• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

26. August 2025

Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

26. August 2025

Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

26. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Pereira nach Frankfurt-Remis: „Verein hat festgelegt, dass die Liga Vorrang hat“
Fenerbahce 10. Dezember 2021

Pereira nach Frankfurt-Remis: „Verein hat festgelegt, dass die Liga Vorrang hat“

Von Erdem Ufak14 Minuten Lesezeit
Eintracht Frankfurt Europa League Fenerbahce Vitor Pereira
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Bereits vor der Partie gegen Eintracht Frankfurt stand fest, dass es für Fenerbahce als sicherer Gruppendritter im neuen Jahr in der UEFA Europa Conference League weitergeht. Da Olympiakos Piräus in Antwerpen in Rückstand lag, waren auch die Deutschen nicht gezwungen, vehement auf Sieg zu spielen. Somit entwickelte sich die Begegnung im Ülker-Stadion zu einer Art Trainingsspiel, in der beide Teams das letzte Risiko scheuten und sich mit dem Unentschieden zufriedengaben. Große Erkenntnisse gab es nach dem Schlusspfiff auf beiden Seiten nicht. Stattdessen galt der Fokus schon wieder auf die kommenden Aufgaben im Ligabetrieb. GazeteFutbol mit den Reaktionen aus Kadiköy!


Vitor Pereira, Trainer Fenerbahce: „Frankfurt ist ein starkes Team. Sie spielen in der Bundesliga, einer starken Liga. Dieses Team hat den FC Bayern München geschlagen. Unser Ziel war es, das Spiel zu gewinnen. Das 1:1 macht mich deshalb nicht glücklich. Wir haben versucht, kompakt zu stehen und der Eintracht Probleme zu bereiten. In der ersten Halbzeit waren wir zu offen und haben ihnen viele Räume ermöglicht. […] Details haben diese Gruppe entschieden. Ohne Ausreden zu suchen kann ich sagen, dass für uns die zwei vergebenen Elfmeter gegen Frankfurt und Antwerpen sowie das Gegentor in der letzten Minute in Piräus entscheidend waren. Dieses Jahr konnten wir etwas internationale Erfahrung sammeln, damit wir im kommenden Jahr reifer an die Sache herangehen können. […] Wir werden in der Conference League alles geben. Auch in diesem Turnier sind sehr starke Teams vertreten. In der Liga müssen wir uns bestmöglich präsentieren, um den Rückstand zur Tabellenspitze aufzuholen. Dass die Liga Vorrang für uns hat, war nicht die persönliche Entscheidung von mir. Das hat der Verein so entschieden.“

Oliver Glasner, Trainer Frankfurt: „Wir haben unser Ziel hochverdient erreicht. Mit der ersten Halbzeit bin ich sehr zufrieden. Das war eine richtig gute Leistung, nur das Ergebnis hat nicht gestimmt. Beim Tor haben wir es gut gemacht, gut gepresst. Djibi hat sich dann sehr gut eingeschaltet und ist cool geblieben – im Stil eines Mittelstürmers. In der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel kontrolliert, ohne viel Gefahr nach vorne zu entwickeln. Insgesamt ist es bisher eine fantastische Europa-League-Saison. Wir haben eine qualitativ starke Gruppe erwischt. Wir haben zwölf Punkte geholt und sind ungeschlagen geblieben. Das spricht für die Mannschaft. Wir haben uns von Spiel zu Spiel weiterentwickelt. Darüber freuen wir uns. Für den Klub ist es nicht alltäglich, das Achtelfinale zu erreichen. Darauf bin ich stolz. Wir sind in den vergangenen Wochen und Monaten gewachsen.“

Dimitrios Pelkas, Fenerbahce: „Ich denke, dass kleine Details unser Aus in der Europa League besiegelt haben. Gegen Frankfurt und Antwerpen hätten wir nämlich gewinnen können. Wir werden sehen, wie es in der Conference League läuft und welchen Gegner wir bekommen. Es ist ein neues und besonderes Turnier, aber ich denke, dass wir es weit bringen können.“

Mergim Berisha, Fenerbahce: „Ich bin schwer enttäuscht über das Ausscheiden. Leider machen auf diesem Niveau Kleinigkeiten den Unterschied. Jetzt geht es darum, uns auf das Spiel am Montag zu fokussieren. Ich hoffe natürlich, dass wir gute Ergebnisse einfahren.“

Timothy Chandler, Frankfurt: „Ein unglaubliches Gefühl, wir sind sehr glücklich. In der ersten Halbzeit haben wir dominiert und hätten mehr Tore erzielen können, dann wäre es einfacher gewesen. Aber wir gehen als Erster durch in einer Gruppe mit Topmannschaften – das zählt. Es ist verdient, weil wir sehr gute Spiele gezeigt haben. Wir können glücklich sein und auf der ersten Halbzeit aufbauen.“

Kevin Trapp, Frankfurt: „Unser Ziel war der Gruppensieg, trotz der schweren Gruppe. Viele haben uns nicht zugetraut, dass wir Erster werden. Wir haben kein Spiel verloren gegen starke und erfahrene Mannschaften. Gegen Fenerbahce haben wir in der ersten Halbzeit dominiert, viel Druck nach vorne gemacht und hatten alles unter Kontrolle. Das 1:1 fällt aus dem Nichts. Danach hatte ich nicht das Gefühl, dass wir unruhig werden und das Spiel noch verlieren würden.“




Ein Kommentar

  1. eastanbul Am 10. Dezember 2021 15:01

    sind ja nur 12 punkte rückstand auf platz 1.
    Und das team ist nicht in der Lage mal konstant gute Leistung abzurufen… Klar hat die Liga vorrang.

    Aber Ali Koc sagte von anfang an Liga hat vorrang… also?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.