• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

23. August 2025

Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

23. August 2025

Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

23. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025

    Conference League: Besiktas vergibt Führung und kehrt mit einem Unentschieden gegen Lausanne zurück

    21. August 2025

    Conference League-Playoffs: Besiktas gastiert im Playoff-Hinspiel bei Lausanne

    21. August 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025

    Nach Benfica-Remis: Jose Mourinho über das 0:0 – und Kerem Aktürkoglu

    21. August 2025

    CL: Fenerbahce – Benfica 0:0: Entscheidung um Einzug in die Ligaphase fällt in Lissabon

    20. August 2025

    Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

    20. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025

    Özbek erklärt Galatasarays Linie: Yilmaz bleibt Schlüssel – Torwarttransfer als klares Ziel

    22. August 2025

    Fix: Victor Nelsson wechselt zu Hellas Verona – Galatasaray vor Einigung bei Manuel Akanji?

    21. August 2025

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025
  • Trabzonspor

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Ravil Tagir – Ein neues Top-Talent im türkischen Fußball
Süper Lig 10. Februar 2021

Ravil Tagir – Ein neues Top-Talent im türkischen Fußball

Von Erdem Ufak05 Minuten Lesezeit
Basaksehir Ravil Tagir
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Der Fußball ist des Deutschen liebster Sport. Fast in jeder Großstadt gibt es in Deutschland einen mehr oder weniger großen Verein, dessen Anhänger die Stadt regelmäßig mit fröhlichen Fangesängen erheitern. Fußball ist längst mehr als ein einfacher Sport. Es ist in den letzten Jahrzehnten zu einer richtigen Leidenschaft geworden. Die Fans sind dazu bereit, jede Menge an Geld für Fanartikel auszugeben, sich die zum Teil recht teuren Tickets für die Spiele zu besorgen und manche Fans schlafen sogar am liebsten ausschließlich in der Bettwäsche und im Schlafanzug des eigenen Vereins.

Die Leidenschaft, die von den Fans an den Tag gelegt wird, ist zum Teil unfassbar. Es gibt Leute, die sofort einen richtigen Streit anfangen, wenn sie auf einen Anhänger eines konkurrierenden Clubs treffen oder wenn sich jemand negativ über die eigene Mannschaft äußert. Das könnte aus der psychologischen Sicht auf einen Außenstehenden etwas extrem wirken. Nicht umsonst erreichen Fußball-Stars nicht selten den Status eines richtigen Prominenten. Bei dem Repräsentieren eines namhaften Vereins handelt es sich selbstverständlich um eine Öffentlichkeitsarbeit. Über lokale Vereine wird in den lokalen Zeitungen geschrieben, während Top-Spieler aus Top-Vereinen nicht selten einen Weltruhm erreichen.

Meistens werden die Namen von sehr erfolgreichen Torschützen in der Presse hochgeschaukelt. Schließlich ist das Ziel bei dem Fußball auch, den Ball in das gegnerische Tor zu befördern. Dabei sind die Stürmer, deren primäre Aufgabe das Tor-Schießen ist, im Durchschnitt kaum an dem Spiel beteiligt. Die meiste Arbeit und die meisten Ballkontakte finden traditionell im Mittelfeld statt. Die Abwehr ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Mannschaft, der dafür zuständig ist, die gegnerische Mannschaft nicht in die Nähe des eigenen Strafraums kommen zu lassen.

Große Vereine schicken regelmäßig ihre Talent-Scouts in die weite Welt hinaus, um Ausschau nach neuen Talenten zu halten. Nur durch das Bewerben neuer Spieler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten können die großen Vereine ihre Stellung halten. Für die Fans ist der Transfermarkt mindestens genauso interessant, wie für die Teamleiter selbst. Schließlich geht es darum, einen neuen Hoffnungsträger und im Bestfall sogar einen neuen Star in der eigenen Mannschaft begrüßen zu können. Abhängig von dem Zuschauer, ist der Fußball mindestens genauso unterhaltsam, wie zum Beispiel Videospiele. Es gibt Leute, die sich einen Online Casino Bonus ohne Einzahlung 2021 sichern, während andere viel lieber eine Partie Fußball schauen. In diesem Beitrag geht es um einen aufkommenden Star im türkischen Fußball, der zurzeit noch nicht einmal volljährig ist, jedoch bereits internationale Erfahrungen gesammelt und einige Titel gewonnen hat. Möglicherweise wird man diesen Abwehrspieler schon in einer absehbaren Zeit im europäischen Top-Fußball begrüßen können.

