• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

8. November 2025

Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

8. November 2025

Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

8. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Trotz viel Einsatz: Torloses Remis zwischen Fenerbahce und Fatih Karagümrük
Fenerbahce 15. Mai 2022

Trotz viel Einsatz: Torloses Remis zwischen Fenerbahce und Fatih Karagümrük

Von Anil P. Polat32 Minuten Lesezeit
Fenerbahce VavaCars Fatih Karagümrük
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Obwohl beide Teams viel Einsatzwillen zeigten, kamen Fenerbahce und VavaCars Fatih Karagümrük nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus. Bei den Hausherren bestritt Torhüter Altay Bayindir sein 100. Pflichtspiel für den Klub aus Kadiköy. Der 24-Jährige freute sich im letzten Heimspiel der Süper Lig-Saison 2021/22 im Ülker-Stadion zu Null zu spielen. Dennoch hätten die Istanbuler nur zu gern das Stadt-Derby gegen Karagümrük gewonnen. Vor über 40.000 Fans begann „Fener“ mit viel Schwung und war mit Ferdi Kadioglu und Bright Osayi-Samuel gefährlich. Karagümrük verlagerte sich aufs Konterspiel, vor allem im zweiten Durchgang. Die wohl brenzligste Szene gab es im Strafraum der Gastgeber. Nach einer Ecke von Caner Erkin köpfte Fabio Borini (23.) den Ball aus kurzer Distanz bedrohlich aufs Tor. Bayindir parierte die Situation jedoch mit einem starken Reflex. Beide Mannschaften kamen in weiteren Spielverlauf zu einigen Möglichkeiten, aber im Abschluss blieben beide Teams zu blass, sodass die Partie am Ende der 90 Minuten ohne einen Sieger abgepfiffen wurde.

Fenerbahce sichert sich wohl Qualifikationsphase für die „Königsklasse“

Mit dem Remis und dem gewonnenen Punkt hat Fenerbahce jedoch den zweiten Tabellenplatz und die Teilnahme an der UEFA Champions League-Qualifikation so gut wie sicher. Aktuell liegen die Gelb-Marineblauen mit 70 Punkten drei Zähler vor Verfolger Ittifak Holding Konyaspor. Rechnerisch haben die Zentralanatolier zwar noch Chancen, dafür müsste aber schon ein Fußballwunder her. Fenerbahce müsste verlieren, Konya gleichzeitig gewinnen. Der direkte Vergleich ist ausgeglichen, womit die Tordifferenz den Ausschlag geben würde und hier liegt Konya mit neun Treffern hinter Fenerbahce. Ein einfacher Sieg würde mithin nicht reichen. Es bedürfte schon einem Erfolg mit mindestens acht Treffern Vorsprung gegen Besiktas am letzten Spieltag. Karagümrük rutschte hingegen mit 57 Punkten auf Rang acht ab und hat nur noch Chancen auf den bedeutungslosen Platz sechs, wenn die Konkurrenz um Besiktas und Fraport TAV Antalyaspor patzt und man im Gegenzug Aytemiz Alanyaspor bezwingt.

++ Spieltag & Tabelle im Überblick ++
Aufstellungen

Fenerbahce: Bayindir – Sangare (75. Sosa), Aziz, Tisserand, Kadioglu – Zajc, Gustavo, Kahveci, Osayi-Samuel, Rossi – Dursun (75. Valencia)

VavaCars Fatih Karagümrük: Viviano – Biraschi, Bekaroglu, Luckasson, Erkin – Biglia, Bistrovic (68. Mercan), Borini (85. Onur), Musa (68. Karamoh), Mor (80. Durmaz) – Pesic

Tore: Fehlanzeige

Gelbe Karten: Kahveci, Sangare, Tisserand, Osayi-Samuel (Fenerbahce) – Bekaroglu, Borini (Karagümrük)




3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 16. Mai 2022 10:14

    Die gestrige Partie gegen Karagümrük hat mir nochmals klar vor Augen geführt, dass wir aufgrund der vielen langsamen Offensivspieler im Spiel nach vorn ein klares Geschwindigkeitsdefizit haben, mit dieser lahmen Spielweise können wir selbst in dieser Süperlig keine Meisterschaft gewinnen.

