• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

19. Mai 2025

Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

19. Mai 2025

Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

19. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Vitor Pereira: „Ich denke jeden Moment an diesen Klub“
Fenerbahce 6. Dezember 2021

Vitor Pereira: „Ich denke jeden Moment an diesen Klub“

Von Hüseyin Yilmaz63 Minuten Lesezeit
Caykur Rizespor Fenerbahce Ferdi Kadioglu Hamza Hamzaoglu Vitor Pereira
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Nach dem glasklaren 4:0-Heimsieg von Fenerbahce gegen Caykur Rizespor war Chefcoach Vitor Pereira glücklich über die Leistung seiner Schützlinge. „Die Spieler haben ein Lob verdient. Alle sind an ihre Grenzen gegangen und haben eine sehr gute Leistung abgerufen. Wir haben an diesem Abend gezeigt, zu was die Fenerbahce-Familie in der Lage ist. Demnach freut mich die Harmonie zwischen Fans und Spieler.“ Des Weiteren gab der Portugiese auch die Marschroute für die kommenden Wochen und Monate vor. „Das Einzige, worauf wir uns von nun an fokussieren, ist, Spiel für Spiel zu planen. Innerhalb der Mannschaft gibt es einen schönen Zusammenhalt. Nach dem Europapokalspiel am Donnerstag steht uns ein schweres Ligaspiel bevor. Sofern wir so kämpfen wie heute, werden sich die Siege häufen“, so Pereira. Des Weiteren gehe der 53-Jährige davon aus, dass auch die Fans nach der überzeugenden Vorstellung seines Teams auf ihre Kosten kamen.

Vitor Pereira: „Ich denke jeden Moment an diesen Klub“

Zudem betonte der Lehrmeister der Gelb-Marineblauen, dass er viel Wert darauf legt, von den Spielern hinsichtlich seiner Philosophie verstanden zu werden: „Ich habe in meiner bisherigen Laufbahn sehr viel erlebt. Das Wichtigste ist, dass die Spieler die taktischen Absichten des Trainers verstehen und verinnerlichen. Mein Hauptziel ist, dass Vorstand, Spieler und Fans gemeinsam als Einheit kämpfen.“ Er betrete Samandira in den morgendlichen Stunden und verlasse das Trainingsgelände abends um 19 Uhr. „Ich übe diesen Beruf seit meinem 29. Lebensjahr aus. Es gab Zeiten, da hat niemand an mich geglaubt. Selbst dann war ich optimistisch genug. Meine Familie ist in Portugal, ich opfere alles für Fenerbahce“, so Pereira.

Hamza Hamzaoglu: „Fenerbahce gehört nicht zu unseren direkten Gegnern“

Demgegenüber gab Caykur Rizespor-Coach Hamza Hamzaoglu offenkundig zu, dass sich seine Mannschaft sehr schlecht präsentiert hat: „Wir waren nicht gut. Vor allem tat sich meine Mannschaft schwer darin, vorne die entscheidenden Nadelstiche zu setzen. Nach den Gegentreffern war es nicht mehr möglich ins Spiel zurückzufinden.“ Anschließend bekannte sich der Meistertrainer mitverantwortlich für die 0:4-Schlappe. „Wenn einer schuld ist an diesem Ergebnis, dann bin ich es. Allerdings ist Fenerbahce nicht unser direkter Gegner“, so Hamzaoglu.

Spielerstimmen

Ferdi Kadioglu (Fenerbahce): „Wir sind sehr glücklich über das Endergebnis. Parallel dazu motiviert mich unser Coach Vitor Pereira tagtäglich. Er setzt mich sehr oft ein und bietet mir Freiräume zur Entfaltung. Ich hoffe, dass ich mich permanent weiterentwickle und an meinen Schwächen arbeite. Vor allem defensiv versuche ich den Erwartungen gerecht zu werden.“

Serdar Dursun (Fenerbahce): „Ehrlich gesagt hatte ich die Erwartungshaltung, dass ich heute von Beginn an auflaufe. Nichtsdestotrotz konnte ich meine Mannschaft nach meiner Einwechslung mit einem Hattrick unterstützen. Bislang verlief mein Türkei-Abenteuer sehr unglücklich. Ich konnte nicht allzu viele Spiele bestreiten, weil ich des Öfteren verletzungsbedingt ausfiel. In den vergangenen Jahren war ich es gewohnt, permanent in der Startelf aufzulaufen. Von nun an bin ich mental und physisch bereit.“

Fernando Boldrin (Caykur Rizespor): „Ich bin seit fünf Jahren in der Türkei und kann mich an kein Spiel erinnern, in dem wir so schlecht gespielt haben. Demnach müssen wir dieses Spiel so schnell wie möglich vergessen. Wir sind gegenüber unseren Fans zur Wiedergutmachung verdammt.“




6 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 6. Dezember 2021 23:53

    Gegen V.P. wird eine große Hetzkampagne in der türkischen Sportpresse betrieben, hier beteiligen sich auch selbsternannte FB Medienvertreter (türkisch: FB Medyasi), das müssen wir leider offen zugeben.

