• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

14. Oktober 2025

Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

14. Oktober 2025

Erol Bulut wird neuer Trainer von Antalyaspor – Orhan Ak übernimmt bei Eyüpspor

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025

    Galatasaray mit Calhanoglu-Statement – Yilmaz-Vertrag und Pavlovic-Transfer im Fokus

    9. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Pereira nach Frankfurt-Remis: „Verein hat festgelegt, dass die Liga Vorrang hat“
Fenerbahce 10. Dezember 2021

Pereira nach Frankfurt-Remis: „Verein hat festgelegt, dass die Liga Vorrang hat“

Von Erdem Ufak14 Minuten Lesezeit
Eintracht Frankfurt Europa League Fenerbahce Vitor Pereira
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Bereits vor der Partie gegen Eintracht Frankfurt stand fest, dass es für Fenerbahce als sicherer Gruppendritter im neuen Jahr in der UEFA Europa Conference League weitergeht. Da Olympiakos Piräus in Antwerpen in Rückstand lag, waren auch die Deutschen nicht gezwungen, vehement auf Sieg zu spielen. Somit entwickelte sich die Begegnung im Ülker-Stadion zu einer Art Trainingsspiel, in der beide Teams das letzte Risiko scheuten und sich mit dem Unentschieden zufriedengaben. Große Erkenntnisse gab es nach dem Schlusspfiff auf beiden Seiten nicht. Stattdessen galt der Fokus schon wieder auf die kommenden Aufgaben im Ligabetrieb. GazeteFutbol mit den Reaktionen aus Kadiköy!


Vitor Pereira, Trainer Fenerbahce: „Frankfurt ist ein starkes Team. Sie spielen in der Bundesliga, einer starken Liga. Dieses Team hat den FC Bayern München geschlagen. Unser Ziel war es, das Spiel zu gewinnen. Das 1:1 macht mich deshalb nicht glücklich. Wir haben versucht, kompakt zu stehen und der Eintracht Probleme zu bereiten. In der ersten Halbzeit waren wir zu offen und haben ihnen viele Räume ermöglicht. […] Details haben diese Gruppe entschieden. Ohne Ausreden zu suchen kann ich sagen, dass für uns die zwei vergebenen Elfmeter gegen Frankfurt und Antwerpen sowie das Gegentor in der letzten Minute in Piräus entscheidend waren. Dieses Jahr konnten wir etwas internationale Erfahrung sammeln, damit wir im kommenden Jahr reifer an die Sache herangehen können. […] Wir werden in der Conference League alles geben. Auch in diesem Turnier sind sehr starke Teams vertreten. In der Liga müssen wir uns bestmöglich präsentieren, um den Rückstand zur Tabellenspitze aufzuholen. Dass die Liga Vorrang für uns hat, war nicht die persönliche Entscheidung von mir. Das hat der Verein so entschieden.“

Oliver Glasner, Trainer Frankfurt: „Wir haben unser Ziel hochverdient erreicht. Mit der ersten Halbzeit bin ich sehr zufrieden. Das war eine richtig gute Leistung, nur das Ergebnis hat nicht gestimmt. Beim Tor haben wir es gut gemacht, gut gepresst. Djibi hat sich dann sehr gut eingeschaltet und ist cool geblieben – im Stil eines Mittelstürmers. In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel kontrolliert, ohne viel Gefahr nach vorne zu entwickeln. Insgesamt ist es bisher eine fantastische Europa-League-Saison. Wir haben eine qualitativ starke Gruppe erwischt. Wir haben zwölf Punkte geholt und sind ungeschlagen geblieben. Das spricht für die Mannschaft. Wir haben uns von Spiel zu Spiel weiterentwickelt. Darüber freuen wir uns. Für den Klub ist es nicht alltäglich, das Achtelfinale zu erreichen. Darauf bin ich stolz. Wir sind in den vergangenen Wochen und Monaten gewachsen.“

Dimitrios Pelkas, Fenerbahce: „Ich denke, dass kleine Details unser Aus in der Europa League besiegelt haben. Gegen Frankfurt und Antwerpen hätten wir nämlich gewinnen können. Wir werden sehen, wie es in der Conference League läuft und welchen Gegner wir bekommen. Es ist ein neues und besonderes Turnier, aber ich denke, dass wir es weit bringen können.“

Mergim Berisha, Fenerbahce: „Ich bin schwer enttäuscht über das Ausscheiden. Leider machen auf diesem Niveau Kleinigkeiten den Unterschied. Jetzt geht es darum, uns auf das Spiel am Montag zu fokussieren. Ich hoffe natürlich, dass wir gute Ergebnisse einfahren.“

Timothy Chandler, Frankfurt: „Ein unglaubliches Gefühl, wir sind sehr glücklich. In der ersten Halbzeit haben wir dominiert und hätten mehr Tore erzielen können, dann wäre es einfacher gewesen. Aber wir gehen als Erster durch in einer Gruppe mit Topmannschaften – das zählt. Es ist verdient, weil wir sehr gute Spiele gezeigt haben. Wir können glücklich sein und auf der ersten Halbzeit aufbauen.“

Kevin Trapp, Frankfurt: „Unser Ziel war der Gruppensieg, trotz der schweren Gruppe. Viele haben uns nicht zugetraut, dass wir Erster werden. Wir haben kein Spiel verloren gegen starke und erfahrene Mannschaften. Gegen Fenerbahce haben wir in der ersten Halbzeit dominiert, viel Druck nach vorne gemacht und hatten alles unter Kontrolle. Das 1:1 fällt aus dem Nichts. Danach hatte ich nicht das Gefühl, dass wir unruhig werden und das Spiel noch verlieren würden.“




Ein Kommentar

  1. eastanbul Am 10. Dezember 2021 15:01

    sind ja nur 12 punkte rückstand auf platz 1.
    Und das team ist nicht in der Lage mal konstant gute Leistung abzurufen… Klar hat die Liga vorrang.

    Aber Ali Koc sagte von anfang an Liga hat vorrang… also?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.