Die Rote Karte und Verweisung von Baris Alper Yilmaz an den türkischen Disziplinarausschuss (PFDK) wegen einer vermeintlichen „Tätlichkeit“ hat Galatasaray auf die Palme gebracht. Die gelb-rote Vereinsführung hat gegen die Verweisung Einspruch eingelegt und dabei den Bericht des vierten Schiedsrichters Burak Sekman als Beispiel angeführt. Beim 2:1-Sieg von Galatasaray im Pokal-Viertelfinale gegen den Erzrivalen Fenerbahce, kam es zu einem Handgemenge zwischen einigen Spielern auf beiden Ersatzbänken. Auch Yilmaz war involviert und kassierte nach seiner Auswechslung im Zuge der Handgreiflichkeiten die Rote Karte.
Yilmaz Opfer einer Provokation
Yilmaz, der nach einer Auseinandersetzung mit Fenerbahce-Assistenztrainer Salvatore Foti des Feldes verwiesen wurde, wurde, wie geschilderte, in der Folge wegen „Tätlichkeit“ an den PFDK verwiesen, was bei den Istanbulern für Empörung sorgte. Einem Bericht der Zeitung „Türkiye“ zufolge erhob Galatasaray Einspruch gegen die Verweisung von Yilmaz und berief sich dabei auf den Bericht des vierten Schiedsrichters Burak Sekman. Dem Bericht zufolge soll Foti Yilmaz beim Verlassen des Spiels dreimal in englischer Sprache beschimpft haben, woraufhin Galatasaray auf dieses Detail aufmerksam machte und forderte, dass eine schwere Provokation und nicht eine Tätlichkeit berücksichtigt wird. Die Mannschaft von Galatasaray ist der Meinung, dass Yilmaz nur für ein Spiel gesperrt werden sollte. In diesem Fall wird Yilmaz seine Strafe im Halbfinale des türkischen Pokals absitzen.
7 Kommentare
Auch wenn Baris Opfer einer fetten Provokationskampagne war, muss er hier ruhig bleiben. Die Sperre gilt sowieso nur für den Pokal, deswegen ist das ganze halb so schlimm. Dann fehlt er eben in der nächsten Runde gegen Konya und fertig.
Am Wochenende geht es gegen Samun, die seit einigen Wochen richtig straucheln. In den letzten 3 Spielen gab es 2 Niederlagen und 1 Unentschieden. Für uns gibt es keinerlei Ausreden, wir müssen dort gewinnen und den Konkurrenten auf Abstand halten. In den nächsten 8 Spielen dürfen wir nicht mehr patzen, außer der Konkurrent tut es vor uns.
Im Pokal gegen Konya würde ich absolut kein Risiko eingehen und Schlüsselspieler nicht einsetzen, ein Ausfall von Osimhen, Sara, Abdülkerim oder Sanchez können wir uns in dieser Phase nicht erlauben. Hoffentlich sieht das Okan genauso und geht dieses Risiko nicht ein.
Gegen Samsunspor würde ich wie im Pokal die Spieler auf’s Feld schicken, mit der einzigen Änderung, dass Jelert oder Frankowski für Kaan hinten rechts startet. Auch Günay will ich nach so einem Spiel jetzt im Kasten sehen, das hat er sich absolut verdient.
Bin da voll bei dir Kubi.
Wenn wir die Leistung aus der 1. HZ zeigen, kann uns eigentlich keiner schlagen. Dennoch sind wir zu launisch. Hoffentlich raffen die Spieler sich die letzten Wochen.
Ich Pokal kann man ruhig Dayi, Jelert, Jakobs, Demir, Morata usw. bringen. Wenn es nicht gut läuft, können ja noch Sara, Osimi usw. rein.
Und ich denke, da sind sich eigentlich alle einig. Die letzten Spiele sollte Günay im Tor stehen. Musi zeigte so langsam wieder bessere Leistung. Doch im Spiel gegen Besiktas wirkte er wieder ziemlich unsicher…
Ein Muslera in Bestform ist unschlagbar, ich erinnere mich an die letzten 10 Jahre, als er uns zum Meister gemacht hat weil er eben alles gehalten hat. Wenn Muslera das schafft, haben wir einen starken Rückhalt. Unsere Spieler müssen ihre Bestform erreichen, wenn wir das schaffen, gewinnen wir die restlichen 8 Spiele.
Wenn unsere Fans zu 100% hinter uns stehen und auch die Spieler abliefern, dann kann uns weder der TFF noch der Schiedsrichter auf dem Platz ein Beinchen stellen.
Warum sind die Heimspiele von Galatasaray immer Friedlich und wenn wir bei Sikebahce spielen, rastet es aus??
Sie schicken ihre Ersatzspieler auf unsere Stammspieler los, um sie zu provozieren. Weil sie wissen, dass es uns schmerzt, wenn ein Baris gesperrt wird!
Es wird wieder einmal Zeit, dass der Mannschaftsbus von Fenerbahce nach Trabzon fährt!
sen taraftar falan degilsin.
sen internete ulasabilmis ruhsuz bir curuksun.
yazdiklarinin ne futbolla ne rekabetle alakasi var –
bu dupe duz akil hastaligi.
bir suikast girisimini alkisliyorsun,
olumle sonuclanabilecek bir saldiriyi normallestiriyorsun,
sonra da cikip „bariscil gs“ diyorsun?
sen hasta falan degilsin, sen dibi gormussun.
senin gibilerin gs’yle, futbolla, insanlikla zerre alakasi yok.
sen futbolun degil, insanligin utanci olmusun.
ve en igrenci ne biliyor musun?
sen bununla gurur duyuyorsun.
klavyenin basinda kendini zeki saniyorsun,
ama zeka seni daha spermken terk etmis.
ve son olarak:
seningibi kopekler bu sayfadan silinmeli gerek.
cunku sen fikir degil, sadece pislik yayiyorsun.
unutma, seni burada herzaman kelimelerle gomdum.
gerekirse tekrar tekrar da yaparim.
der arme bariş, ich habe richtig mitleid. er war so unschuldig, wurde grundlos beleidigt, ist grundlos ausgerastet, hat grundlos eine rote bekommen. rote karte annulliern bitte, alles korrekt. weitermachen
Auch wenn Baris wohl bis aufs übelste Beleidigt wurde: Muss er ruhig bleiben. Und er hat im Endeffekt eine Rote bekommen. Damit müssen wir leben.
Aber dieser Fotzi, hat wohl seine Mutter usw. beleidigt. Der 4. Offizelle stand da, hat aber nichts unternommen. Müssten die da nicht auch dementsrpechend eingreifen???
Es kommen jetzt immer mehr Videos ans Tageslicht, wo z. B. (wieder) ein HAVHAV bei Buruk stand und ihn angemacht hat… Das gleiche auch mit Yunus mitten im Spiel. Und als Osimi durchgedreht ist.
Ich bin nur mega froh, dass wir nicht wie letzte Saison drauf eingegangen sind, denn auf dem Niveau haben wir keine Erfahrung. Und zack, wir kozentrieren uns 90 min. und es bleibt ihnen nichts weiteres übrig. Bitte immer so. Resultat? Sieg für uns, Moralabsturz für sie und weltweit lächerlich gemacht…