• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

27. August 2025

Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

27. August 2025

Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

27. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet El Bilal Toure: Leihe mit Kaufoption – Angebot für Caci & KAP-Kapitalerhöhung genehmigt

    26. August 2025

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025
  • Fenerbahce

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025
  • Galatasaray

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Saisonbeginn Süper Lig: Elf Vereine setzen auf Trainerwechsel
Süper Lig 7. September 2020

Saisonbeginn Süper Lig: Elf Vereine setzen auf Trainerwechsel

Von Erdem Ufak12 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Sommerpause in der Türkei dauerte auf Grund der Corona-Pandemie nur kurz. Bereits am Freitagabend eröffnen Caykur Rizespor und Fenerbahce die neue Süper Lig-Saison 2020/21. Anpfiff im Caykur Didi-Stadion ist um 19.00 Uhr. Dabei gehen beide Teams mit neuen Übungsleitern in die neue Spielzeit. Beim Schwarzmeerklub übernahm Stjepan Tomas bereits in den letzten Wochen der vergangenen Saison, Erol Bulut hingegen wechselte aus Alanya nach Kadiköy.

Neun Trainerwechsel zur neuen Saison – Senol Can jüngster Coach

Neben Rizespor und Fenerbahce setzen neun weitere Erstligisten auf einen Trainerwechsel: Alanyaspor (Cagdas Atan), Genclerbirligi (Mert Nobre), HK Kayserispor (Bayram Bektas), Kasimpasa (Mehmet Altiparmak), Ankaragücü (Fuat Capa), Trabzonspor (Eddie Newton), Yeni Malatyaspor (Hamza Hamzaoglu), Atakas Hatayspor (Ömer Erdogan) und Yukatel Denizlispor (Robert Prosinecki). Bei Medipol Basaksehir (Okan Burak), Galatasaray (Fatih Terim), DG Sivasspor (Riza Calimbay), Gaziantep FK (Marius Sumudica), IH Konyaspor (Bülent Korkmaz), Göztepe (Ilhan Palut), FTA Antalyaspor (Tamer Tuna), BB Erzurumspor (Mehmet Özdilek) und Fatih Karagümrük (Senol Can) gibt es hingegen keine Veränderungen auf der Trainerbank.

Insgesamt fünf ausländische Coaches starten in die Saison 2020/21 – vier mehr als im Vorjahr. Rekordmeister unter den Trainern ist Fatih Terim mit acht Titeln, es folgen Okan Buruk mit Medipol Basaksehir und Hamza Hamazoglu, der in der Saison 2014/15 mit Galatasaray sogar das Triple holte. Der jüngste Coach ist Karagümrüks Senol Can mit 37 Jahren, der älteste Fatih Terim mit inzwischen 66 Jahren.

Meister Süper Lig-Spiele: Samet Aybaba

In der Saison 2019/20 haben 13 der 18 Vereine ihre Übungsleiter zum Teil mehrmals gewechselt. Mit Okan Buruk, Erol Bulut, Fatih Terim, Riza Calimbay und Marius Sumudica hielt es gerade mal fünf Trainer die Saison über im Amt. Die längste Amtszeit bei einem türkischen Profiklub absolvierte Gordon Milne, der ab der Saison 1987/88 in 6,5 Jahren mit Besiktas drei Meistertitel holte. Die meisten Süper Lig-Spiele an der Seitenlinie betreut hat aber Samet Aybaba (610), gefolgt von Senol Günes (578) und Yilmaz Vural (529). Unter den aktuellen Erstligatrainern hat Riza Calimbay mit 519 Partien die meiste Süper Lig-Erfahrung an der Seitenlinie. Senol Can, Mert Nobre, Ömer Erdogan und Cagdas Atan stehen indes vor ihren Erstliga-Trainerdebüts.

Der letzte ausländische Coach, der in der Türkei den Meistertitel holte, war im Übrigen Arthur Zico bei Fenerbahce in der Saison 2006/07. Die folgenden 13 Jahre kamen die Meistertrainer der jeweiligen Teams allesamt aus der Türkei.

Ein Kommentar

  1. Kanackemitgrips Am 7. September 2020 17:24

    Wer am häufigsten den Trainer wechselt, der gewinnt. 😀

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.