    Außerdem haben wir alle im gestrigen Spiel gesehen, dass wir im FB Kader große Probleme haben und solche Ausfälle wie von Kim, Szalai und vor allem Crespo von der FB Ersatzbank aus nicht ansatzweise adequat ersetzen können, hier müssen wir den FB Kader in der kommenden Saison in der Breite etwas aufstocken.

    Die wichtigste Baustelle im Team ist und bleibt aber die Trainerposition, hier sollten wir schon so langsam mal von Ali Koc erfahren, wer nächste Saison der neue FB Chefcoach wird.

    Spätestens nächste Woche nach dem letzten Spieltag muss hier in dieser wichtigen Angelegenheit Klarheit herrschen wir können hier nicht noch weitere Wochen oder gar Monate ins Land verstreichen lassen und auf den neuen FB Trainer warten oder liebe Freunde, dazu muss es von Ali Koc wie gesagt spätestens nächste Woche zum Saisonabschluss ein klares Statement geben oder?

    Achso nochwas, natürlich brauchen wir zur kommenden Spielzeit einen besseren Stürmer als diesen Serdar Dursun, der Typ war gestern wie schon zuvor im Derby gegen BJK ein Totalausfall, ich meine der Vogel ist mir persönlich viel zu schwerfällig auf dem Platz, der tummelt sich ständig irgendwo im Mittelfeld rum und kann m.M.n. nicht mal richtig wie ein Profifussballer laufen.

    Also da brauchen wir in der neuen Saison im FB Sturm definitiv einen besseren Spieler als diesen Dursun, da gibts für mich gar keine Diskussionen.

  2. bu146enbüyükfener Am 16. Mai 2022 1:36

    Diese letzten zwei spiele waren cöp,aber das hat auch damit zutun seitdem bekannt ist das kartal,nicht mehr weiter macht das hat auf jedenfall auch auf die Mannschaft Auswirkung !!!

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 15. Mai 2022 23:34

    Ich will echt nicht Ismail Kartals Verdienste für FB seit seinem Amtsantritt schmälern, aber was die Mannschaft insbesondere in den letzten 2 Spielen geboten hat war einfach grausam, anders kann man das ganze Geschehen auf dem Platz gar nicht mehr bezeichnen.

    Und dieses totak feige Ballgeschiebe in der Verlängerung um den einen Punkt bzw. den CL Qualiplatz abzusichern war den 40.000 FB Anhängern im Stadion gegenüber und den Millionen vor den TV Bildschirmen eine bodenlose Frechheit.

    Und was sollten bitteschön diese ganzen Einwechslungen von Ismail Kartal bewirken?

    Wieso muss man insbesondere diesen Jose Sosa noch einwechseln, ich meine der hat die ganze Saison über nichts zerissen, seit seinem Wechsel zu FB hat er nur in der türkischen Boulevardpresse auf sich aufmerksam gemacht, aber auf dem Platz war er die letzten 2 Jahre ein Totalausfall, da braucht man den Vollpfosten im letzten Heimspiel der Saison auch nicht mehr auf den Platz schicken oder?

    Mit diesem feigen Minimalistenfussball hat sich dieser Ismail Kartal in meinen Augen seine letzte Chance auf ein weiteres Engagement über die aktuelle Saison hinaus total verbaut, da wir bei FB eine Mannschaft auf dem Platz brauchen, die jedes Spiel gewinnen will und keine Mannschaft die sich zu Hause vor 40.000 Fans mit einem Unentschieden zufrieden gibt oder liebe Freunde?

    Selbst in dieser unterklassigen Süperlig reicht Minimalistenfussball m.M.n. nicht aus um am Saisonende den Titel zu gewinnen und wenn IK in einem Heimspiel in Kadköy so einen feigen Fussball spielen lässt, dann brauchen wir in der kommenden Saison unbedingt einen mutigeren Trainer an der Seitenlinie mit dem wir solche Spiele wie gegen Karagümrük auch mal gewinnen können.

    Deshalb muss ich mich hier klipp und klar gegen ein weiteres Engagement von IK als FB Coach aussprechen, auch wenn er am Ende den 2. Tabellenplatz in der Liga und somit den CL Qualiplatz für uns abgesichert hat.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.