Ravil Tagir – Werdegang

Ravil Tagir ist am 06.05.2003 in Schambyl, Kasachstan geboren worden. Im Kindesalter ist er mit seinen Eltern in die Türkei umgezogen. Bereits in den jungen Jahren ist Ravil einigen Talent-Scouts sehr positiv mit seinen fußballerischen Fähigkeiten aufgefallen. Im Alter von 11 Jahren hat er das Elternhaus in Bursa verlassen, um seinen Traum als Fußball-Profi zu verwirklichen. Die Talentschmiede von Altinordu hat den jungen Ravil nach Izmir geholt und angefangen, ihn auf eine Zukunft im Profi-Fußball vorzubereiten. Ravil hat sich sehr schnell bei Altinordu eingelebt und ist bereits nach kurzer Zeit zum Kapitän der Jugendmannschaft gewählt worden. Im Alter von 14 Jahren erhielt Ravil die türkische Staatsangehörigkeit und ist sofort in die U15-Nationalmannschaft berufen worden. Im Alter von 16 Jahren schaffte Ravil es bereits in die erste Mannschaft von Altinordu und konnte sein Debüt in der zweiten türkischen Liga feiern. Er unterschrieb im Juni 2019 seinen ersten Profivertrag über drei Jahre. Trotz seines jungen Alters ist Ravil stets als ein vollwertiger Spieler in der Profi-Mannschaft von Altinordu berücksichtigt worden. Im September 2020 wechselte Ravil zum türkischen Meister Istanbul Başakşehir FK. Seit dem Jahr 2018 machte Ravil internationale Erfahrungen in der türkischen U15-, U16-, U17- und in der U21-Nationalmannschaft. In der U21 war er zu Beginn der jüngste Spieler des Kaders und ist derzeit ein wichtiger Bestandteil der Startelf.

Ravil Tagir – Ein junges Talent

Trotz seines jungen Alters ist Ravil ein abgeklärter Spieler. Er verfügt über ein sehr gutes Stellungsspiel und eine robuste Spielweise. Durch einige gute Auftritte im Verein und in der Jugendnationalmannschaft gelangt der aufstrebende Spieler immer mehr in den medialen Fokus. Er ist in seinem Alter bereits in der Lage, auf einem hohen Level über die volle Distanz von 90 Minuten zu spielen. Ihm wird eine sehr gute Zukunft im Profi-Fußball prophezeit. Möglicherweise wird man diesen Spieler schon sehr bald in Deutschland oder in einem anderen europäischen Top-Verein wiedertreffen können. Die UEFA zählt ihn bereits jetzt zu den 50 Top-Athleten der Zukunft, die kurz vor ihrem profi-fußballerischen Durchbruch stehen. Als Abwehrspieler hat er bereits in einigen Spielen sogar einige Tore schießen können. Das können nicht viele Defensivspieler in seinem Alter von sich behaupten. Seine bevorzugten Positionen ist hinten links oder die Innenverteidigung. Er verfügt bereits über einen eigenen Berater, den man als eine Art persönlichen Manager betrachten kann. Der Marktwert von Ravil Tagir wird derzeit auf rund 3 Millionen Euro geschätzt. Die Tendenz ist steigend. Kritiker trauen Ravil eine ähnliche Karriere wie Caglar Söyüncü (Leicester City) zu. Söyüncü stammt ebenfalls aus der Talentschmiede von Altinordu.

Fazit

Ravil Tagir ist ein Spieler, den man in der Zukunft auf dem Schirm haben sollte. Die Chance ist groß, dass ihn bereits einige europäische Vereine beobachten und ihn sehr bald zu einem Probetraining einladen werden. Derzeit ist Ravil nicht einmal volljährig und wird sich sicherlich noch ordentlich weiterentwickeln können. Er verfügt über eine abgeklärte Spielweise und wird trotz seines jungen Alters als ein sehr reifer Spieler bewertet. Unter den U17-Junioren konnte er bereits den türkischen Meistertitel holen und gewann mit der türkischen U16-Nationalmannschaft den Ägäis-Pokal. Mit anderen Worten gesagt, kann man von einem Spieler in seinem Alter nicht viel mehr erwarten. Ravil weckt ein sehr hohes Medieninteresse und zeigt durch seine Leistungen, dass er auf alles bestens vorbereitet ist.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.