    Es gibt immer noch viele FB Journalisten die sich einen Aykut Kocaman oder Ersun Yanal bei FB zurückwünschen, natürlich kann ich diese Leute nicht ansatzweise ernst nehmen, aber sie üben dennoch einen großen negativen Einfluss auf große Teile der FB Anhängerschaft aus.

    Ich würde diese Leute als Rattenfänger bezeichnen, hierzu zähle ich allen voran diesen Ridvan Dilmen der einen absolut negativen Einfluss auf die türkische Jugend ausübt und mit seinen unqualifizierten Kommentaren üble Hetze gegen den FB Trainer betreibt.

    Ich denke schon, dass einige im FB Vorstand auf Dilmen hören und Ali Koc in Bezug auf V.P. massiv unter Druck setzen, wir wissen ja alle wie solche Dinge in der türkischen Liga und bei FB ablaufen oder?

    Und ich verstehe auch nicht, warum so einer wie Ridvan Dilmen so einen großen Einfluss auf den FB Vorstand oder die FB Fans ausüben kann, ich meine welche Qualifikationen kann der denn schon großartig vorweisen?

    Ich habe Ridvan Dilmen natürlich schon lange durchschaut, der will doch als Teil der Sariyer Connection bestehend aus Aykut Kocaman, Oguz Cetin, Ilker Yagcioglu und himself nur seinen Kumpel Aykut Kocaman zurück auf den FB Trainerposten hieven, eine andere Motivation kann ich bei dem Vogel beim besten Willen nicht erkennen. Der hat ganz klar niedere Absichten, da braucht mir auch keiner was anderes erzählen.

  2. prof.dropposit Am 6. Dezember 2021 14:47

    Das der durchschnittliche Fenerfan sich anscheinend nicht mal mehr über ein 4:0 freuen kann , er auch bei einen klaren Sieg keine Glücksgefühle produziert und lieber Depression schiebt und ein 6:0 erwartet, zeigt mir wieder wie arm und traurig es um unsere Fans steht. Diese Leute träumen der Alex-Ära hinterher aber diese Ära ist seit über 10 Jahren vorbei. 10 Jahre! Wir sind nicht mehr der selbe Club wie damals. Genauso wie La Coruna , Leeds United, Nottingham Forest (CL Sieger) etc. Wir sind nicht mehr die dominierende Macht in der türkischen Liga. Wir ein krisengebeutelter Club, verschuldet bis zum Himmel wo sich Jahrelang Leute wie Demirel, Aykut, Koc, Aziz, Emre, Caner und co bedient und benommen haben wie sie wollen. Ein Club der mehr mit seinem ewigen Rivalen und mit Schiris beschäftigt ist als mit sich selbst. Ein Club der anderen Clubs die Spieler wegnimmt und diese Jahrelang durchfütteren muss (zb.Potuk). Jetzt haben wir endlich mal sowas wie einen Trainer der sich gegen aller Macht gegen diese Krankheit in diesem Club wehrt, mit neuen Spielern, neuem Auftritt, neuer Mentalität, neuem System, und alles was so leuten wie Rivan Dilmen und co machen wollen ist den Trainer abzusägen um wieder einen Bast*rd wie Aykut an den Stuhl zu hiefen. Solche Leute sind in meinen Augen keine Fenerfans…. Saboteure wäre ein passenderer Begriff

  3. prof.dropposit Am 6. Dezember 2021 14:37

    Ridvan Dilmen und co sind doch diese Leute die zb einen Crespo fertig machen weil sie meinen er kommt aus der 2.Port Liga, das kann ja nur ein Flop sein. So beschränkt sind diese Leute. Crespo ist jeden Cent wert, genauso wie Kim. Beides Wunschspieler von VP. Was wäre passiert wenn VP noch 2 3 Wunschspieler bekommen hätte ? Ich schwör diesen Ridvan Dilmen würd ich mit nem nassen Fetzen durch ganz Kadiköy jagen. Solche Saboteure.

