutschland vorweisen kann. Wird Kerem je wieder nominiert? Ganz bestimmt nicht und das gleiche wäre eben mit Salih passiert.
    Das gleiche auch damals mit Serdar Tasci, der bei uns zu der Zeit sicherlich Stamm gespielt hätte aber sich dann für Deutschland entschieden hat.
    Ich freu mich für Salih und Stefan Kuntz, wir haben einen Top Spieler im zentralen Mittelfeld der diese Saison sicherlich noch reifen wird.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.