• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

23. November 2025

Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

23. November 2025

Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

23. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025

    Besiktas vor schwerer Samsunspor-Aufgabe

    23. November 2025

    Besiktas findet Ausweg in Rafa-Silva-Krise: Schulden-Deal mit Benfica im Fokus

    22. November 2025

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht 0:2 in Rize – 5:2-Sieg und Steilvorlage fürs Gipfeltreffen mit Galatasaray – Tedesco mit goldenem Händchen

    23. November 2025

    Fragezeichen bei Fenerbahce: Geht Fred, kommen Merih Demiral und Maestro?

    23. November 2025

    Ungeschlagenes Fenerbahce gastiert bei Caykur Rizespor

    23. November 2025

    Fenerbahce macht ernst bei Lewandowski: Erste Antwort auf Transfer-Angebot

    22. November 2025

    Irfan Can Kahvecis Zukunft & Sadettin Sarans Sörloth-Vision bei Fenerbahce: „Komm zu uns“

    22. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray geschockt von Singo-Diagnose: Ausfallzeit steht fest – Was ist mit Lemina?

    23. November 2025

    Okan Buruk: „Wir sehen unsere Schwächen, wir werden sie in der Winterpause abschaffen.“

    23. November 2025

    Galatasaray mit 3:2-Comeback-Sieg gegen Genclerbirligi – Löwen-Joker stechen

    22. November 2025

    Galatasaray hat Genclerbirligi zu Gast: Heimpower vor dem Derby-Test

    22. November 2025

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025

    England: Joker Enes Ünal rettet Bournemouth – Ferdi Kadioglu über 90 Minuten bei Brighton-Sieg

    22. November 2025

    U21-Trainer Egemen Korkmaz über Siege gegen Ukraine und Litauen: „Wir sind Gruppenerster, aber noch am Anfang“

    22. November 2025

    Legenden Karembeu und Nedved schwärmen von Güler und Yildiz – großes WM-Zutrauen für die Türkei

    22. November 2025

    Turkcell Supercup: Stadien für Halbfinals und Finale stehen fest

    22. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Saisonbeginn Süper Lig: Elf Vereine setzen auf Trainerwechsel
Süper Lig 7. September 2020

Saisonbeginn Süper Lig: Elf Vereine setzen auf Trainerwechsel

Von Erdem Ufak12 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Sommerpause in der Türkei dauerte auf Grund der Corona-Pandemie nur kurz. Bereits am Freitagabend eröffnen Caykur Rizespor und Fenerbahce die neue Süper Lig-Saison 2020/21. Anpfiff im Caykur Didi-Stadion ist um 19.00 Uhr. Dabei gehen beide Teams mit neuen Übungsleitern in die neue Spielzeit. Beim Schwarzmeerklub übernahm Stjepan Tomas bereits in den letzten Wochen der vergangenen Saison, Erol Bulut hingegen wechselte aus Alanya nach Kadiköy.

Neun Trainerwechsel zur neuen Saison – Senol Can jüngster Coach

Neben Rizespor und Fenerbahce setzen neun weitere Erstligisten auf einen Trainerwechsel: Alanyaspor (Cagdas Atan), Genclerbirligi (Mert Nobre), HK Kayserispor (Bayram Bektas), Kasimpasa (Mehmet Altiparmak), Ankaragücü (Fuat Capa), Trabzonspor (Eddie Newton), Yeni Malatyaspor (Hamza Hamzaoglu), Atakas Hatayspor (Ömer Erdogan) und Yukatel Denizlispor (Robert Prosinecki). Bei Medipol Basaksehir (Okan Burak), Galatasaray (Fatih Terim), DG Sivasspor (Riza Calimbay), Gaziantep FK (Marius Sumudica), IH Konyaspor (Bülent Korkmaz), Göztepe (Ilhan Palut), FTA Antalyaspor (Tamer Tuna), BB Erzurumspor (Mehmet Özdilek) und Fatih Karagümrük (Senol Can) gibt es hingegen keine Veränderungen auf der Trainerbank.

Insgesamt fünf ausländische Coaches starten in die Saison 2020/21 – vier mehr als im Vorjahr. Rekordmeister unter den Trainern ist Fatih Terim mit acht Titeln, es folgen Okan Buruk mit Medipol Basaksehir und Hamza Hamazoglu, der in der Saison 2014/15 mit Galatasaray sogar das Triple holte. Der jüngste Coach ist Karagümrüks Senol Can mit 37 Jahren, der älteste Fatih Terim mit inzwischen 66 Jahren.

Meister Süper Lig-Spiele: Samet Aybaba

In der Saison 2019/20 haben 13 der 18 Vereine ihre Übungsleiter zum Teil mehrmals gewechselt. Mit Okan Buruk, Erol Bulut, Fatih Terim, Riza Calimbay und Marius Sumudica hielt es gerade mal fünf Trainer die Saison über im Amt. Die längste Amtszeit bei einem türkischen Profiklub absolvierte Gordon Milne, der ab der Saison 1987/88 in 6,5 Jahren mit Besiktas drei Meistertitel holte. Die meisten Süper Lig-Spiele an der Seitenlinie betreut hat aber Samet Aybaba (610), gefolgt von Senol Günes (578) und Yilmaz Vural (529). Unter den aktuellen Erstligatrainern hat Riza Calimbay mit 519 Partien die meiste Süper Lig-Erfahrung an der Seitenlinie. Senol Can, Mert Nobre, Ömer Erdogan und Cagdas Atan stehen indes vor ihren Erstliga-Trainerdebüts.

Der letzte ausländische Coach, der in der Türkei den Meistertitel holte, war im Übrigen Arthur Zico bei Fenerbahce in der Saison 2006/07. Die folgenden 13 Jahre kamen die Meistertrainer der jeweiligen Teams allesamt aus der Türkei.

Ein Kommentar

  1. Kanackemitgrips Am 7. September 2020 17:24

    Wer am häufigsten den Trainer wechselt, der gewinnt. 😀

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.