  4. efsane07 (Fenerbahce) Am 6. Dezember 2021 11:01

    Solche Gedankenspiele im FB Vorstand wie V.P. zu entlassen und ihn durch einen völlig unerfahrenen Trainer wie Fariolli zu ersetzen, der absolut keine Erfahrungen im Meisterschaftskampf, geschweige denn einen Pokal als Trainer vorzuweisen hat ist absolut hirnrissig und an Dummheit nicht mehr zu überbieten.

    Wenn man einen V.P. unbedingt entlassen möchte, dann nur, wenn man ihn durch einen besseren Trainer ersetzen kann und da wir alle wissen, dass dieser Ali Koc auch in dieser Angelegenheit absolut inkompetent ist sollte man mit V.P. die aktuelle Saison zu Ende spielen.

    Übrigens sollte sich der FB Vorstand nicht von den sozialen Medien und ganz sicher nicht von solchen Vollpfosten und Schwachmaten wie Ridvan Dilmen in der Trainerfrage beeinflussen lassen, sondern hinter ihrem Trainer stehen.

    Ich hätte auch nichts dagegen, wenn mal der FB Trainer 3 Jahre lang im Verein arbeiten kann, auch wenns zugegbenermaßen für FB Verhältnisse eine völlig unrealistische Erwartungshaltung ist.

    Übrigens finde ich die türkische Inlandspresse allen voran solche Typen wie Ridvan Dilmen absolut ausländerfeindlich, da die exakt selben Typen einen Fathi Terim oder diesen Sergen Yalcin der in Europa NULL PUNKTE geholt und in der Liga viel schlechter dastehen nicht ansatzweise so hart kritisieren wie einen V.P., also wenn das nicht ausländerfeindlich und rassistisch ist, dann weiss ich nicht wie man das ganze sonst nennen soll.

    Außerdem bin ich felsenfest davon überzeugt, dass dieser Ridvan Dilmen seinen Busenkumpel Aykut Kocaman als FB Trainer bei einer ähnlichen Tabellenkonstellation niemals öffentlich so hart kritisieren, geschweige denn sein Spielsystem in Frage stellen würde oder? Ich meine sowas ist doch glatter Rassismus oder habt ihr für so ein asoziales Verhalten einen anderen Ausdruck?

    • Kanarya4297 Am 6. Dezember 2021 12:54

      Vitor Pereira muss bleiben. Einen Trainer mitten in der Saison zu kündigen wäre einfach nur kontraproduktiv und dämlich. Was bringt es einen neuen Trainer zu holen, wenn sich nichts ändert. Die ganzen Trainerwechsel haben uns in dieses Chaos gebracht. Jeder Trainer braucht seine Zeit um die Spieler und die Liga kennenzulernen. Dank Vitor Pereira kriegen unsere Nachwuchsspieler mal die Möglichkeit zuspielen.

    • efsane07 (Fenerbahce) Am 6. Dezember 2021 23:29

      Die fetten Jahre sind endgültig vorbei, da brauchen wir uns als FB Anhänger auch nichts weiter vormachen, natürlich können wir uns heutzutage keine Transfer mehr von der Größenordnung eines Mousa Sows für 10 Millionen Euro oder mehr leisten, geschweige denn den Torschützen der französischen Ligue 1 zu FB lotsen, aber das verlangt ja auch kein FB Anhänger der bei klarem Verstand ist oder?

      Aber wenn man ein Transferbudget von sagen wir mal 15-20 Millionen Euro im Jahr zur Verfügung hat, dann sollte man damit auch keine 10-15 Pfeifen zu FB transferieren, sondern auch heutzutage noch als FB Vorstand im Stande sein 4-5 gute Stammspieler für die FB Anfangself zu holen die Tore und Assists in der unterklassigen türkischen Liga produzieren können oder?

      Und was den FB Trainer angeht, so denke ich nicht, dass wir langfristige sportliche Erfolge damit erzielen, wenn wir statistisch gesehen alle 6 Monate den Trainer feuern oder ihn aufgrund von Leuten wie Dilmen und Kollegen unter Druck setzen und irgendwelche System bzw. Spielerveränderungen verlangen oder?

      Wenn ich mir vorstelle, dass sich jeden Tag irgendein Vollpfosten der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat sich in meine Arbeit einmischt, dann kann ich auch keine Operationen mehr am offenen Herzen durchführen, ich meine da sterben mir vorher die Patienten auch alle reihenweise weg oder?

      Und meine Motivation und Leistungsbereitschaft wird dadurch auch nicht erhöht, wenn ich mich für meine Arbeit jeden Tag vor irgendwelchen Schwachmaten rechtfertigen muss und genauso gehts ja auch einem V.P. bei FB, der sich von solchen Schwachköpfen wie Dilmen, Koc und Co. irgendwelchen Scheiss anhören muss oder?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.